Eulerpool Premium

Schickschuld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schickschuld für Deutschland.

Schickschuld Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Schickschuld

Schickschuld ist ein juristischer Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist.

Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Schuldverhältnis, bei dem der Schuldner nur zur Leistung einer bestimmten Sache verpflichtet ist. Im Gegensatz zur Gattungsschuld, bei der die Art der Sache nicht spezifiziert wird, ist bei der Schickschuld die Leistung klar definiert und konkretisiert. Im Kontext von Aktien und anderen Finanzinstrumenten bezieht sich Schickschuld darauf, dass der Schuldner eine bestimmte Menge eines Vermögenswerts liefern muss. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass der Schuldner eine festgelegte Anzahl von Aktien an den Gläubiger überschreibt, um seiner Verpflichtung nachzukommen. Der Gläubiger hat das Recht, die Erfüllung der Leistung zu verlangen und der Schuldner ist rechtlich verpflichtet, diese zu erbringen. Schickschuld wird auch im Zusammenhang mit Kreditverträgen, Anleihen und Geldmärkten verwendet. In diesen Fällen handelt es sich um eine Verpflichtung zur Rückzahlung eines festgelegten Betrags zu einem bestimmten Zeitpunkt. Der Schuldner ist dazu verpflichtet, die Schuld zu begleichen, sei es in Form von Zinszahlungen oder der Rückzahlung des gesamten Betrags. Im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen ist Schickschuld von besonderer Bedeutung. Hier bezieht es sich auf die Erfüllung der Verpflichtung zur Übertragung digitaler Vermögenswerte. Der Schuldner muss die vereinbarten Tokens oder Kryptowährungen an den Gläubiger übertragen, um seine Schuld zu begleichen. In der Welt der Kapitalmärkte ist es unerlässlich, Schickschulden von anderen Arten von Schuldverhältnissen zu unterscheiden. Die Verwendung dieses Begriffs ermöglicht eine klare und präzise Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern. Ob bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten oder Kryptowährungen - Schickschuld ist ein grundlegender Begriff, der die Verpflichtungen und Transaktionen in diesen Märkten umschreibt. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, unseren Lesern eine umfassende und präzise Glossar für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten. Unser Ziel ist es, die besten Ressourcen für Finanzfachleute bereitzustellen und eine zentrale Anlaufstelle für Informationen und Forschung zu sein. Unsere Glossare sind SEO-optimiert, um sicherzustellen, dass Investoren aus der ganzen Welt Zugriff auf erstklassige Informationen haben.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Umsatzsteuerharmonisierung

Umsatzsteuerharmonisierung kann als der Prozess definiert werden, bei dem eine einheitliche und standardisierte Umsatzsteuerpolitik über mehrere Länder hinweg entwickelt und implementiert wird. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung für Investoren...

Distanzgeschäft

Definition of "Distanzgeschäft": Das Wort "Distanzgeschäft" bezeichnet eine Form des Vertragsabschlusses im elektronischen Geschäftsverkehr, auch als Fernabsatzgeschäft bekannt. Es handelt sich um eine Transaktion, bei der der Verkäufer und der Käufer...

Sortimentspyramide

Die Sortimentspyramide ist ein Konzept, das von Einzelhändlern und Unternehmen im Bereich des Produktmanagements verwendet wird, um ihre Produktangebote zu strukturieren und zu organisieren. Sie basiert auf der Idee einer...

in dubio pro reo

"In dubio pro reo" is a Latin legal term that translates to "in doubt, for the accused" in English. It encapsulates a fundamental principle in criminal law, emphasizing that if...

Bankvertrieb

Bankvertrieb bezeichnet den Vertriebsprozess von Bankprodukten und -dienstleistungen an Kunden. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da er Einblicke in die Mechanismen und Prozesse gibt,...

Rentenkapitalismus

Der Rentenkapitalismus ist ein wirtschaftliches Konzept, das sich auf das Zusammenspiel zwischen Kapitalmärkten und sozialen Sicherungssystemen bezieht. Dieses Modell basiert auf der Idee, dass private Kapitalanlagen wie Rentenversicherungen, Anleihen und...

Crowdfunding

Das Crowdfunding ist eine Finanzierungsform für Start-ups, Projekte oder konkrete Geschäftsvorhaben, bei der das benötigte Kapital von einer Vielzahl von Personen über eine Online-Plattform bereitgestellt wird. Crowdfunding basiert auf der...

Gemeindewirtschaftsrecht

Gemeindewirtschaftsrecht ist ein Begriff des deutschen Rechtssystems, der sich auf das umfangreiche Regelwerk bezieht, das die wirtschaftlichen Aktivitäten der Gemeinden regelt. Im Rahmen des Gemeindewirtschaftsrechts werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und...

Reaktionskoeffizient

Der Reaktionskoeffizient ist ein Begriff aus der Chemie und beschreibt das Verhältnis der Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion zur Konzentration der reagierenden Stoffe. Er ist ein wichtiger Parameter, um das Verhalten...

Einfuhrzoll

Einfuhrzoll ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Abgabe, die von einem Land oder einer Zollbehörde erhoben wird, wenn Waren aus einem anderen...