IP-Adresse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IP-Adresse für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die IP-Adresse (Internet Protocol-Adresse) ist eine numerische Kennung, die einem Gerät zugewiesen wird, um es eindeutig im Internet zu identifizieren.
Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, sei es ein Computer, ein Smartphone oder ein Router, verfügt über eine eindeutige IP-Adresse. Eine IP-Adresse besteht aus einer Folge von Zahlen, die durch Punkte getrennt werden. Es gibt zwei Versionen von IP-Adressen, IPv4 und IPv6. IPv4-Adressen bestehen aus vier Gruppen von Zahlen, während IPv6-Adressen aus acht Gruppen bestehen. Da jedoch die Anzahl der verfügbaren IPv4-Adressen begrenzt ist, wird zunehmend auf IPv6 umgestellt, um genügend Adressen für die wachsende Anzahl von Internetgeräten bereitzustellen. IP-Adressen dienen dazu, den Datenverkehr im Internet zu steuern und Geräten die Kommunikation miteinander zu ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise eine Website besuchen, sendet Ihr Computer eine Anfrage an den Server der Website, und diese Anfrage enthält Ihre IP-Adresse. Der Server sendet dann die angeforderten Daten an Ihre IP-Adresse zurück, und Ihr Computer kann die Website anzeigen. Die IP-Adresse hat verschiedene Komponenten, darunter die Netzwerkadresse und die Hostadresse. Die Netzwerkadresse identifiziert das Netzwerk, in dem sich das Gerät befindet, während die Hostadresse das einzelne Gerät innerhalb des Netzwerks identifiziert. Durch das Kombinieren von Netzwerk- und Hostadresse können Datenpakete effizient von einem Gerät zum anderen übertragen werden. Es gibt zwei Arten von IP-Adressen: statische und dynamische. Statische IP-Adressen bleiben konstant und sind für spezifische Geräte reserviert, während dynamische IP-Adressen von einem DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) zugewiesen werden und sich ändern können. Die Verwendung dynamischer IP-Adressen ermöglicht eine effizientere Nutzung der verfügbaren Adressen, da sie temporär an Geräte vergeben werden, die gerade eine Verbindung zum Internet herstellen. Insgesamt spielt die IP-Adresse eine entscheidende Rolle im Internet und ermöglicht die reibungslose Kommunikation zwischen Geräten und die Übertragung von Daten. Es ist wichtig, sich der Sicherheitsaspekte der IP-Adresse bewusst zu sein und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Privatsphäre und Sicherheit von Internetnutzern zu schützen. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfangreiche Investorenglossar, in dem weitere fachspezifische Begriffe aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen erklärt werden. Unsere Plattform bietet hochwertige Informationen und analytische Instrumente für Anleger, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.Versorgungshandel
"Der Versorgungshandel ist ein spezifischer Handelstyp an den Kapitalmärkten, der sich auf den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen konzentriert, die für die Aufrechterhaltung der täglichen Abläufe in einer...
Geschäftsfähigkeit
Geschäftsfähigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der die Fähigkeit einer Person beschreibt, eigenständig rechtswirksame Geschäfte abzuschließen. Im deutschen Rechtssystem ist die Geschäftsfähigkeit ein essenzieller Bestandteil des Zivilrechts und hat weitreichende Auswirkungen...
Kartenzahlung
Kartenzahlung ist ein Begriff, der sich auf den elektronischen Zahlungsverkehr mittels Debit- oder Kreditkarten bezieht. In der heutigen Zeit, in der digitale Innovationen eine immer größere Rolle spielen, hat sich...
Ressourcenschonung
Die Ressourcenschonung bezeichnet eine nachhaltige Strategie zur Bewahrung und sorgfältigen Nutzung natürlicher Ressourcen, um langfristig die ökologische Integrität zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. In der Finanzwelt wird...
Umweltdumping
Umweltdumping bezieht sich auf eine Praxis, bei der Unternehmen ihre Betriebskosten senken, indem sie umweltschädliche Praktiken anwenden. In der Regel geschieht dies, indem die Umweltauflagen und -standards umgangen oder nicht...
Fluggesellschaft
Titel: Fluggesellschaft - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktbranche Fluggesellschaften sind Unternehmen, die sich auf den Betrieb von kommerziellen Luftfahrtflotten spezialisiert haben. Im Rahmen des Kapitalmarktes sind Fluggesellschaften von besonderem Interesse,...
Schecksperre
Definition der Schecksperre: Die Schecksperre ist eine spezifische Maßnahme, die von einer Bank oder einem Finanzinstitut ergriffen wird, um die Weiterverarbeitung von Schecks zu verhindern. Dies geschieht normalerweise auf Antrag eines...
Pflichtteilanspruch
Der Pflichtteilanspruch bezieht sich auf das Recht eines bestimmten Erben, einen festgelegten Anteil des Nachlasses zu beanspruchen, auch wenn er durch ein Testament oder einen Erbvertrag von der Erbfolge ausgeschlossen...
Emissionsbanking
Emissionsbanking ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Emissionszertifikaten verwendet wird. Es bezieht sich auf die Aktivitäten von Banken oder Finanzinstituten, die Dienstleistungen im Bereich des Emissionshandels...
Konsumtheorie
Konsumtheorie ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich mit dem Verhalten und den Entscheidungen von Verbrauchern befasst. Die Theorie untersucht, wie Menschen ihre begrenzten Ressourcen auf verschiedene Güter und Dienstleistungen verteilen,...