Eulerpool Premium

Hoheitsverkehr Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hoheitsverkehr für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Hoheitsverkehr

Hoheitsverkehr ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird, um einen spezifischen Typ von Handelsaktivität zu beschreiben.

Es bezieht sich auf den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten, bei dem staatliche Behörden involviert sind. Der Begriff "Hoheitsverkehr" leitet sich vom deutschen Wort "Hoheit" ab, das Souveränität oder staatliche Autorität bedeutet, und "Verkehr", was Handel bedeutet. Im Wesentlichen finden hoheitliche Geschäfte zwischen Investoren und staatlichen Behörden statt, die in den Kapitalmarkt eingreifen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Dies kann beispielsweise in Form von staatlichen Interventionen zur Stabilisierung oder Beeinflussung des Marktes geschehen. Solche Interventionen können den Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten umfassen, um die Marktpreise zu beeinflussen oder bestimmte Entwicklungen zu fördern. Hoheitsverkehr kann auch in Form von staatlichen Subventionen oder Förderprogrammen auftreten, bei denen der Staat bestimmten Unternehmen oder Sektoren finanzielle Unterstützung gewährt. Diese Art von Interventionen zielen darauf ab, das Wachstum und die Stabilität bestimmter Industrien oder den Wohlstand einer Nation zu fördern. Es ist wichtig zu beachten, dass Hoheitsverkehr auch Risiken mit sich bringen kann. Da staatliche Interventionen oft auf politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen basieren, unterliegen sie einer gewissen Unsicherheit. Anleger müssen daher die möglichen Auswirkungen solcher Interventionen auf den Markt und ihre Anlagestrategien sorgfältig berücksichtigen. Insgesamt ist der Hoheitsverkehr ein wichtiger Aspekt des Kapitalmarktes, der von Investoren und Marktbeobachtern genau beobachtet werden sollte. Das Verständnis der staatlichen Interventionen und ihrer Auswirkungen ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu analysieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende Glossar-Sammlung, die Fachbegriffe wie Hoheitsverkehr genau und verständlich erklärt. Unsere Glossar-Sammlung ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren im Kapitalmarkt zugeschnitten und bietet hochwertige Informationen, die Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen helfen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Niveaugrenzprodukt

"Niveaugrenzprodukt" ist ein spezifisches Anlageinstrument im Bereich der strukturierten Finanzprodukte, das von Anlegern im Kapitalmarkt genutzt wird. Dieses innovative Produkt ermöglicht es Investoren, an der Wertentwicklung eines zugrunde liegenden Basiswerts...

Finanzkrisen

Finanzkrisen sind Ereignisse, bei denen es zu erheblichen Störungen und Instabilitäten in den Finanzmärkten kommt. Diese Krisen können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise wirtschaftliche Ungleichgewichte, politische Unsicherheiten oder...

Magnetkarte

"Magnetkarte" ist ein Fachbegriff für eine spezielle Art von Karte, die in verschiedenen Sektoren des Finanzmarktes Verwendung findet. Sie wird häufig im Zusammenhang mit Zahlungsabwicklungen, insbesondere im Einzelhandel, eingesetzt. Eine...

Priorität

Priorität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und eine wichtige Rolle bei der Bewertung und dem Ranking von Vermögenswerten spielt. In einfachen Worten ausgedrückt bedeutet Priorität...

Eventualplanung

Eventualplanung ist ein wichtiges Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die langfristige strategische Planung eines Investments oder Portfolios. Diese Planung basiert auf der Annahme, dass Investoren...

wie besichtigt

"Wie besichtigt" ist ein deutscher Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen auf dem Kapitalmarkt verwendet wird. Dieser Ausdruck wird häufig in Bezug auf den Zustand eines Vermögenswerts oder eines Finanzinstruments...

Ressort

"Ressort" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der eine bestimmte organisatorische Struktur beschreibt. In der Finanzwelt bezieht sich der Ausdruck "Ressort" auf eine Fachabteilung oder eine bestimmte Verantwortungsbereich...

qualitatives Merkmal

Qualitative Merkmal, auch bekannt als nicht-messbares Merkmal, bezieht sich auf eine Eigenschaft oder ein Attribut eines Werts, das nicht direkt mit numerischen Werten gemessen oder quantifiziert werden kann. In der...

gleitende Mittelwerte

Definition von "Gleitende Mittelwerte" Gleitende Mittelwerte, auch bekannt als MA (Moving Averages), sind statistische Indikatoren, die in der technischen Analyse verwendet werden, um den durchschnittlichen Kursverlauf eines Wertpapiers über einen...

Sonderveranstaltung

Definition von "Sonderveranstaltung" Eine Sonderveranstaltung ist eine einzigartige Veranstaltung, die von einem Unternehmen im Zusammenhang mit seiner Kapitalmarktaktivität organisiert wird. Solche Veranstaltungen können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Investorenkonferenzen, Roadshows,...