Eulerpool Premium

Insichgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Insichgeschäft für Deutschland.

Insichgeschäft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Insichgeschäft

Insichgeschäft – Definition und Erläuterung Das Insichgeschäft ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes und beschreibt eine spezielle Art des Wertpapierhandels, bei dem eine Person sowohl als Käufer als auch als Verkäufer auftritt.

Dies bedeutet, dass der Händler Transaktionen abschließt, bei denen beide Parteien er selbst ist, und somit sämtliche Interessen und Gewinne auf sich selbst konzentriert. Dieses Vorgehen kann sowohl bei physischen Wertpapieren als auch bei derivativen Finanzinstrumenten angewendet werden. Das Insichgeschäft ermöglicht es einem Marktteilnehmer, beispielsweise ein Finanzinstitut oder ein Investmentfonds, verschiedene Handelsstrategien effizient umzusetzen. Hierbei kann die Identität des Marktteilnehmers während des Handelsprozesses verdeckt bleiben, was es dem Investor ermöglicht, bestimmte Transaktionen ohne Preisverzerrungen oder Aufmerksamkeit anderer Marktteilnehmer abzuschließen. Es gibt verschiedene Gründe, warum Marktteilnehmer das Insichgeschäft anwenden. Einer der Hauptgründe ist, dass bestimmte Transaktionen interne Handelsbeschränkungen umgehen können. Ein Beispiel hierfür ist ein Investmentfonds, der bestimmte regulatorische Vorgaben zur Diversifikation erfüllen muss. Durch den Abschluss eines Insichgeschäfts kann der Fonds interne Grenzwerte umgehen und dennoch eine breite Palette von Vermögenswerten halten. Ein weiterer Vorteil des Insichgeschäfts besteht darin, dass es einem Marktteilnehmer die Möglichkeit bietet, effizient verschiedene Handelsstrategien umzusetzen. Hierzu zählen Arbitragemöglichkeiten zwischen verschiedenen Märkten oder Instrumenten, bei denen der Händler gleichzeitig als Käufer und Verkäufer agiert, um von Preisunterschieden zu profitieren. Diese Strategien können durch das Insichgeschäft flexibel und schnell ausgeführt werden. Bei der Durchführung von Insichgeschäften müssen Marktteilnehmer jedoch sicherstellen, dass sie alle geltenden rechtlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllen. Insbesondere müssen sie sicherstellen, dass keine Marktmanipulation oder Insiderhandel stattfindet. Dies erfordert eine transparente und angemessene Aufzeichnung aller Insichgeschäfte sowie die Einhaltung aller erforderlichen Meldungen an die zuständigen Aufsichtsbehörden. Insgesamt bietet das Insichgeschäft Marktteilnehmern eine effiziente Möglichkeit, verschiedene Handelsstrategien umzusetzen und interne Beschränkungen zu umgehen. Es ist jedoch wichtig, dass diese Art des Wertpapierhandels unter Einhaltung aller geltenden Vorschriften und Regularien durchgeführt wird, um das Vertrauen und die Integrität der Kapitalmärkte zu wahren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Sie weitere informative Artikel und umfassende Informationen zu Begriffen und Konzepten aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Anlegern und Finanzexperten ein erstklassiges Informationsangebot zur Verfügung zu stellen und ihr Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Kapitalmärkte zu stärken. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und profitieren Sie von unserem umfangreichen Glossar und unseren erstklassigen Finanzinhalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Förderung der Wirtschaft

Die "Förderung der Wirtschaft" bezieht sich auf eine Vielzahl von Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Wachstum und die Stabilität eines Landes oder einer Region zu unterstützen. Diese Maßnahmen umfassen...

Grundstückswert

Definition: Der Grundstückswert ist ein Begriff aus der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den geschätzten finanziellen Wert eines Grundstücks. Er beschreibt den Betrag, zu dem ein Grundstück voraussichtlich gehandelt oder...

Vergnügungsteuer

Vergnügungsteuer ist eine spezifische Form der Steuer, die von lokalen Behörden oder Regierungen erhoben wird, um Einnahmen aus Vergnügungsaktivitäten zu generieren. Das Hauptziel dieser Steuer besteht darin, den Finanzbedarf der...

Nutzungskosten

Nutzungskosten sind ein wesentliches Konzept für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Kosten beziehen sich auf die Ausgaben, die im Zusammenhang...

Sukzessivgründung

Sukzessivgründung bezieht sich auf das sukzessive oder schrittweise Gründen von Unternehmen oder Geschäftseinheiten. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem ein Unternehmen schrittweise aus bereits bestehenden Unternehmen heraus entsteht....

Cost-Benefit-Analyse

Kosten-Nutzen-Analyse Die Kosten-Nutzen-Analyse ist ein grundlegendes Instrument zur Bewertung der Rentabilität von Investitionen in den Kapitalmärkten. Diese Analyse ermöglicht es Investoren, die finanziellen Aufwendungen im Verhältnis zu den erwarteten Vorteilen abzuwägen,...

Pac-Man-Strategie

Die Pac-Man-Strategie bezieht sich auf eine Unternehmensübernahme, bei der das anvisierte Zielunternehmen letztendlich den Übernahmeversuch selbst unternimmt, indem es den ursprünglichen aggressiven Bieter übernimmt. Dieser Begriff wurde durch das gleichnamige...

Gemeinschaft

"Gemeinschaft" ist ein deutscher Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte einen besonderen Stellenwert einnimmt. Diese Bezeichnung bezieht sich auf eine Gemeinschaft von Anlegern oder Investoren, die ähnliche Interessen und...

Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer

Die "Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer" sind ein Leitfaden und eine ethische Grundlage, die von der Wirtschaftsprüferkammer in Deutschland entwickelt wurden. Diese Berufsgrundsätze legen die Verhaltensregeln und Standards fest, die von Wirtschaftsprüfern...

Finanzpsychologie

Finanzpsychologie bezieht sich auf das Fachgebiet, das die Verbindung zwischen Finanzmärkten und menschlichem Verhalten untersucht. Es ermöglicht die Untersuchung der psychologischen Faktoren, die das Anlegerverhalten beeinflussen, sowie deren Auswirkungen auf...