Guttman-Skalierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Guttman-Skalierung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Guttman-Skalierung bezieht sich auf eine statistische Methode zur Messung von Rangordnungen oder Ordnungsskalen von Daten, die aus Fragebögen oder Umfragen stammen.
Die Skala wurde von dem amerikanischen Psychologen Louis Guttman entwickelt und ist besonders nützlich, wenn es darum geht, komplexe Konzepte oder Meinungen in eine klare numerische Reihenfolge zu bringen. Die Guttman-Skalierung basiert auf dem Prinzip der kumulativen Ordinalskala, bei der die Zustimmung oder Ablehnung einer Aussage gemessen wird. Hierbei werden eine Reihe von Fragen oder Aussagen formuliert, die nach zunehmender Schwierigkeit oder Zustimmung geordnet sind. Die Befragten geben ihre Antworten in Form von "Ja" oder "Nein" auf jede einzelne Frage. Die beobachteten Antworten werden dann kumulativ betrachtet, um die Rangordnung der Variablen zu erhalten. Bei der Guttman-Skalierung ist es entscheidend, dass die Fragen oder Aussagen so formuliert sind, dass eine höhere Zustimmung zu einer Aussage impliziert, dass der Befragte auch die vorhergehenden Aussagen akzeptiert hat. Dies impliziert eine graduell ansteigende Intensität der Variablen. Um die Validität der Skala zu gewährleisten, werden verschiedene statistische Tests wie die Reproduzierbarkeit und die Item-to-Total-Korrelation angewendet. Die Guttman-Skalierung eignet sich besonders für Kapitalmarktforschung, da sie eine quantifizierbare Darstellung von Anlegereinstellungen, -präferenzen und -verhalten ermöglicht. Anhand der Skala können Finanzexperten die Wahrnehmungen und Meinungen von Anlegern zu bestimmten Anlagestrategien, Produkten oder Marktentwicklungen messen und analysieren. Dieses Verständnis unterstützt Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Als Teil unseres umfassenden Glossars für Kapitalmarktanleger auf Eulerpool.com bieten wir eine detaillierte Definition und Erläuterung der Guttman-Skalierung. Unser Glossar dient als wertvolle Informationsquelle für Anleger, Finanzexperten und Forscher, die eine klare und präzise Erklärung der wichtigsten Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten suchen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erweitern. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen und Anlegern dabei zu helfen, ihre Anlageentscheidungen zu optimieren und erfolgreicher zu handeln.Unternehmensgründung
Unternehmensgründung bezeichnet den Prozess der Schaffung eines neuen Unternehmens oder einer Firma. Es ist eine entscheidende Phase, in der das Fundament gelegt wird, um ein erfolgreiches Geschäft zu etablieren. Diese...
Gründungszuschuss
Gründungszuschuss – Definition und Bedeutung im deutschen Kapitalmarkt Der Gründungszuschuss ist eine staatliche Fördermaßnahme, die sich an angehende Selbstständige und Existenzgründer richtet. Insbesondere im deutschen Kapitalmarkt spielt der Gründungszuschuss eine bedeutende...
Human Enhancement
Menschliche Verbesserung Die menschliche Verbesserung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Technologien und Verfahren genutzt werden, um die körperlichen und geistigen Fähigkeiten eines Menschen über ihre natürlichen Grenzen hinaus zu...
Gtai
GTAI ist die Abkürzung für Germany Trade & Invest, eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die Investoren dabei unterstützt, Geschäftsmöglichkeiten in Deutschland zu identifizieren und zu nutzen. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und...
Provision
Die Provision ist eine Gebühr, die von Finanzintermediären wie Maklern, Vermittlern oder Banken erhoben wird, um ihre Dienstleistungen bei Kapitalmarktinvestitionen zu vergüten. Sie dient als Entschädigung für die Vermittlung von...
Arbeitsstätte
Die Arbeitsstätte ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Arbeits- und Steuergesetzgebung und bezieht sich auf den physischen Ort, an dem ein Arbeitnehmer seine beruflichen Tätigkeiten ausübt. Im Allgemeinen umfasst...
Contingent Credit Lines (CCL)
Contingent Credit Lines (CCL) - Professionelle Definition in exzellentem Deutsch Contingent Credit Lines (CCL), auch als bedingte Kreditlinien bezeichnet, sind eine wichtige Form der Finanzierung für Unternehmen und Institutionen. Diese...
Latin American Integration Association (LAIA)
Die Lateinamerikanische Integrationsvereinigung (LAIA), auch als Asociación Latinoamericana de Integración (ALADI) bekannt, ist eine internationale Organisation, die sich auf die Förderung der wirtschaftlichen Integration und Zusammenarbeit zwischen den lateinamerikanischen Ländern...
Kollektivierung
Definition des Begriffs "Kollektivierung" (Definition of the term "Kollektivierung"): Die "Kollektivierung" ist ein wirtschaftlicher Prozess, bei dem private Unternehmen oder Landwirtschaftsflächen in öffentlichen Besitz überführt werden. Dieser Begriff wird hauptsächlich im...
Nahrungsmittelhilfe
Nahrungsmittelhilfe bezeichnet eine spezifische Form der humanitären Hilfe, die darauf abzielt, Menschen in Gebieten mit Nahrungsmittelunsicherheit und Unterernährung mit lebenswichtigen Nahrungsmitteln zu versorgen. Sie wird in der Regel von nationalen...