INN Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff INN für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
INN (Internationale Normierte Nummer) ist ein international anerkannter Identifizierungscode, der zur eindeutigen Kennzeichnung von juristischen Personen in verschiedensten Finanztransaktionen verwendet wird.
Diese einzigartige alphanumerische Kombination besteht aus 12 Stellen und wird weltweit zur Identifikation von Unternehmen und anderen wirtschaftlichen Akteuren eingesetzt. Die INN ist insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Sie dient als Schlüsselelement für die Erfassung, Tracking und Berichterstattung von Finanztransaktionen, wie beispielsweise beim Handel mit Wertpapieren, Kreditvergabe oder bei der Emission von Anleihen. Durch die Verwendung der INN wird sichergestellt, dass beteiligte Parteien klar und eindeutig identifiziert werden und somit eine effektive und effiziente Abwicklung dieser Transaktionen ermöglicht wird. Die Einführung der INN-Nummer hat den Vorteil, dass Informationen zu Geschäftspartnern präzise erfasst und über verschiedene Plattformen und Systeme hinweg ausgetauscht werden können. Die INN ermöglicht es den Teilnehmern des Kapitalmarktes, Compliance-Anforderungen zu erfüllen, da sie Transaktionen nachvollziehbar macht und die Risikobewertung von Geschäftspartnern erleichtert. Die INN wird von zentralen Registrierungsstellen in verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel der Deutschen Bundesbank, vergeben und verwaltet. Die Registrierungsstellen sind dafür verantwortlich, dass die INN-Nummern vergeben, aktualisiert und korrekt gepflegt werden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die INN-Nummer nicht mit anderen Identifikationscodes wie der LEI (Legal Entity Identifier) oder der ISIN (International Securities Identification Number) verwechselt werden darf. Während die INN auf Identifizierungsebene von Unternehmen wirkt, werden LEI-Codes und ISIN-Codes für die Identifizierung spezifischer Finanzinstrumente verwendet. Um das Forschen und Analysieren von Kapitalmarkttransaktionen zu erleichtern, bietet Eulerpool.com eine umfangreiche und präzise Glossar-Sammlung von Fachtermini wie der INN an. Investoren, Analysten und Finanzexperten können auf Eulerpool.com auf eine umfassende Datenbank zugreifen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und eine bessere Kapitalmarktleistung zu erzielen. Insgesamt ermöglicht die Verwendung der INN-Nummer eine standardisierte und effiziente Identifizierung von Unternehmen in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte. Es ist ein unverzichtbares Instrument für Investoren und Finanzdienstleister, um Transaktionen zu verfolgen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Digital Video Broadcasting (DVB)
Digital Video Broadcasting (DVB) ist eine digitale Übertragungstechnologie für Fernsehsignale, die in Europa und anderen Teilen der Welt weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen globalen Standard für...
Wasserfallmodell
Wasserfallmodell (auch bekannt als das klassische Phasenmodell) ist ein weit verbreitetes Projektmanagementmodell, das in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es steht für eine lineare und sequenzielle Vorgehensweise, bei der die einzelnen...
optimales Budget
Das optimale Budget ist ein finanzieller Plan, der es einem Unternehmen oder einer Einzelperson ermöglicht, ihre finanziellen Ressourcen effektiv zu nutzen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Es bezieht sich...
Variable
Variabel: Variabel ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten verwendet wird, um eine Eigenschaft oder ein Merkmal zu beschreiben, das nicht konstant oder festgelegt ist, sondern sich ändern kann. In Bezug...
Statistik über den Steuerhaushalt
Die Statistik über den Steuerhaushalt ist eine bedeutende Datenquelle, die einen tiefgreifenden Einblick in die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Landes bietet. Sie liefert umfangreiche Informationen über die Einnahmen- und...
Reptilienfonds
"Glossar von Eulerpool: Definition des Begriffs 'Reptilienfonds'" Der Begriff "Reptilienfonds" ist ein Terminus, der im Finanzwesen verwendet wird, um ein bestimmtes Anlageinstrument zu beschreiben, das in den Bereich der alternativen Investmentfonds...
Zwangsversteigerungsvermerk
Zwangsversteigerungsvermerk (forced sale notation) ist ein rechtlicher und veröffentlichungspflichtiger Vermerk, der auf einer Grundschuld lastet, wenn ein Gläubiger den Verkauf einer Immobilie erzwingen möchte, um sein Darlehen zurückzuerhalten. Dieser Begriff...
Objektfoto
Objektfoto ist ein fotografischer Fachbegriff, der sich auf eine spezielle Art der Aufnahme von Objekten bezieht. Es handelt sich dabei um eine Technik, bei der ein Gegenstand isoliert von seinem...
utopischer Sozialismus
Definition: Utopischer Sozialismus Der utopische Sozialismus ist eine politische Theorie und Ideologie, die im 19. Jahrhundert entstand und eine radikale Veränderung der sozialen und wirtschaftlichen Strukturen anstrebt. Diese Strömung des Sozialismus...
Gesamtnachfragekurve
Die Gesamtnachfragekurve, auch bekannt als aggregierte Nachfragekurve, ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das die gesamte nachgefragte Menge aller Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft zu verschiedenen Preisen darstellt. Sie...