Eulerpool Premium

Kommissionsagent Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommissionsagent für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Kommissionsagent

"Kommissionsagent" ist ein Begriff, der sich speziell auf den Bereich des Wertpapierhandels bezieht.

Ein Kommissionsagent handelt im Namen eines anderen, fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Kapitalmarkt und erhält eine Provision für seine Dienstleistungen. Der Kommissionsagent agiert als ein professioneller Vermittler, der die Aufgabe hat, Kauf- und Verkaufsaufträge für Wertpapiere zwischen verschiedenen Parteien auszuführen. Diese Aufträge können von privaten oder institutionellen Anlegern stammen, die ihre Handelsaktivitäten optimieren möchten. Der Kommissionsagent arbeitet normalerweise in einer Bank, einem Maklerhaus, einer Wertpapierfirma oder einer ähnlichen Institution. Ein Kommissionsagent muss über umfassende Kenntnisse der Finanzmärkte verfügen, um angemessen auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. Er sollte ein tiefgehendes Verständnis der Handelsmechanismen, der relevanten Vorschriften und der verschiedenen Instrumente wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarkt-Konten und Kryptowährungen haben. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Kommissionsagent über Kenntnisse in der Risikobewertung verfügt, um seinen Kunden bei der Minimierung potenzieller Verluste zu unterstützen. Der Kommissionsagent spielt eine entscheidende Rolle bei der Effizienz und Liquidität des Kapitalmarktes. Indem er Käufer und Verkäufer zusammenbringt, erleichtert er Trades und ermöglicht es den Marktteilnehmern, ihre Investitionen je nach Marktbedingungen zu optimieren. Dieser Prozess bietet eine größere Vielfalt an Handelsmöglichkeiten und hilft, den Markt fairer und transparenter zu gestalten. Insgesamt ist der Kommissionsagent ein unverzichtbarer Akteur in den Kapitalmärkten. Durch seine Fachkenntnisse und sein Geschick trägt er maßgeblich zur Effizienz und Liquidität des Handels bei.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

öffentliche Betriebe

"Öffentliche Betriebe" sind Unternehmen, die entweder vollständig im Besitz der Regierung sind oder von ihr eine signifikante Kontrolle über ihre Geschäftsentscheidungen erhalten haben. Diese Betriebe operieren in verschiedenen Sektoren, darunter...

Regelungsabrede

Regelungsabrede ist ein rechtlicher Begriff im Bereich des deutschen Arbeitsrechts und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über individuelle Regelungen im Arbeitsverhältnis. Diese Vereinbarung dient dazu, bestimmte...

Naturschutz

Naturschutz ist ein Begriff, der sich auf die Erhaltung und den Schutz der natürlichen Umwelt und ihrer Ressourcen bezieht. Es beinhaltet eine Vielzahl von Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen,...

Funktionsmanagementorganisation

Funktionsmanagementorganisation ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Finanzmanagements und bezieht sich auf die organisierte Strukturierung der Unternehmensfunktionen, um effiziente Abläufe, klare Verantwortlichkeiten und optimierte Leistungen zu gewährleisten. Diese Organisationsform...

Werbeagentur

Eine Werbeagentur ist ein Unternehmen, das professionelle Dienstleistungen im Bereich des Marketings und der Werbung anbietet. Sie unterstützt Unternehmen dabei, effektive Werbekampagnen zu entwickeln und umzusetzen, um ihre Produkte, Dienstleistungen...

Tilgungsanleihe

Tilgungsanleihe ist ein spezifischer Anleihetyp, der den Anlegern eine regelmäßige Tilgung des Kapitals ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Anleihen, bei denen das Kapital erst am Ende der Laufzeit zurückgezahlt wird,...

Job Diagnostic Survey

Job Diagnostic Survey (Job-Diagnose-Umfrage) Die Job-Diagnose-Umfrage (auch bekannt als Job-Diagnostik-Umfrage oder Job-Diagnostik-Erhebung) ist ein verwendeter Begriff, der auf eine spezifische Methode in der betrieblichen Psychologie und Personalmanagement-Forschung verweist. Diese Umfrage dient...

CPM

CPM, auch als Cost per Mille bezeichnet, ist eine Kennzahl im Marketing, die den Preis für tausend Impressionen oder Ansichten eines Online-Werbebanners angibt. Es handelt sich hierbei um eine beliebte...

Schleier des Nichtwissens

Der "Schleier des Nichtwissens" ist ein Konzept aus der Finanztheorie, das von dem renommierten Wirtschaftswissenschaftler John Rawls entwickelt wurde. Dieser Begriff beschreibt eine theoretische Situation, in der Entscheidungsträger bewusst alle...

Bluewashing

"Bluewashing" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Taktik zu beschreiben, bei der ein Unternehmen oder eine Organisation den Eindruck erweckt, dass es sich um einen...