Grenzübergangschein Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grenzübergangschein für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Grenzübergangschein ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit internationalen Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktienhandel, Anleihen und Devisen.
Es handelt sich um ein rechtliches Dokument, das von einer autorisierten Regulierungsbehörde oder Finanzinstitution ausgestellt wird und als Beweis für den grenzüberschreitenden Transfer von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dient. Der Grenzübergangschein enthält wichtige Informationen, darunter den Namen des Emittenten, die Art des Wertpapiers, die Stückelung, den Nennwert und gegebenenfalls den Ausgabeort. Er fungiert als Bestätigung für den legalen Transfer von Wertpapieren zwischen verschiedenen Ländern, und wird von den jeweiligen Regulierungsbehörden oder Finanzinstitutionen zur Überprüfung und Dokumentation solcher Transaktionen verwendet. Investoren nutzen den Grenzübergangschein, um ihre Beteiligungen an internationalen Märkten zu verwalten und zu übertragen. Er dient als Nachweis für den legalen Handel mit ausländischen Wertpapieren und erleichtert den Übergang über nationale Grenzen hinweg. Ohne diesen Schein wären solche Transaktionen möglicherweise nicht möglich oder könnten mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen verbunden sein. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Wertpapiertransaktionen einen Grenzübergangschein erfordern. Wenn beispielsweise ein inländischer Investor Aktien eines Unternehmens erwirbt, das bereits an einer ausländischen Börse gelistet ist, wird kein Grenzübergangschein benötigt. Dies gilt auch für bestimmte Derivate, wie beispielsweise börsengehandelte Optionen und Futures. In Anbetracht der zunehmenden Globalisierung und des wachsenden internationalen Handelsvolumens wird der Grenzübergangschein immer wichtiger. Investoren und Finanzinstitute müssen über fundierte Kenntnisse und Einhaltung der geltenden Vorschriften in Bezug auf den grenzüberschreitenden Wertpapierhandel verfügen, um potenzielle Risiken und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie ein umfassendes Glossar, in dem der Begriff Grenzübergangschein und viele andere Fachbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte detailliert erklärt werden. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um den Anforderungen der Investorengemeinschaft gerecht zu werden und ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in den internationalen Kapitalmärkten aktiv ist, zu sein. Investieren Sie in Wissen und nutzen Sie Eulerpool.com, um Ihr Verständnis der Finanzmärkte zu vertiefen!marktbeherrschendes Unternehmen
"Marktbeherrschendes Unternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich des Wettbewerbsrechts und bezieht sich auf Unternehmen, die eine beherrschende Position auf dem Markt innehaben. Es beschreibt eine Situation, in der ein...
Verwendungsrechnung
Verwendungsrechnung beschreibt eine zentrale Komponente der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und dient der Erfassung und Analyse von Verwendungen beziehungsweise Ausgaben in einer Volkswirtschaft. Sie liefert wichtige Einblicke in die gesamtwirtschaftliche Aktivität und...
Sachprämie
Sachprämie ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten verwendet wird und sich auf eine Prämie oder Belohnung bezieht, die in materieller Form ausgezahlt wird. In der Regel handelt es...
BOT
Bot ist eine Abkürzung für "Balance of Trade" (Handelsbilanz) und bezieht sich auf die Differenz zwischen den Exporten und Importen eines Landes. Es handelt sich um eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl,...
Schnittstellenmanagement
Schnittstellenmanagement oder Schnittstellenverwaltung bezieht sich auf die koordinierte Steuerung und Überwachung von Kommunikations- und Informationsaustausch zwischen verschiedenen Systemen, Partnern oder Abteilungen innerhalb eines Unternehmens. Dieser Begriff wird in verschiedenen Branchen...
Wholesale Maßnahmen
Definition von "Wholesale Maßnahmen": "Wholesale Maßnahmen" ist ein Fachbegriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, um Maßnahmen zu beschreiben, die auf den Großhandelsmarkt für bestimmte Finanzinstrumente abzielen. Im Allgemeinen bezieht...
Wirtschaftsverband
Wirtschaftsverband ist eine deutsche Bezeichnung für einen freiwilligen Zusammenschluss von Unternehmen, der ähnliche Interessen und Ziele in bestimmten wirtschaftlichen Bereichen verfolgt. Diese Verbände spielen eine wichtige Rolle in der Organisation...
Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die den Transport von Personen durch verschiedene Verkehrsträger regelt. Das PBefG bietet einen rechtlichen Rahmen für die Personenbeförderung und legt Anforderungen...
elektronische Datenverarbeitung (EDV)
Elektronische Datenverarbeitung (EDV) ist ein Begriff, der sich auf die Verarbeitung von Daten mittels elektronischer Geräte und Computer bezieht. Dieser Terminus umfasst die technologischen Prozesse, die zur Erfassung, Speicherung, Verarbeitung...
NYSE Euronext
NYSE Euronext - Definition im Finanzlexikon NYSE Euronext ist eine internationale Börsenplattform, die durch die Fusion der New York Stock Exchange (NYSE) und der Euronext NV im Jahr 2007 entstanden...