Eulerpool Premium

Hot Wallet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hot Wallet für Deutschland.

Hot Wallet Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hot Wallet

Ein "Hot Wallet" ist eine digitale Geldbörse oder Geldbörse, die ständig mit dem Internet verbunden ist.

Im Gegensatz zu einer "Cold Wallet", die offline und daher sicherer ist, ist eine Hot Wallet eine Online-Wallet, die von Benutzern verwendet wird, um Kryptowährungen zu senden, zu empfangen oder aufzubewahren. Hot Wallets werden in der Regel von Kryptobörsen, Handelsplattformen und anderen Online-Dienstleistern bereitgestellt, um das schnelle und einfache Handeln von Kryptowährungen zu ermöglichen. Eine Hot Wallet bietet auch den Vorteil, dass Benutzer schnellen und bequemen Zugriff auf ihre digitalen Vermögenswerte haben. Es ist jedoch wichtig, zu beachten, dass Hot Wallets anfälliger für Angriffe von Hackern sind als Cold Wallets, da sie ständig mit dem Internet verbunden sind. Es gibt verschiedene Arten von Hot Wallets, wie Desktop-Wallets, die auf einem Computer installiert werden, Mobile Wallets, die auf einem Smartphone ausgeführt werden, und Web Wallets, die über eine Website zugänglich sind. Jede Art von Wallet hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von den Bedürfnissen und Anforderungen der Benutzer. Sicherheitsvorkehrungen, wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und verschlüsselte Backups, können auch helfen, das Risiko von Verlusten aufgrund von Sicherheitsproblemen zu verringern. Es wird dringend empfohlen, dass Benutzer ihre digitalen Vermögenswerte regelmäßig auf eine sichere Cold Wallet übertragen, um das Risiko von Verlusten durch Cyberkriminalität zu minimieren. Insgesamt bietet eine Hot Wallet Benutzern den Vorteil des schnellen Zugriffs auf ihre digitalen Vermögenswerte, aber es ist wichtig, immer sicherheitsbewusst zu sein und geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Cyberangriffen vorzubeugen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Normalgemeinkosten

Definition of "Normalgemeinkosten" in Professional German: Normalgemeinkosten sind Gemeinkosten, die im Rahmen eines normalen Geschäftsbetriebs anfallen und somit regelmäßig in der Kalkulation von Unternehmen berücksichtigt werden. Diese Kosten werden im Allgemeinen...

Wechselkursdumping

Wechselkursdumping ist ein Begriff, der verwendet wird, um einen ungewöhnlich niedrigen Wechselkurs einer Währung im Vergleich zu anderen Währungen zu beschreiben. Dieses Phänomen tritt auf, wenn eine Regierung oder eine...

Fehlbelegungsabgabe

"Fehlbelegungsabgabe" is a specific term in the German real estate sector that refers to a penalty fee imposed on tenants who fail to utilize public housing as intended by the...

Tracking

Tracking, auch als Indexnachbildung bezeichnet, ist eine Methode, mit der Investoren die Wertentwicklung eines bestimmten Index verfolgen können. Bei dieser Anlagestrategie werden Fonds oder ETFs verwendet, um ein Portfolio von...

Hinterbliebenen-Pauschbetrag

Der Hinterbliebenen-Pauschbetrag ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der den steuerlichen Freibetrag für Hinterbliebene beschreibt. Es handelt sich um einen festgelegten Betrag, der den Hinterbliebenen zur Verfügung gestellt wird,...

Referenzperiode

Die Referenzperiode bezeichnet den Zeitraum, auf den sich bestimmte finanzielle oder wirtschaftliche Indikatoren beziehen. In der Regel wird die Referenzperiode verwendet, um Vergleiche zwischen verschiedenen Datenpunkten herzustellen und langfristige Trends...

Eigenkapitalkostensatz

"Eigenkapitalkostensatz" ist ein spezifischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Eigenkapitalkosten für Unternehmen zu beschreiben. Der Begriff bezieht sich auf die Rendite, die die Eigentümer oder Aktionäre...

Digital Native

Der Begriff "Digital Native" bezieht sich auf eine neue Generation von Menschen, die mit digitaler Technologie aufgewachsen ist und diese intuitiv nutzt. Dieser Begriff wurde geprägt, um diejenigen zu beschreiben,...

Newsletter-Marketing

Das Newsletter-Marketing bezieht sich auf den Einsatz von Newslettern als wirksames Instrument für Marketingzwecke. Es stellt eine strategische Methode dar, um Kundenbeziehungen zu intensivieren und neue Leads zu generieren. Dabei...

Einheitswertzuschlag

Der Einheitswertzuschlag ist eine Abgabe, die in Deutschland im Rahmen der Bewertung von Grundstücken und Immobilien erhoben wird. Er dient dazu, den Einheitswert anzupassen und somit eine gerechtere Grundlage für...