International Trade Organization Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Trade Organization für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die International Trade Organization, auf Deutsch Internationale Handelsorganisation (IHO), ist eine multilaterale Organisation, die sich mit der Regulierung und Förderung des globalen Handels beschäftigt.
Sie wurde 1948 gegründet und hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Die IHO ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen und hat das Hauptziel, den internationalen Handel zu erleichtern und den wirtschaftlichen Wohlstand der Mitgliedstaaten zu fördern. Die IHO ermöglicht den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, um gemeinsame Herausforderungen im Bereich des internationalen Handels anzugehen. Sie bietet ein Forum für Verhandlungen, um Handelsabkommen zu erreichen und Hindernisse im Handel abzubauen. Die Organisation führt auch Studien und Analysen durch, um den Mitgliedern Informationen und Empfehlungen über Handelsthemen zur Verfügung zu stellen. Ein Hauptziel der IHO ist es, den Handel zwischen den Mitgliedstaaten zu liberalisieren. Dies geschieht durch den Abbau von Handelsbarrieren wie Zöllen, Importquoten und anderen Beschränkungen. Die Organisation hat zahlreiche Handelsabkommen verhandelt, um den freien Handel zu fördern und den Marktzugang für Waren und Dienstleistungen zu verbessern. Darüber hinaus spielt die IHO eine wichtige Rolle bei der Beilegung von Handelsstreitigkeiten zwischen den Mitgliedstaaten. Sie bietet ein Streitbeilegungsverfahren an, um fair und gerecht zwischen den Streitparteien zu vermitteln. Dies trägt zur Stabilität und Vorhersehbarkeit des globalen Handelssystems bei. Die International Trade Organization spielt auch eine zunehmend wichtige Rolle im Bereich des nachhaltigen Handels. Sie fördert umweltfreundliche Handelspraktiken und die Einhaltung internationaler Umweltstandards. Die Organisation unterstützt auch die Entwicklungsländer bei der Teilnahme am internationalen Handel und fördert den fairen Handel, um die wirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung zu unterstützen. Als bedeutende multilaterale Organisation im Handelsbereich bietet die International Trade Organization einen Rahmen für Zusammenarbeit und Dialog, um den globalen Handel zu fördern und das wirtschaftliche Wachstum der Mitgliedstaaten zu unterstützen. Durch ihre Bemühungen zur Liberalisierung des Handels und zur Lösung von Handelsstreitigkeiten spielt die Organisation eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer stabilen und gerechten Handelslandschaft.Leistungsverweigerungsrecht
Leistungsverweigerungsrecht ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Verträgen und finanziellen Transaktionen verwendet wird. Insbesondere in Kapitalmärkten, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, spielt dieses Konzept eine wichtige...
Carriage and Insurance Paid to
Definition of "Carriage and Insurance Paid to" (CPT) in German: "Carriage and Insurance Paid to" (dt. "Fracht und Versicherung bezahlt bis zum") ist eine Klausel, die im internationalen Handel häufig Verwendung...
Arbitrage Pricing Theory (APT)
Die Arbitrage Pricing Theory (APT), zu Deutsch die Arbitragepreistheorie, ist eine Finanztheorie, die dazu dient, den Preis von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Derivaten zu erklären. Sie wurde von dem...
Teilzahlungsgeschäft
Teilzahlungsgeschäft ist ein Finanzgeschäft, bei dem ein Käufer Waren oder Dienstleistungen in Raten bezahlt, anstatt den Gesamtbetrag auf einmal zu begleichen. Es ist eine beliebte Form des Kredits, die es...
Baufinanzierung mit Zinsbegrenzung
Baufinanzierung mit Zinsbegrenzung ist ein Konzept innerhalb des Immobilienfinanzierungsmarktes, das es Kreditnehmern ermöglicht, ihre Zinszahlungen für einen bestimmten Zeitraum zu begrenzen. Diese spezielle Art der Baufinanzierung bietet den Vorteil einer...
Versanddokumente
Versanddokumente sind eine wesentliche Komponente des internationalen Handels und beziehen sich auf alle erforderlichen Unterlagen, die für den Versand von Waren oder Gütern von einem Verkäufer an einen Käufer benötigt...
Metaplanung (MP)
Metaplanung (MP) ist ein strategischer Prozess zur langfristigen Planung und Steuerung von Investitionsportfolios. Es bezieht sich speziell auf den Kapitalmarkt und umfasst eine umfassende Analyse, Bewertung und Prognose von Aktien,...
Hermes
Hermes ist ein Begriff, der in Bezug auf den internationalen Handel und das Risikomanagement verwendet wird. Insbesondere im Zusammenhang mit Exportkrediten und Versicherungen spielt Hermes eine entscheidende Rolle. In Deutschland...
Ökorating
Ökorating ist eine Bewertungsmethode, die verwendet wird, um die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen zu messen. Diese Bewertung umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Umweltauswirkungen, die soziale Verantwortung und die Unternehmensführung. Das Ziel...
Einzelhandelsstatistik
Einzelhandelsstatistik bezieht sich auf eine offizielle Aufzeichnung der Verkaufsaktivitäten im Einzelhandel, die von Regierungsbehörden oder statistischen Ämtern eines Landes gesammelt und veröffentlicht wird. Diese Daten bieten einen umfassenden Einblick in...