Grundrente Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundrente für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Grundrente, auch bekannt als staatliche Grundrente, ist ein sozialpolitisches Konzept, das darauf abzielt, ältere Menschen vor Altersarmut zu schützen.
Sie wird vom Staat als eine Form der finanziellen Unterstützung bereitgestellt, um Rentenbeziehern ein angemessenes Mindesteinkommen zu garantieren. Die Grundrente stellt sicher, dass Menschen, die während ihres Arbeitslebens niedrige Einkommen erzielt haben, im Ruhestand ein ausreichendes Einkommen erhalten. Das Konzept der Grundrente zielt insbesondere auf Personen ab, die aufgrund von fehlenden Erwerbschancen oder niedrigen Löhnen im Laufe ihres Arbeitslebens keinen ausreichenden Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung leisten konnten. Diese Personen haben oft nur geringe oder keine zusätzlichen Altersvorsorge-Maßnahmen ergriffen und sind daher besonders gefährdet, im Alter allein von der gesetzlichen Rente nicht ausreichend leben zu können. Die Höhe der Grundrente wird vom Staat auf Grundlage eines spezifischen Berechnungssystems festgelegt, das Faktoren wie die Anzahl der Beitragsjahre und die Höhe der erzielten Einkommen berücksichtigt. Dies stellt sicher, dass diejenigen, die über viele Jahre hinweg niedrige Einkommen hatten, in angemessener Weise unterstützt werden. Die Grundrente wird in der Regel als monatliche Zahlung gewährt und kann das Gesamteinkommen der Rentenbezieher deutlich erhöhen. Es ist anzumerken, dass die Grundrente ein kontrovers diskutiertes Thema ist. Befürworter argumentieren, dass es ein wichtiges Instrument ist, um Altersarmut zu bekämpfen und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Kritiker hingegen argumentieren, dass die Grundrente hohe Kosten verursacht und andere Aspekte des Rentensystems benachteiligen kann. Insgesamt gesehen ist die Grundrente ein zentrales Konzept in der sozialen Sicherung älterer Menschen und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines angemessenen Lebensstandards im Ruhestand. Sie ist eine Maßnahme, die darauf abzielt, eine ausgewogene finanzielle Absicherung für Rentenbezieher zu gewährleisten, die während ihres Erwerbslebens geringe Einkommen erzielt haben.FAS
FAS steht für "Finanzanalyse-Software" und ist eine wichtige Anwendung, die von Investoren im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird. Diese Software hilft den Anlegern, komplexe Finanzdaten effektiv zu analysieren, um informierte...
Baugewerbe
Baugewerbe bezeichnet die Branche der Bauindustrie, in der Bauprojekte geplant, entwickelt und umgesetzt werden. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von...
Darlehensvertrag für eine Baufinanzierung
Ein Darlehensvertrag für eine Baufinanzierung ist eine Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber, die die Konditionen und Bedingungen für die Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung eines Hausbaus oder einer...
unverzinsliche Anleihe
Die unverzinsliche Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das im Gegensatz zu anderen Anleihen keine periodischen Zinszahlungen an den Inhaber leistet. Es handelt sich um eine spezielle Art von Schuldinstrument, bei...
Diskriminierungstheorien
Diskriminierungstheorien beschreiben die verschiedenen Ansätze und Konzepte, mit denen die Existenz und Auswirkungen von Diskriminierung auf verschiedene soziale Gruppen analysiert und erklärt werden. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich...
Stärken-/ Schwächenanalyse
Die Stärken-/Schwächenanalyse, auch bekannt als SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken), ist ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktanalyse. Sie ermöglicht es Investoren, potenzielle Investitionsmöglichkeiten umfassend zu bewerten und fundierte Entscheidungen über...
Naturalismus
Naturalismus ist ein künstlerischer und literarischer Stil des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der in der europäischen Kultur weit verbreitet war. Dieser Stil wurde durch den Wunsch geprägt, die...
Landesbanken
Landesbanken sind Kreditinstitute, die als öffentlich-rechtliche Banken in Deutschland fungieren. Sie sind von den einzelnen Bundesländern gegründet und werden von diesen unterstützt. Diese Banken spielen eine bedeutende Rolle in der...
Deutscher Aktienindex (DAX)
Deutscher Aktienindex (DAX): Der Deutscher Aktienindex, allgemein bekannt als DAX, ist ein führender Aktienindex in Deutschland und repräsentiert die Performance der größten deutschen börsennotierten Unternehmen. Als ein maßgeblicher Gradmesser für die...
Kohorte
Will Kohorte Eine Kohorte bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Gruppe von Anlegern, die ähnliche Merkmale oder Eigenschaften aufweisen. Diese Merkmale können beispielsweise das Alter, das Einkommen, den Bildungsstand oder...