Huckepack-Gründung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Huckepack-Gründung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Huckepack-Gründung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensgründung und beschreibt eine spezielle Form der Gründung, bei der ein bestehendes Unternehmen als Muttergesellschaft eine neue Tochtergesellschaft gründet.
Diese Gründungsstrategie wird oft verwendet, um neue Geschäftsfelder zu erschließen oder in neue Märkte einzutreten, ohne die Risiken und Herausforderungen einer eigenständigen Gründung zu übernehmen. Bei einer Huckepack-Gründung bringt die Muttergesellschaft in der Regel ihr Know-how, ihre Ressourcen und ihre Marktmacht ein, um der Tochtergesellschaft einen schnellen Start zu ermöglichen. Dies kann durch finanzielle Unterstützung, Bereitstellung von Betriebsmitteln oder Zugang zu einem bereits etablierten Vertriebsnetz geschehen. So kann die Tochtergesellschaft von Anfang an von der Reputation und den Erfahrungen der Muttergesellschaft profitieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt steigern. Eine Huckepack-Gründung bietet sowohl für die Mutter- als auch die Tochtergesellschaft eine Reihe von Vorteilen. Die Muttergesellschaft kann ihr Geschäftsvolumen erweitern und neue Marktsegmente erschließen, ohne die volle Verantwortung für die neue Unternehmung zu tragen. Gleichzeitig kann die Tochtergesellschaft von der Unterstützung und der Erfahrung der Muttergesellschaft profitieren und schneller wachsen als bei einer eigenständigen Gründung. Allerdings bringt eine Huckepack-Gründung auch Herausforderungen mit sich. Es ist wichtig, dass die beiden Unternehmen eine klare Vereinbarung über ihre Partnerschaft treffen, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Zudem müssen die rechtlichen Aspekte sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass die Huckepack-Gründung den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Insgesamt kann eine Huckepack-Gründung eine effektive Strategie sein, um sowohl für etablierte Unternehmen als auch für Neugründungen Wachstumschancen zu nutzen. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft können Synergien geschaffen werden, die zu nachhaltigem Erfolg auf dem Markt führen.Unteranspruch
Der Begriff "Unteranspruch" bezieht sich auf einen rechtlichen Anspruch, der in Verbindung mit einem Hauptanspruch besteht. Ein Unteranspruch ist in der Regel mit einem Hauptanspruch verbunden und stellt eine zusätzliche...
Akteneinsicht bei einer Zwangsversteigerung
Definition of "Akteneinsicht bei einer Zwangsversteigerung": Die "Akteneinsicht bei einer Zwangsversteigerung" bezieht sich auf das Recht einer Partei, im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens Zugang zu den relevanten Akten und Unterlagen zu erhalten....
Wellenbrecher
Der Begriff "Wellenbrecher" wird in der Finanzwelt häufig verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit der Risikomanagementstrategie von Investoren. Als Wellenbrecher bezeichnet man dabei ein Instrument oder eine Strategie, die entwickelt wurde,...
CODASYL
CODASYL (Conference on Data Systems Languages) ist ein Datenmodellierungskonzept, das in den 1960er Jahren entwickelt wurde, um unternehmensweite Datenbankmanagementsysteme zu unterstützen. Es wurde von der gleichnamigen Organisation geschaffen, um Standards...
passive Rückversicherung
Passive Rückversicherung Die passive Rückversicherung ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Form der Rückversicherung bezieht, bei der das Unternehmen eine direkte Beteiligung an den Risiken des Erstversicherers übernimmt. Diese...
Bankakzept
Bankakzept ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das bei der Finanzierung von Unternehmen und Projekten eingesetzt wird. Das Bankakzept ist eine Art...
Kostenartenverfahren
Kostenartenverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Kostenmanagements, eine wichtige Rolle spielt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine Methode zur Klassifizierung von Kostenarten...
Dienstleistungsmarktforschung
Die Dienstleistungsmarktforschung ist eine spezialisierte Disziplin des Wirtschaftsforschungssektors, die sich auf die systematische Untersuchung und Analyse von Märkten konzentriert, auf denen Dienstleistungen angeboten werden. Sie befasst sich mit der Erfassung...
Container
Ein Container ist ein standardisierter Frachtbehälter, der verwendet wird, um Güter zu transportieren und zu lagern. Die Containerisierung ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Handels und hat den Transport von...
Rentenindex
Rentenindex ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um einen spezifischen Index zu beschreiben, der die Wertentwicklung von festverzinslichen Wertpapieren darstellt. Dieser Index wird oft auch als Anleiheindex...