Eulerpool Premium

Geschossflächenzahl (GFZ) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschossflächenzahl (GFZ) für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Geschossflächenzahl (GFZ)

Geschossflächenzahl (GFZ) ist ein entscheidender Begriff in der Immobilienbewertung und -entwicklung.

Es handelt sich um eine Kennzahl, die das Verhältnis zwischen der Gesamtfläche eines Gebäudes und dem Grundstück, auf dem es steht, angibt. Sie wird häufig von Investoren, Immobilienentwicklern und Stadtplanern verwendet, um die maximale Größe eines Gebäudes auf einem bestimmten Grundstück zu bestimmen. Die GFZ wird durch die Division der gesamten Geschossfläche eines Gebäudes (alle bebaubaren Geschossflächen, einschließlich Keller und Dachgeschoss) durch die Fläche des Grundstücks berechnet. Das Ergebnis ist ein Verhältnis, das angibt, wie viel Raum pro Quadratmeter Grundstücksfläche genutzt wird. Je höher die GFZ, desto dichter ist das Gebäude beziehungsweise desto größer ist das Potenzial für die Nutzung der vorhandenen Fläche. Die GFZ ist ein wichtiges Instrument für Stadtplaner, um die richtige Balance zwischen der Bebauungsdichte und der Verfügbarkeit von Freiräumen zu finden. In dicht besiedelten städtischen Gebieten kann eine höhere GFZ dazu beitragen, den begrenzten Raum effizienter zu nutzen und eine höhere Bevölkerungsdichte zu ermöglichen. Auf der anderen Seite kann eine zu hohe GFZ zu übermäßiger Verdichtung und negativen Auswirkungen auf Infrastruktur, Verkehr und Lebensqualität führen. Für Investoren und Immobilienentwickler ist die GFZ ein wertvolles Instrument, um das Potenzial eines Grundstücks zu bewerten. Eine niedrige GFZ könnte darauf hinweisen, dass ein Grundstück noch Entwicklungspotenzial hat, während eine hohe GFZ darauf hindeuten könnte, dass das Grundstück bereits voll ausgenutzt ist. Im Allgemeinen kann eine höhere GFZ auch auf eine größere rentable Nutzfläche hinweisen. In Deutschland wird die GFZ in den einschlägigen Vorschriften und Bebauungsplänen festgelegt. Diese Vorschriften variieren je nach Stadt und Ort. Es ist wichtig, die GFZ bei Immobilientransaktionen oder Entwicklungsprojekten zu berücksichtigen, um potenzielle Einschränkungen oder Chancen zu identifizieren. Als Investor oder Immobilienexperte ist es von entscheidender Bedeutung, die Bedeutung der GFZ zu verstehen und deren Auswirkungen auf die Immobilienbewertung und -entwicklung zu berücksichtigen. Mit einer fundierten Kenntnis der GFZ können Sie bessere Entscheidungen treffen und das volle Potenzial Ihrer Investitionen in Immobilien ausschöpfen. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen, Ressourcen und ein erstklassiges Glossar für Anleger in den Kapitalmärkten. Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen und Verständnis zu vermitteln, um fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreicher in den Märkten für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu investieren. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen Ressourcen zu erhalten und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Price Leadership

Die Preisführerschaft ist ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, bei dem ein Unternehmen die Preise für bestimmte Waren oder Dienstleistungen festlegt und von anderen Marktteilnehmern oft als Referenz verwendet wird....

Kindergeld

Kindergeld, auch bekannt als Familienzulage oder Kindergeldzuschuss, ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern in Deutschland, die Kinder in ihrem Haushalt haben. Das Kindergeld wird vom Staat gezahlt und ist eine...

Ordnungsethik

Ordnungsethik ist ein Begriff, der in der Welt der Wirtschaftsethik weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf ein Konzept, das die Gestaltung regulierender Rahmenbedingungen und institutioneller Strukturen betont, um ethisches...

Probearbeitsverhältnis

Das Probearbeitsverhältnis ist ein Begriff, der im Arbeitsrecht verwendet wird, um eine spezifische Form der Beschäftigung zu beschreiben. Es handelt sich um eine vorübergehende Arbeitsbeziehung zwischen einem Arbeitgeber und einem...

Veredelungskalkulation

Veredelungskalkulation bezeichnet eine wichtige Methode der Kostenrechnung in verschiedenen Branchen, insbesondere im produzierenden Gewerbe. Dieser Begriff wird verwendet, um die Kalkulation der Kosten für die Veredelung von Rohmaterialien und Halbfertigprodukten...

Sharding

Sharding, auf Deutsch auch Splitting genannt, ist ein Konsens-Algorithmus, der von Blockchain-Netzwerken verwendet wird, um die Skalierbarkeit zu verbessern. Es ist eine Methode, bei der ein Netzwerk in Teilnetzwerke aufgeteilt...

Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten

Die Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist eine wichtige Kennzahl zur Analyse des Beschäftigungsmarktes in Deutschland. Sie liefert detaillierte Informationen über die Anzahl der Arbeitnehmer, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse eingehen. Die Statistik basiert...

Zusatzaktie

Die Zusatzaktie ist eine Form der Kapitalerhöhung, bei der eine Aktiengesellschaft zusätzliche Aktien ausgibt, um ihr Grundkapital zu erhöhen. Dies geschieht in der Regel, um neues Kapital von Aktionären zu...

Trennsystem

"Trennsystem" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein spezifisches Verfahren zur Risikoverteilung und Absicherung von Finanztransaktionen. Das Trennsystem bietet eine robuste Methode, um Vermögenswerte...

Chaebol

Chaebol Definition: Eine Chaebol ist ein Konzern, der in Südkorea ansässig ist und von einer einzigen Familie kontrolliert wird. Diese koreanische Bezeichnung (재벌) leitet sich von den Worten "jae" (Unternehmen)...