wie besichtigt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff wie besichtigt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Wie besichtigt" ist ein deutscher Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen auf dem Kapitalmarkt verwendet wird.
Dieser Ausdruck wird häufig in Bezug auf den Zustand eines Vermögenswerts oder eines Finanzinstruments verwendet, insbesondere bei der Bewertung von Immobilien-, Aktien-oder Anleiheinvestitionen. Der Begriff "wie besichtigt" bedeutet, dass der Zustand eines Vermögenswerts oder eines Finanzinstruments so bewertet wird, wie er zum Zeitpunkt der Besichtigung oder der ersten Beurteilung war. Dies ermöglicht den Investoren, eine genaue Vorstellung von der tatsächlichen Qualität und den potenziellen Risiken einer Investition zu bekommen. Bei Immobilieninvestitionen bezieht sich "wie besichtigt" normalerweise darauf, dass der Zustand der Immobilie zum Zeitpunkt der ersten Inspektion bewertet wird. Das bedeutet, dass mögliche Mängel oder Schäden, die nach der ersten Besichtigung auftreten, nicht berücksichtigt werden. Dies ist wichtig, da es Investoren ermöglicht, eine fundierte Entscheidung zu treffen, basierend auf einer realistischen Bewertung des Vermögenswerts. Im Bereich der Aktien- und Anleiheinvestitionen kann "wie besichtigt" bedeuten, dass der Zustand des Unternehmens oder des Emittenten zum Zeitpunkt der Erstbewertung berücksichtigt wird. Dies beinhaltet in der Regel die Analyse von Finanzberichten, Unternehmensabschlüssen und anderen relevanten Dokumenten, um eine angemessene Bewertung des Investments vorzunehmen. Hierbei werden potenzielle zukünftige Entwicklungen oder Veränderungen möglicherweise nicht vollständig berücksichtigt. Es ist wichtig anzumerken, dass "wie besichtigt" in der Investitionswelt keine Garantie für die zukünftige Performance oder den Zustand eines Vermögenswerts oder eines Finanzinstruments ist. Investoren sollten immer weitere Untersuchungen und Due Diligence durchführen, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Als einer der führenden Finanzinformationsdienstleister und Anbieter von Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, die umfassendste und zuverlässigste Quelle von Fachterminologie für Investoren auf dem Kapitalmarkt zu sein. Unser Glossar enthält Definitionen von Begriffen wie "wie besichtigt", um Investoren dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und ihre Investitionen zu verstehen. Obwohl "wie besichtigt" ein spezifischer Begriff ist, der in der Investitionswelt weit verbreitet ist, kann unsere umfassende Glossar-Sammlung auch andere relevante Fachbegriffe abdecken, die Investoren benötigen, um das volatile und komplexe Umfeld der Kapitalmärkte zu navigieren. Unser Ziel ist es, Investoren zu unterstützen und ihnen das nötige Wissen und Verständnis zu vermitteln, um erfolgreich an den unterschiedlichen Kapitalmärkten zu agieren. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Quelle für Fachterminologie und Finanzinformationen sind, besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten. Unser engagiertes Team von Fachexperten und Finanzanalytikern steht Ihnen zur Verfügung, um Informationen und Einblicke bereitzustellen und Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen.Vermittlerregister
Das Vermittlerregister ist eine staatliche Institution, die in Deutschland vom Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVV) geführt wird. Es wurde eingerichtet, um Transparenz und Sicherheit beim Abschluss von Versicherungsverträgen zu gewährleisten. Das...
Lohnelastizität der Arbeitsintensität
Die Lohnelastizität der Arbeitsintensität ist ein Konzept in der Wirtschaftstheorie, das den Zusammenhang zwischen Lohnänderungen und der Veränderung der Arbeitsintensität beschreibt. Sie ist ein Maß dafür, wie stark sich die...
CIFW
CIFW steht für "Cumulative Interest Fixed Withdrawal" und ist eine weit verbreitete Anlagestrategie im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere. Bei CIFW handelt es sich um eine spezielle Methode zur Berechnung und...
Association of European Transmission System Operaters
Die Vereinigung der Europäischen Übertragungsnetzbetreiber (englisch: Association of European Transmission System Operators, kurz: ENTSO-E) ist eine unabhängige Organisation, die aus den Betreibern von Übertragungsnetzwerken in Europa besteht. Ihre Hauptaufgabe besteht...
Pauschale
Die Pauschale ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Berechnungsmethode für Kosten oder Gebühren zu beschreiben. Sie wird oft von Finanzinstituten und Anlageberatern angewendet, um...
Anlagerisiko
In der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte spielt das Anlagerisiko eine wichtige Rolle. Es bezieht sich auf das Risiko, das mit der Investition in verschiedene Finanzinstrumente verbunden ist. Hierbei kann...
Dendrogramm
Dendrogramm – Definition eines wichtigen Datenanalysewerkzeugs in der Finanzwelt Das Dendrogramm ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Visualisierung und Analyse von Beziehungen und Hierarchien in großen Datensätzen in den Kapitalmärkten. Es verwendet...
Totalmodelle großer offener Volkswirtschaften
Die "Totalmodelle großer offener Volkswirtschaften" beziehen sich auf komplexe wirtschaftliche Modelle, die die Entwicklung und Interaktion von Volkswirtschaften analysieren. In solchen Modellen werden die wirtschaftlichen Variablen von Ländern berücksichtigt, die...
dichtester Wert
"Dichtester Wert" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um ein Wertpapier zu beschreiben, das eine hohe Liquidität aufweist und häufig gehandelt wird. Im Wesentlichen bezieht sich...
TV-Spot
Ein TV-Spot ist eine Werbeform, die speziell für das Fernsehen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine kurze Videowerbung, die im Rahmen einer Fernsehsendung ausgestrahlt wird, um ein Produkt, eine...