Eulerpool Premium

Grenzplankostenrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grenzplankostenrechnung für Deutschland.

Grenzplankostenrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Grenzplankostenrechnung

"Grenzplankostenrechnung" is eine äußerst wichtige betriebswirtschaftliche Methode, welche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kostenstruktur effizient zu analysieren und zu kontrollieren.

Der Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und kann wortwörtlich mit "Grenzplankostenrechnung" übersetzt werden. Bei der Grenzplankostenrechnung handelt es sich um eine Weiterentwicklung der traditionellen Plankostenrechnung. Sie ermöglicht eine genaue Kalkulation der Kosten anhand von Planvorgaben und hilft Unternehmen dabei, ihre operativen Entscheidungen auf einer detaillierten Kostenbasis zu treffen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Plankostenrechnung betrachtet die Grenzplankostenrechnung nicht nur die Gesamtmenge der Produkte oder Dienstleistungen, sondern auch den Grenznutzen jeder einzelnen Einheit. Durch die Integration des Grenznutzens in die Berechnungen kann ein Unternehmen flexibler auf Veränderungen in der Nachfrage reagieren und seine Ressourcen optimal einsetzen. Die Grenzplankostenrechnung basiert auf dem Prinzip der Grenzkosten, welche die Kosten für die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung darstellen. Sie umfasst die direkten Kosten (Material- und Arbeitskosten) sowie einen Teil der Gemeinkosten, die für eine weitere Einheit spezifisch sind. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Erstens ermöglicht sie eine präzisere Kalkulation der Wirtschaftlichkeit von Investitionsprojekten und unterstützt somit die Entscheidungsfindung im Unternehmen. Zweitens hilft sie, Engpässe bei der Produktion zu identifizieren und zu beseitigen, indem sie die Kosten- und Nutzenwirkungen verschiedener Alternativen vergleicht. Drittens bietet die Grenzplankostenrechnung auch eine Grundlage für die Bewertung der Leistung von Abteilungen und einzelnen Mitarbeitern. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept der Grenzplankostenrechnung zu verstehen, da es Ihnen dabei hilft, Unternehmen besser zu analysieren und deren Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen. Wenn Sie die Fähigkeit entwickeln, die finanzielle Performance eines Unternehmens aus verschiedenen Blickwinkeln zu bewerten, können Sie fundiertere Anlageentscheidungen treffen und langfristig erfolgreich in den Kapitalmärkten agieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, finden Sie weitere Informationen zur Grenzplankostenrechnung sowie eine Vielzahl anderer Fachbegriffe und Definitionen für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere umfangreiche Glossar- und Lexikon-Sammlung bietet Ihnen eine verlässliche Quelle für erstklassige Informationen, die Ihnen helfen, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Anlagestrategien zu verbessern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Büroautomation

Title: Büroautomation – Definition, Einsatzgebiete und Vorteile Definition: Büroautomation bezeichnet den Einsatz von Computersystemen und automatisierten Prozessen zur Optimierung und Effizienzsteigerung von Büroarbeit. Dabei umfasst Büroautomation verschiedenste Technologien, die innerhalb eines Unternehmens...

Produktkontrolle

Die Produktkontrolle ist ein entscheidender Bestandteil der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Finanzinstrumente wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie bezeichnet den Prozess, bei dem die Qualität, Integrität und...

Vorlegungsfrist

Vorlegungsfrist ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte und des Bankwesens im Kontext von Wertpapieren verwendet wird. Diese Fachterminologie bezieht sich auf die festgelegte Frist, innerhalb derer ein...

Rivalität im Konsum

Rivalität im Konsum ist ein Begriff, der in der Wirtschaft häufig verwendet wird, um das Phänomen zu beschreiben, dass der Konsum eines Gutes durch eine Person den Nutzen oder die...

Diffusionsindex

Der Diffusionsindex ist ein wichtiger Indikator in der technischen Analyse, der verwendet wird, um die Stärke und Richtung einer Auf- oder Abwärtsbewegung eines bestimmten Marktes oder einer bestimmten Aktie zu...

Zinsrechnung

Zinsrechnung ist ein grundlegendes Konzept der Finanzmathematik, das bei der Berechnung von Zinsen und Kapitalerträgen angewendet wird. Diese Rechnungsmethode ermöglicht es Investoren und Anlegern, das Wachstum ihres Kapitals über einen...

internationale Betriebswirtschaftslehre

Die "internationale Betriebswirtschaftslehre" ist ein Fachbereich, der sich mit den Prinzipien des globalen Geschäfts auseinandersetzt. Sie umfasst die Analyse und das Verständnis der Rahmenbedingungen und Herausforderungen, denen Unternehmen auf internationalen...

Engineering Consulting

Ingenieurberatung Die Ingenieurberatung ist ein essenzieller Dienstleistungssektor, der Unternehmen und Organisationen in verschiedenen Branchen dabei unterstützt, technische Herausforderungen zu bewältigen und Projektziele erfolgreich zu erreichen. Ingenieurberatungen bieten Fachwissen, fachmännische Ratschläge und...

Pay-as-You-Earn-Prinzip

Das "Pay-as-You-Earn-Prinzip" ist ein Konzept der Einkommenssteuer, bei dem die Steuer direkt aus dem Einkommen abgezogen und an den Staat überwiesen wird. Es handelt sich um eine der effizientesten Methoden,...

Rückschaufehler

Rückschaufehler ist ein Begriff, der in der Psychologie und Verhaltensökonomie verwendet wird, um eine spezifische Art des Denkfehlers zu beschreiben, bei dem eine Person nachträglich überzeugt ist, dass sie zuvor...