Eulerpool Premium

Priorität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Priorität für Deutschland.

Priorität Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Priorität

Priorität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und eine wichtige Rolle bei der Bewertung und dem Ranking von Vermögenswerten spielt.

In einfachen Worten ausgedrückt bedeutet Priorität die Rangfolge oder das Vorrangrecht, das bestimmten Zahlungen oder Verpflichtungen eingeräumt wird. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Priorität insbesondere auf die Reihenfolge, in der Gläubiger bei der Rückzahlung von Schulden oder bei der Verteilung von Vermögenswerten im Falle einer Insolvenz bedient werden. Dies ist von großer Bedeutung, da es den Gläubigern ermöglicht, ihre Ansprüche auf Gelder oder Vermögenswerte vorrangig zu sichern. In der Regel werden bei der Emission von Anleihen oder Krediten Prioritätsstufen festgelegt, die den Rang der Gläubiger bestimmen. Dabei werden verschiedene Kriterien berücksichtigt, wie beispielsweise die Art der Sicherheiten, die Höhe des eingesetzten Kapitals und die Risikobewertung des Kreditnehmers. Je höher die Prioritätsstufe, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Gläubiger im Falle einer Insolvenz bevorzugt bedient wird. Bei Aktien wird Priorität oft verwendet, um die Vorrechte von Aktionären in Bezug auf Dividendenzahlungen oder Stimmrechte zu beschreiben. Hier können verschiedene Klassen von Aktien unterschiedliche Prioritäten haben, was es den Aktionären ermöglicht, ihre Rechte und Ansprüche entsprechend ihrer Beteiligung am Unternehmen wahrzunehmen. In der Kryptowelt stellt Priorität die Dringlichkeit einer Transaktion dar, basierend auf dem Transaktionsvolumen oder den damit verbundenen Gebühren. Je höher die Priorität, desto schneller wird die Transaktion in der Regel verarbeitet. Insgesamt ist Priorität ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der dazu beiträgt, die Reihenfolge oder das Vorrangrecht von Zahlungen, Verpflichtungen oder Rechten festzulegen. Durch die Kenntnis und Berücksichtigung der Prioritätsebene können Investoren besser einschätzen, wie sicher und bevorzugt ihre Position ist.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bezugsmethode

Die Bezugsmethode bezieht sich auf das Verfahren, mit dem ein Wertpapier, wie beispielsweise eine Aktie, Anleihe oder ein Derivat, von einem Emittenten an den Investor übertragen wird. Sie ist ein...

Kreditkontrolle

Kreditkontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzindustrie und bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung und Bewertung von Kreditrisiken. Diese Kontrollen werden von Finanzinstituten wie Banken und anderen Kreditgebern durchgeführt,...

Warrant

Ein Warrant ist ein Finanzinstrument, das es Investoren ermöglicht, Aktien zu einem festgelegten Preis während eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen. Warrants werden von Unternehmen ausgegeben, um zusätzliches...

Planpreise

Definition of "Planpreise": Planpreise sind im Bereich der Kapitalmärkte ein zentraler Begriff, der in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf die...

Testamentseröffnung

Definition von "Testamentseröffnung" Die Testamentseröffnung bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, bei dem ein Testament vor einem zuständigen Gericht eröffnet und verlesen wird. Dieser Vorgang findet nach dem Tod des Testators...

Fehlgeld

"Fehlgeld" wird in der Finanzwelt als Begriff verwendet, um auf Falschgeld hinzuweisen, das versehentlich von Personen oder Unternehmen in Umlauf gebracht oder angenommen wird. Diese irregulären Geldscheine oder -münzen haben...

konservatives Testen

Titel: Konservatives Testen im Kapitalmarkt: Definition und Anwendung Einleitung: Konservatives Testen ist eine Methode zur Bewertung von Investitionen im Kapitalmarkt. Es handelt sich um einen Ansatz, der darauf abzielt, Risiken zu minimieren...

Realbesteuerung

Realbesteuerung ist ein Begriff aus der deutschen Finanzwelt, der sich auf die Besteuerung von Immobilien bezieht. Es handelt sich um ein Konzept, das in erster Linie von Eigentümern von Immobilien...

Swing Optionen

Swing-Optionen sind eine Art von Optionskontrakten, die dem Inhaber das Recht einräumen, innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren zu einem vorab vereinbarten Preis zu kaufen oder zu...

Mineralölsteuerrichtlinien

Mineralölsteuerrichtlinien beschreiben gesetzliche Vorschriften, die in Deutschland zur Besteuerung von Mineralölprodukten gelten. Diese Richtlinien sind von entscheidender Bedeutung, um die ordnungsgemäße Erhebung und Verwendung von Mineralölsteuern zu gewährleisten. Sie regeln...