Großzitat Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Großzitat für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Please note that it seems there might be a misunderstanding in your request.
"Großzitat" is not a term that exists in German finance or capital markets. It translates to "big quote" in English, but it does not have any specific meaning in the context of the financial industry. If you could provide another term or request further assistance, I'll be glad to help you.Gesamtforderung
Gesamtforderung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der die Gesamtheit der Forderungen eines Gläubigers gegenüber einem Schuldner beschreibt. Im Wesentlichen handelt es sich um die Summe aller ausstehenden Zahlungen, die...
Decreasing Returns to Scale
"Decreasing Returns to Scale" - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die "Abnehmenden Skalenerträge" beziehen sich auf eine wirtschaftliche Konzeption, bei der eine proportionale Erhöhung des Produktionsfaktors zu einer geringeren proportionalen Zunahme...
Betriebsbesichtigung
Eine Betriebsbesichtigung ist eine informative und aufschlussreiche Aktivität, bei der Anleger die Möglichkeit haben, einen detaillierten Einblick in ein Unternehmen zu erhalten, indem sie physisch die Geschäftsräumlichkeiten und -anlagen des...
Darlehensfinanzierung
Die Darlehensfinanzierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte und wird häufig von Unternehmen in Anspruch genommen, um ihre Geschäftstätigkeit zu finanzieren oder ihre Investitionspläne umzusetzen. Bei der Darlehensfinanzierung handelt es...
Huckepack-Gründung
"Huckepack-Gründung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensgründung und beschreibt eine spezielle Form der Gründung, bei der ein bestehendes Unternehmen als Muttergesellschaft eine neue Tochtergesellschaft gründet. Diese Gründungsstrategie wird...
Tierzuchtgesetz
Definition von "Tierzuchtgesetz": Das Tierzuchtgesetz ist ein Rechtsinstrument, das in Deutschland die Regelungen und Standards für die Zucht und Haltung von Tieren festlegt. Es ist ein maßgeblicher Bestandteil des Tierschutzgesetzes und...
on-the-Job-Training
Berufe entwickeln sich ständig weiter und erfordern daher regelmäßiges Lernen und Anpassungsfähigkeit. Eine bewährte Methode, die dieses kontinuierliche Lernen unterstützt, ist das "Training am Arbeitsplatz". Dieser Begriff bezieht sich auf...
ordentliche Kündigung
Definition: "Ordentliche Kündigung" (in English: Regular Termination) Die "ordentliche Kündigung" ist ein juristischer Begriff, der im Arbeitsrecht Anwendung findet und die Möglichkeit beschreibt, einen Arbeitsvertrag unter Einhaltung bestimmter Fristen und Bedingungen...
Swap
Ein Swap ist ein Finanzderivat, das es den Parteien ermöglicht, zukünftige Zahlungsströme auszutauschen. Es handelt sich dabei um einen Vertrag zwischen zwei Parteien, bei dem sie sich verpflichten, Zahlungen basierend...
Nettoeffekt des Recyclings
Der Nettoeffekt des Recyclings ist ein finanzielles Konzept, das dazu dient, die während des Recyclingprozesses entstehenden Kosten und Vorteile zu quantifizieren und zu bewerten. Es bezieht sich speziell auf den...