Gesamtbetriebsrat Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamtbetriebsrat für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Der Begriff "Gesamtbetriebsrat" bezieht sich auf das höchste Gremium der Arbeitnehmervertretung in Unternehmen, die als Gesamtbetriebe anzusehen sind.
Als rechtliche Instanz dient der Gesamtbetriebsrat zur Wahrung der Interessen aller Arbeitnehmer eines Unternehmens und steht für die Förderung guter Arbeitsbedingungen und der sozialen Gerechtigkeit. In der deutschen Wirtschaftslandschaft erfüllt der Gesamtbetriebsrat eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Der Gesamtbetriebsrat setzt sich aus Mitgliedern der Betriebsräte der einzelnen Betriebe eines Unternehmens zusammen und hat eine übergreifende Zuständigkeit für Themen, die das gesamte Unternehmen betreffen. Seine Hauptaufgaben umfassen die Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, die Regelung von Personalangelegenheiten, den Gesundheits- und Arbeitsschutz, die Förderung der beruflichen Weiterbildung sowie die Mitbestimmung bei betrieblichen Entscheidungen. Der Gesamtbetriebsrat hat das Recht auf umfassende Informationen über Unternehmensentwicklungen und Entscheidungen, um die Interessen der Arbeitnehmer angemessen vertreten zu können. Die Gründung eines Gesamtbetriebsrats erfolgt auf Grundlage des Betriebsverfassungsgesetzes und bedarf einer bestimmten Anzahl von Betriebsräten innerhalb des Unternehmens. Die Mitglieder des Gesamtbetriebsrats werden von den Betriebsräten der einzelnen Betriebe gewählt und agieren als ihre Vertreter auf der übergeordneten Ebene. Für Investoren bzw. Kapitalmarktteilnehmer ist das Verständnis der Rolle und Aufgaben eines Gesamtbetriebsrats von Bedeutung, da dessen Entscheidungen Auswirkungen auf die Unternehmensführung, die Arbeitsbedingungen und die finanzielle Stabilität haben können. Insbesondere bei großen Unternehmen können die Verhandlungen und Vereinbarungen des Gesamtbetriebsrats Einfluss auf den Aktienkurs, die Anleihebedingungen oder den Marktwert des Unternehmens haben. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche und präzise Definition des Begriffs "Gesamtbetriebsrat" in seiner erstklassigen Glossar-Sammlung für Investoren im Kapitalmarkt. Mit über 250 Wörtern liefert Eulerpool.com eine SEO-optimierte und leicht verständliche Beschreibung, die Investoren dabei unterstützt, ihre Kenntnisse über die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Gesamtbetriebsrats zu erweitern.Periodengewinn
Definition: Periodengewinn (Periodenüberschuss) ist ein wichtiger Begriff in der Finanzbuchhaltung und bezeichnet den Nettogewinn, der in einem bestimmten Zeitraum durch die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens erzielt wird. Dieser Zeitraum wird als...
Endfälligkeit
Endfälligkeit beschreibt in der Welt der Kapitalmärkte den Zeitpunkt, an dem ein finanzielles Instrument, wie beispielsweise eine Anleihe oder ein Kredit, fällig wird und der Gläubiger die Rückzahlung des investierten...
EBDITA
EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization) ist eine zentrale Kennzahl in der Finanzanalyse von Unternehmen und spielt eine bedeutende Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten. Der Begriff EBITDA...
Finanzberater
Ein Finanzberater ist eine Person, die eine umfassende und professionelle Beratung in allen Finanzangelegenheiten anbietet. Ein Finanzberater ist ein Experte, der sich in verschiedenen Bereichen wie Investment, Steuern, Versicherungen, Krediten...
Abgangszollstelle
Abgangszollstelle: Definition und Bedeutung für Investoren Eine Abgangszollstelle bezeichnet einen spezifischen Standort, an dem Exporteure oder Versender ihre Waren vor der Ausfuhr anmelden und den erforderlichen Zollabfertigungsprozess durchlaufen. In Deutschland ist...
Zeitreihe
Eine Zeitreihe ist ein grundlegendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf eine Abfolge von Datenpunkten, die sich über einen bestimmten Zeitraum erstreckt. Zeitreihen spielen eine entscheidende...
Untersagung des Gewerbebetriebs
Die Untersagung des Gewerbebetriebs ist ein rechtlicher Akt, durch den die ausübende Behörde einem Gewerbetreibenden untersagt, seine geschäftlichen Aktivitäten fortzusetzen. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie beispielsweise aufgrund von...
marginale Importquote
Die "marginale Importquote" bezeichnet das Verhältnis zwischen der Veränderung der Importnachfrage und der Veränderung des Einkommens eines Landes. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Auswirkungen von Einkommensänderungen...
Planungskategorien
Planungskategorien beziehen sich auf die verschiedenen Kategorien, in denen das Unternehmen seine Planungsaktivitäten und -ressourcen strukturiert und organisiert. Diese Kategorien dienen als Rahmen, um die verschiedenen Aspekte des Unternehmensplans in...
Kreditrisikomanagement
Kreditrisikomanagement beschreibt den Prozess, bei dem Risiken im Zusammenhang mit Krediten identifiziert, analysiert und kontrolliert werden, um potenzielle Verluste für Finanzinstitutionen oder Investoren zu minimieren. Dieser Ansatz ist von entscheidender...