Eulerpool Premium

VENRO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff VENRO für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

VENRO

VENRO (Vereinigung der Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe Nichtregierungsorganisationen) ist ein Dachverband von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in Deutschland, die sich im Bereich der Entwicklungspolitik und humanitären Hilfe engagieren.

Die Organisation wurde 1995 gegründet und vertritt mehr als 120 Mitgliedsorganisationen, darunter gemeinnützige Hilfsorganisationen, private Träger von Entwicklungsprojekten und entwicklungspolitische Fachmedien. VENRO hat das Ziel, die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedsorganisationen zu fördern, um ihre Wirksamkeit in der Entwicklungspolitik und humanitären Hilfe zu verbessern. Die Organisation setzt sich für die Förderung von Gerechtigkeit, Frieden und Nachhaltigkeit in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit ein. Die Mitgliedsorganisationen von VENRO sind in verschiedenen Bereichen tätig, einschließlich Armutsbekämpfung, Gesundheitsversorgung, Bildung, Umweltschutz, Menschenrechte und Krisenreaktion. Sie führen Projekte und Programme in Entwicklungsländern durch und leisten humanitäre Hilfe in Katastrophengebieten. VENRO vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik, der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft. Die Organisation nimmt Einfluss auf entwicklungspolitische Entscheidungen und politische Prozesse in Deutschland und auf internationaler Ebene. Durch politische Lobbyarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen setzt sich VENRO für eine gerechtere und nachhaltigere globale Entwicklung ein. Als wichtiger Akteur in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit engagiert sich VENRO auch in der politischen Debatte über entwicklungspolitische Themen. Die Organisation organisiert regelmäßig Fachveranstaltungen, Workshops und Konferenzen, um den Austausch von Best Practices und die Diskussion aktueller Entwicklungen zu fördern. Die Arbeit von VENRO basiert auf den gemeinsamen Werten und Prinzipien seiner Mitglieder, darunter Partizipation, Transparenz, Rechenschaftspflicht, Gleichberechtigung und Respekt für kulturelle Vielfalt. Die Organisation trägt dazu bei, die Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland zu stärken und die Ziele nachhaltiger Entwicklung zu erreichen, wie sie in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen festgelegt sind.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Wohnlage

Wohnlage (engl. Residential Location) Eine "Wohnlage" bezieht sich auf die geografische Position eines Wohnobjekts in Bezug auf seine Umgebung und seine Attraktivität als Wohnstandort. In der Immobilienbranche ist der Begriff "Wohnlage"...

Bordvertretung

Definition: Die Bordvertretung bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen eine bestimmte Anzahl von sitzenden Vorstandsmitgliedern bestimmt, um eine von außen kommende Übernahme oder feindliche Aktion abzuwehren. Diese...

Schumpeter-Unternehmer

Der Begriff "Schumpeter-Unternehmer" bezieht sich auf die innovativen und risikofreudigen Akteure, die eine herausragende Rolle bei der Förderung wirtschaftlichen Wachstums spielen. Benannt nach dem berühmten österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter, der...

Antiselektion

Antiselektion ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf ein Phänomen bezieht, bei dem eine asymmetrische Informationslage zwischen Käufern und Verkäufern besteht und dies zu einem ungünstigen Ausgang für...

Giralgeld

Giralgeld bezeichnet das elektronische oder digitale Geld, das in den modernen Finanzmärkten weit verbreitet ist. Es handelt sich um das virtuelle Äquivalent zum physischen Bargeld und wird durch die elektronische...

Popitz-Schliebensche Finanzreform

Die Popitz-Schliebensche Finanzreform, auch bekannt als Popitz-Schliebensche Finanzreformgesetz, ist eine wegweisende Finanzgesetzgebung, die im deutschsprachigen Raum weitreichende Auswirkungen auf die Kapitalmärkte hatte. Diese Reform wurde nach den federführenden Finanzpolitikern Friedrich...

Prüfungskette

Die Prüfungskette ist ein essentieller Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Rechnungslegungsprüfung, der von professionellen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften durchgeführt wird. Sie spielt eine zentrale Rolle...

Prognoseinstrumente

Prognoseinstrumente sind essentielle Hilfsmittel für Investoren, um fundierte Einschätzungen und Vorhersagen über die zukünftige Entwicklung von Finanzmärkten, speziell im Bereich der Kapitalmärkte, zu treffen. Diese Instrumente basieren auf verschiedenen Analysemethoden...

Yield Curve Adjustable Notes

Anleihen mit variabler Verzinsung des Renditekurvenprofils, oder "Yield Curve Adjustable Notes" (kurz YCAN), sind eine besondere Art von Anleihen, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Anleihen bieten den Anlegern...

DAX 100

Die DAX 100 ist ein führender Aktienindex, der die Wertentwicklung der 100 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland repräsentiert. Sie wird von der Deutschen Börse berechnet und veröffentlicht und ist eines...