Eulerpool Premium

Grundrente Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundrente für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Grundrente

Die Grundrente, auch bekannt als staatliche Grundrente, ist ein sozialpolitisches Konzept, das darauf abzielt, ältere Menschen vor Altersarmut zu schützen.

Sie wird vom Staat als eine Form der finanziellen Unterstützung bereitgestellt, um Rentenbeziehern ein angemessenes Mindesteinkommen zu garantieren. Die Grundrente stellt sicher, dass Menschen, die während ihres Arbeitslebens niedrige Einkommen erzielt haben, im Ruhestand ein ausreichendes Einkommen erhalten. Das Konzept der Grundrente zielt insbesondere auf Personen ab, die aufgrund von fehlenden Erwerbschancen oder niedrigen Löhnen im Laufe ihres Arbeitslebens keinen ausreichenden Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung leisten konnten. Diese Personen haben oft nur geringe oder keine zusätzlichen Altersvorsorge-Maßnahmen ergriffen und sind daher besonders gefährdet, im Alter allein von der gesetzlichen Rente nicht ausreichend leben zu können. Die Höhe der Grundrente wird vom Staat auf Grundlage eines spezifischen Berechnungssystems festgelegt, das Faktoren wie die Anzahl der Beitragsjahre und die Höhe der erzielten Einkommen berücksichtigt. Dies stellt sicher, dass diejenigen, die über viele Jahre hinweg niedrige Einkommen hatten, in angemessener Weise unterstützt werden. Die Grundrente wird in der Regel als monatliche Zahlung gewährt und kann das Gesamteinkommen der Rentenbezieher deutlich erhöhen. Es ist anzumerken, dass die Grundrente ein kontrovers diskutiertes Thema ist. Befürworter argumentieren, dass es ein wichtiges Instrument ist, um Altersarmut zu bekämpfen und soziale Gerechtigkeit zu fördern. Kritiker hingegen argumentieren, dass die Grundrente hohe Kosten verursacht und andere Aspekte des Rentensystems benachteiligen kann. Insgesamt gesehen ist die Grundrente ein zentrales Konzept in der sozialen Sicherung älterer Menschen und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines angemessenen Lebensstandards im Ruhestand. Sie ist eine Maßnahme, die darauf abzielt, eine ausgewogene finanzielle Absicherung für Rentenbezieher zu gewährleisten, die während ihres Erwerbslebens geringe Einkommen erzielt haben.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Investor Relations

Investor Relations (IR) beschreibt das strategische Management der Beziehungen zwischen einem börsennotierten Unternehmen und seinem Investorpublikum, einschließlich Privatanlegern, institutionellen Investoren, Analysten und Rating-Agenturen. Das Ziel von IR ist es, das...

Ergebnis nach DVFA/SG (DVFA-Formel)

Ergebnis nach DVFA/SG (DVFA-Formel) bezieht sich auf eine spezielle Methode zur Berechnung des Gewinns eines Unternehmens nach den Standards der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) und der...

Europäischer Zahlungsverkehr

Europäischer Zahlungsverkehr umfasst alle Transaktionen und Überweisungen von Geldern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Dieser Begriff bezieht sich auf den nahtlosen und standardisierten Zahlungsverkehr zwischen den Ländern des EWR, einschließlich...

Phillips

Der Begriff "Phillips" bezieht sich auf eine statistische Beziehung zwischen der Inflation und der Arbeitslosenquote. Diese Beziehung wurde erstmals vom neuseeländischen Ökonomen William Phillips in den 1950er Jahren entdeckt und...

IAEA

Title: Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit nuklearen Aspekten der Energieerzeugung, Sicherheit, Weiterverbreitung und Anwendung von Atomtechnologie befasst. Im Jahr...

Zuschreibung

Zuschreibung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den positiven Wertzuwachs von Vermögenswerten, wie z.B. Aktien, Anleihen, Fonds oder Immobilien, zu beschreiben. Dieser Begriff steht im Gegensatz...

Social Labelling

Soziale Beschriftung Die soziale Beschriftung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Investitionen, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie bezieht sich auf den Prozess der Kennzeichnung von...

Bildaufnahme

Definition of "Bildaufnahme": Die "Bildaufnahme" bezieht sich auf den Prozess der Erfassung oder Aufnahme visueller Informationen durch eine Kamera oder ein ähnliches bildgebendes Gerät. In der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere...

Sentiment Dynamics

Sentiment-Dynamik: Definition und Bedeutung Die Sentiment-Dynamik ist ein wichtiger Indikator im Bereich der Kapitalmärkte, der das Verhalten und die Emotionen von Investoren bewertet. Es handelt sich um ein Messinstrument, das den...

Verschachtelung

Verschachtelung, auch bekannt als Verschachtelungsstruktur, ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf die komplexe Struktur von Anlageprodukten, bei denen verschiedene Instrumente, Verträge...