Eulerpool Premium

International Society for Third Sector Research (ISTR) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Society for Third Sector Research (ISTR) für Deutschland.

International Society for Third Sector Research (ISTR) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

International Society for Third Sector Research (ISTR)

Die International Society for Third Sector Research (ISTR) ist eine weltweit führende gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Forschung und des Wissens im Bereich des Dritten Sektors widmet.

Der Dritte Sektor, auch bekannt als gemeinnütziger Sektor oder Non-Profit-Sektor, umfasst Organisationen und Aktivitäten, die weder dem öffentlichen noch dem privaten Sektor zugeordnet sind. Die ISTR fungiert als Plattform, auf der Wissenschaftler, Praktiker, Politiker und andere Interessengruppen zusammenkommen, um Erfahrungen, Erkenntnisse und bewährte Verfahren auszutauschen. Die ISTR wurde 1992 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Indianapolis, USA. Sie zählt zu den prominentesten globalen Organisationen in diesem Bereich und hat Mitglieder aus über 80 Ländern weltweit. Ihr Ziel ist es, die Forschung und das Verständnis für den Dritten Sektor zu fördern, um eine nachhaltige Entwicklung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu ermöglichen. Als zentraler Akteur in der Welt der gemeinnützigen Organisationen organisiert die ISTR regelmäßig internationale Konferenzen, Seminare und Workshops, bei denen Experten ihre Forschungsergebnisse präsentieren und diskutieren können. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, Netzwerke zu knüpfen, neue Perspektiven zu gewinnen und Partnerschaften aufzubauen. Die ISTR ist auch Herausgeberin der renommierten Fachzeitschrift "Voluntas: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations". Diese Zeitschrift veröffentlicht qualitativ hochwertige Forschungsarbeiten und Analysen zu den unterschiedlichsten Themen im Zusammenhang mit dem Dritten Sektor. Die Mitgliedschaft in der ISTR bietet Forschern und Fachleuten zahlreiche Vorteile, einschließlich des Zugangs zu aktuellen Forschungsergebnissen, der Teilnahme an internationalen Konferenzen und der Möglichkeit, mit führenden Experten auf diesem Gebiet zusammenzuarbeiten. Wenn Sie ein Interesse an der Erforschung und Entwicklung des Dritten Sektors haben, ist die International Society for Third Sector Research (ISTR) eine herausragende Organisation, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Leidenschaft zu verfolgen und einen echten Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung zu nehmen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Finanzinstrument

Finanzinstrumente sind vertragliche Vereinbarungen zwischen zwei Parteien, die ein finanzielles Interesse repräsentieren und an einem organisierten Kapitalmarkt gehandelt werden. Diese Instrumente werden genutzt, um Kapital zu beschaffen, Gelder zu investieren,...

Gewinneinkommen

"Gewinneinkommen", auf Englisch "capital gains", bezieht sich auf die Erträge, die aus dem Verkauf von Vermögenswerten erzielt werden, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Immobilien. Es stellt eine wichtige Komponente des...

Doppelsitz

Der Begriff "Doppelsitz" bezieht sich auf eine besondere Art von Investitionsstrategie im Bereich des Kapitalmarktes, bei der zwei Kunden ihre Finanzmittel kombinieren, um gemeinsam in bestimmte Anlageinstrumente zu investieren. Dieses...

Budgetrestriktion

Die Budgetrestriktion bezeichnet in der Finanzwirtschaft die Begrenzung der Ausgabemöglichkeiten eines Investors oder einer Organisation durch verfügbare finanzielle Ressourcen. Sie stellt somit eine Schlüsselkomponente für das Management von Kapitalmärkten dar,...

Sonderprüfung

Sonderprüfung bezieht sich auf die umfassende Prüfung der finanziellen und operativen Aspekte eines Unternehmens, die außerhalb des regulären Prüfungszyklus stattfindet. Diese Prüfung wird normalerweise von einem unabhängigen Treuhänder oder einer...

außerordentliches Kündigungsrecht bei Krediten

Das "außerordentliche Kündigungsrecht bei Krediten" ist ein juristischer Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf das Recht des Kreditgebers, einen Kreditvertrag vorzeitig zu kündigen,...

Schickschuld

Schickschuld ist ein juristischer Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Schuldverhältnis, bei dem der Schuldner nur zur...

Künstliche Moral

Definition: "Künstliche Moral" ist ein Begriff, der die ethischen Bedenken beschreibt, die sich aus dem Einsatz von maschinellem Lernen und Algorithmen in den Kapitalmärkten ergeben. Diese Bedenken beziehen sich speziell auf...

Erziehungszoll

Erziehungszoll ist ein Begriff aus der Welt der Handelsbeschränkungen, bei dem es sich um eine Art schützenden Zoll handelt, der erhoben wird, um heimische Industrien vor ausländischer Konkurrenz zu schützen....

SADT

SADT steht für Structural Analysis and Design Technique und bezieht sich auf eine systematische Methode zur Modellierung und Analyse von Prozessen in der Softwareentwicklung. SADT wurde ursprünglich in den 1970er...