Eulerpool Premium

Handelsplatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Handelsplatz für Deutschland.

Handelsplatz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Handelsplatz

Der Handelsplatz, auch bekannt als Börsenplatz, beschreibt einen Ort, an dem Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen und Derivate gehandelt werden können.

In der Regel handelt es sich um eine organisierte elektronische Handelsplattform, auf der Käufer und Verkäufer zusammenkommen, um Transaktionen abzuschließen. In Deutschland gibt es mehrere Handelsplätze, darunter die Frankfurter Wertpapierbörse, die Börse Stuttgart und die Börse Berlin. Jeder Handelsplatz hat seine eigenen Regeln und Vorschriften, die von der zuständigen Regulierungsbehörde festgelegt sind. Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte und bekannteste Börse Deutschlands und gehört zu den größten Börsen Europas. Auf dem Handelsplatz werden hauptsächlich Aktien, Anleihen und Fonds gehandelt. Die Handelszeiten der Börse sind von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Ein weiterer wichtiger Handelsplatz in Deutschland ist die Börse Stuttgart. Im Vergleich zur Frankfurter Wertpapierbörse ist die Börse Stuttgart eher auf den Handel mit strukturierten Produkten wie Zertifikaten und Optionsscheinen ausgerichtet. Die Handelszeiten sind von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Im Zuge der Digitalisierung gibt es mittlerweile auch Online-Handelsplattformen, die es Anlegern ermöglichen, bequem von zu Hause aus zu handeln, ohne einen physischen Ort aufsuchen zu müssen. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, da es sich oft um nicht regulierte Plattformen handelt. Insgesamt spielt der Handelsplatz eine wichtige Rolle für Investoren, da er einen zentralen Ort bietet, an dem sie Finanzinstrumente kaufen und verkaufen können. Die Wahl des Handelsplatzes kann jedoch einen erheblichen Einfluss auf die Kosten und die Effizienz der Transaktionen haben, weshalb es wichtig ist, sorgfältig zu prüfen, welche Handelsplätze für die eigenen Anlageziele am besten geeignet sind.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

bestimmte Körperschaften

"Bestimmte Körperschaften" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig Verwendung findet. Es bezieht sich auf spezifische Arten von juristischen Personen oder Organisationen, die im Rahmen von Investitionen...

Extrahandelsstatistik

Extrahandelsstatistik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf statistische Daten außerhalb des regulären Handels bezieht. Sie bietet zusätzliche Einblicke und Informationen über den Markt, die...

konzeptionelles Schema

Das konzeptionelle Schema ist ein wichtiges Instrument in der Finanzbranche, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um eine systematische Darstellung und Strukturierung von Informationen, die zur Analyse und...

Electronic Shopping

Elektronischer Einkauf ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Verbraucher elektronische Medien und Technologien nutzen, um Waren und Dienstleistungen online zu kaufen. Der elektronische Einkauf hat...

Kostenvoranschlag

Ein Kostenvoranschlag ist eine detaillierte Schätzung der voraussichtlichen Kosten für ein bestimmtes Projekt, eine Dienstleistung oder ein Produkt. In der Finanzwelt bezieht sich ein Kostenvoranschlag üblicherweise auf eine Prognose der...

Global Sourcing

Global Sourcing ist eine strategische Beschaffungsmethode, bei der Unternehmen Produkte, Dienstleistungen oder Komponenten aus verschiedenen Ländern und globalen Märkten beziehen, um Kosten zu senken, die Qualität zu verbessern und ihre...

Vermögenspreisansatz zur Wechselkursbestimmung

Vermögenspreisansatz zur Wechselkursbestimmung ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um den Wechselkurs einer Währung zu bestimmen. Dieser Ansatz beruht auf der Analyse der Vermögenswerte und deren Preise...

Nachhandelstransparenz

Titel: Nachhandelstransparenz im Kapitalmarkt: Definition und Bedeutung für Investoren Definition: Nachhandelstransparenz bezieht sich auf die Offenlegung von relevanten Informationen über Wertpapiere und deren Transaktionen nach Abschluss des Handels an regulierten Börsen oder...

Versicherungsmathematik

Definition der Versicherungsmathematik Die Versicherungsmathematik ist eine Fachdisziplin, die sich mit der mathematischen Modellierung und Analyse von Risiken in der Versicherungsbranche befasst. Sie nutzt mathematische Methoden, um das Verhalten von Versicherungssystemen...

Sozialstaat

Titel: Sozialstaat - Definition, Bedeutung und Auswirkungen für Kapitalmärkte Ein Sozialstaat ist ein konzeptioneller Rahmen, der von Regierungen geschaffen wird, um das Wohlergehen seiner Bürger sicherzustellen, insbesondere in Bezug auf soziale...