IT-Ressource Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IT-Ressource für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
IT-Ressource umfasst alle technischen, personellen und finanziellen Mittel, die zur Unterstützung und Verwaltung von Informationstechnologien in einem Unternehmen erforderlich sind.
Diese Ressourcen spielen eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb einer Organisation und sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von IT-Projekten und -Initiativen. Technische IT-Ressourcen umfassen Hardware, Software und Netzwerke. Hardware bezieht sich auf physische Geräte wie Computer, Server, Speichergeräte und Netzwerkkomponenten. Software umfasst Betriebssysteme, Anwendungen und Datenbanken, die zur Verarbeitung, Verwaltung und Speicherung von Informationen verwendet werden. Netzwerke ermöglichen die Verbindung von Computern und Geräten in einem Unternehmen, um den Austausch von Daten und die Kommunikation zu erleichtern. Personelle IT-Ressourcen beziehen sich auf die Fachleute, die für die Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur verantwortlich sind. Dies kann IT-Administratoren, Netzwerktechniker, Softwareentwickler und Sicherheitsexperten umfassen. Diese Personen sind für die Einrichtung, Wartung und Aktualisierung von IT-Systemen verantwortlich und stellen sicher, dass alle IT-Ressourcen in einem Unternehmen ordnungsgemäß funktionieren. Finanzielle IT-Ressourcen beziehen sich auf das Budget und die finanziellen Mittel, die für den Erwerb und die Aktualisierung von IT-Ressourcen bereitgestellt werden. Unternehmen investieren in IT, um die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse zu steigern, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Die Zuweisung angemessener finanzieller Ressourcen gewährleistet, dass Unternehmen über die neuesten Technologien und Systeme verfügen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen. Eine effektive Verwaltung und Nutzung von IT-Ressourcen ist von großer Bedeutung, insbesondere in Zeiten zunehmender technologischer Veränderungen und Herausforderungen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre IT-Infrastruktur sicher, zuverlässig und skalierbar ist, um den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Insgesamt sind IT-Ressourcen von großer Bedeutung für Unternehmen, die im Finanzsektor tätig sind. Sie ermöglichen die effiziente Verarbeitung von Finanzdaten, unterstützen die Anlageentscheidungen von Investoren und helfen bei der Gewährleistung der Datensicherheit und Vertraulichkeit in einer zunehmend digitalen Welt. Eine angemessene Investition in IT-Ressourcen und deren kontinuierliche Aktualisierung stellt sicher, dass Unternehmen mit den Anforderungen des Kapitalmarkts Schritt halten können.Kernkompetenz
Kernkompetenz: Die Kernkompetenz ist ein zentraler Begriff in der Unternehmensstrategie und bezieht sich auf die einzigartigen Fähigkeiten, Ressourcen und das Wissen einer Organisation, die im Wettbewerb ein nachhaltiges Wettbewerbsvorteil bieten können....
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, auch bekannt als EGKS, war eine supranationale Organisation, die 1952 gegründet wurde und bis 2002 aktiv war. Ihr Hauptziel bestand darin, die Ressourcen...
klassenlose Gesellschaft
Die "klassenlose Gesellschaft" ist ein sozialer und politischer Begriff, der eine Gesellschaftsform beschreibt, in der es keine soziale Klasseneinteilung gibt und alle Individuen gleiche soziale und wirtschaftliche Bedingungen genießen. Dieser...
Regelbedarf
Regelbedarf bezeichnet den regelmäßigen Bedarf an finanziellen Mitteln, den natürliche oder juristische Personen benötigen, um ihre laufenden Ausgaben zu decken. In finanziellen Kontexten bezieht sich der Begriff Regelbedarf oft auf...
Konsolidierungshilfe
Konsolidierungshilfe bezieht sich auf eine finanzielle Unterstützung oder Kreditlinie, die von Regierungen, Zentralbanken oder internationalen Institutionen bereitgestellt wird, um einem hochverschuldeten Unternehmen, einem Staat oder einer Region zu helfen, ihre...
Insiderhandelsgesetz
Das Insiderhandelsgesetz (InsiderHG) ist ein deutsches Gesetz, welches den Handel von Insiderinformationen regelt. Die Regelungen des Insiderhandelsgesetzes gelten für alle Personen, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit Zugang zu Insiderinformationen haben....
Konkurs
Konkurs ist ein rechtliches Verfahren, mit dem das Vermögen eines zahlungsunfähigen Unternehmens liquidiert und unter den Gläubigern aufgeteilt wird. In Deutschland wird das Konkursverfahren als Insolvenzverfahren bezeichnet. Während des Konkursverfahrens...
politischer Unternehmer
Titel: Bedeutung und Rolle des "Politischer Unternehmer" im Bereich der Kapitalmärkte Definition: Der Begriff "politischer Unternehmer" beschreibt eine bestimmte Art von Geschäftsperson, die sowohl in den Bereichen der Wirtschaft als auch...
Niedrigpreisstrategie
Die Niedrigpreisstrategie ist eine Geschäftsstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen, indem sie ihre Produkte oder Dienstleistungen zu einem niedrigeren Preis anbieten als die Konkurrenz. Diese Strategie...
personelle Verflechtungen
"Personelle Verflechtungen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die persönlichen Beziehungen und Einflussverflechtungen zwischen Personen in einem Unternehmen oder in der Geschäftswelt im Allgemeinen zu beschreiben....