Hoheitsverkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hoheitsverkehr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Hoheitsverkehr ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird, um einen spezifischen Typ von Handelsaktivität zu beschreiben.
Es bezieht sich auf den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten, bei dem staatliche Behörden involviert sind. Der Begriff "Hoheitsverkehr" leitet sich vom deutschen Wort "Hoheit" ab, das Souveränität oder staatliche Autorität bedeutet, und "Verkehr", was Handel bedeutet. Im Wesentlichen finden hoheitliche Geschäfte zwischen Investoren und staatlichen Behörden statt, die in den Kapitalmarkt eingreifen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Dies kann beispielsweise in Form von staatlichen Interventionen zur Stabilisierung oder Beeinflussung des Marktes geschehen. Solche Interventionen können den Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten umfassen, um die Marktpreise zu beeinflussen oder bestimmte Entwicklungen zu fördern. Hoheitsverkehr kann auch in Form von staatlichen Subventionen oder Förderprogrammen auftreten, bei denen der Staat bestimmten Unternehmen oder Sektoren finanzielle Unterstützung gewährt. Diese Art von Interventionen zielen darauf ab, das Wachstum und die Stabilität bestimmter Industrien oder den Wohlstand einer Nation zu fördern. Es ist wichtig zu beachten, dass Hoheitsverkehr auch Risiken mit sich bringen kann. Da staatliche Interventionen oft auf politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen basieren, unterliegen sie einer gewissen Unsicherheit. Anleger müssen daher die möglichen Auswirkungen solcher Interventionen auf den Markt und ihre Anlagestrategien sorgfältig berücksichtigen. Insgesamt ist der Hoheitsverkehr ein wichtiger Aspekt des Kapitalmarktes, der von Investoren und Marktbeobachtern genau beobachtet werden sollte. Das Verständnis der staatlichen Interventionen und ihrer Auswirkungen ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu analysieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende Glossar-Sammlung, die Fachbegriffe wie Hoheitsverkehr genau und verständlich erklärt. Unsere Glossar-Sammlung ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren im Kapitalmarkt zugeschnitten und bietet hochwertige Informationen, die Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen helfen.Innovationsbarrieren
Innovationsbarrieren sind Hindernisse, die den Eintritt neuer Ideen, Technologien oder Produkte auf dem Markt verlangsamen oder verhindern können. Diese Barrieren entstehen, wenn bestimmte Faktoren die Entwicklung und Verbreitung von Innovationen...
VOB
VOB steht für "Vergabe- und Vertragshandbuch" und ist ein Standardvertrag für Bauvorhaben in Deutschland. Es wird von der VOB-Stelle des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen herausgegeben und regelt die...
Agenturen der Europäischen Union
Agenturen der Europäischen Union sind unabhängige öffentliche Einrichtungen, die innerhalb der Europäischen Union gegründet wurden, um bestimmte Aufgaben im Auftrag der EU auszuführen. Sie sind einschlägig für die Förderung und...
GATT-Zollwert-Kodex
Der GATT-Zollwert-Kodex ist ein wichtiger Begriff im internationalen Handel, insbesondere im Rahmen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT). Dieser Kodex legt die Methoden zur Bewertung von Waren fest, die über...
Entscheidungskosten
Entscheidungskosten sind ein wichtiger Aspekt bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten und spielen eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten. Diese Kosten beziehen sich auf die Ressourcen und den Aufwand, die erforderlich...
Kappung
Kappung – Eine Definition für Investoren im Bereich Kapitalmärkte Kappung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anlagemöglichkeiten in Wertpapieren, genauer gesagt in Anleihen, verwendet wird. Es bezieht sich auf einen...
Wechsel-Scheck-Verfahren
Das "Wechsel-Scheck-Verfahren" ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit dem Zahlungsverkehr und der Abwicklung von finanziellen Transaktionen. Es bezieht sich speziell auf eine bestimmte Methode, die zur Zahlung mit Wechseln...
Materialkosten
Materialkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kostenstruktur in einem Unternehmen und beziehen sich auf die Ausgaben für die Beschaffung von Rohstoffen, Komponenten oder Materialien, die zur Herstellung oder Bereitstellung eines...
Decreasing Returns to Scale
"Decreasing Returns to Scale" - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die "Abnehmenden Skalenerträge" beziehen sich auf eine wirtschaftliche Konzeption, bei der eine proportionale Erhöhung des Produktionsfaktors zu einer geringeren proportionalen Zunahme...
Volkswirtschaftstheorie, Dogmengeschichte
Volkswirtschaftstheorie, Dogmengeschichte: Die Volkswirtschaftstheorie beschäftigt sich mit der Analyse und Erforschung des wirtschaftlichen Verhaltens und der Interaktionen von Individuen, Unternehmen und Regierungen in einer Volkswirtschaft. Sie hat das Ziel, ökonomische Phänomene...