Krankheit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Krankheit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Krankheit ist ein Begriff, der sich in den Kapitalmärkten auf einen Zustand oder eine Entwicklung bezieht, die das Wachstum oder die Rentabilität eines bestimmten Unternehmens, einer Branche oder des gesamten Marktes negativ beeinflusst.
Krankheit kann verschiedene Formen annehmen und von kurzfristigen Schwankungen bis hin zu langfristigen strukturellen Problemen reichen. Krankheiten können auf unterschiedliche Weise verursacht werden. Einige Krankheiten entstehen aufgrund externer Faktoren wie Konjunkturzyklen, politischen Unsicherheiten oder Naturkatastrophen. Diese Faktoren können das Vertrauen der Anleger erschüttern, was zu einer Abwertung von Aktien, Anleihen oder anderen Vermögenswerten führt. Darüber hinaus können Krankheiten auch intern verursacht werden, wie zum Beispiel durch Managementfehler, unzureichende Corporate Governance oder betrügerische Geschäftspraktiken. Die Auswirkungen einer Krankheit können weitreichend sein und sich auf verschiedene Aspekte des Unternehmens oder des Marktes erstrecken. Dazu gehören finanzielle Kennzahlen wie Umsatz, Gewinnmargen, Verschuldungsgrad und Cashflow, aber auch operative Faktoren wie Produktivität, Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Reputation. In einigen Fällen können Krankheiten zu Insolvenz, Schließung von Unternehmen oder Branchenschwäche führen. Um Krankheiten zu bewerten und ihre Auswirkungen zu prognostizieren, nutzen Investoren und Analysten verschiedene methodische Ansätze. Dazu gehören die Fundamentalanalyse, bei der die finanzielle Gesundheit und die Wachstumsaussichten eines Unternehmens bewertet werden, sowie die technische Analyse, bei der Muster in Preis- und Handelsvolumen-Daten untersucht werden, um mögliche krankheitsbedingte Trends oder Wendepunkte zu identifizieren. Darüber hinaus spielen qualitative Informationen, wie zum Beispiel Branchenstudien, Unternehmensberichte und Nachrichtenanalyse, eine wichtige Rolle bei der Einschätzung von Krankheiten. Investoren sollten sich der potenziellen Krankheiten bewusst sein und diese bei ihren Anlageentscheidungen berücksichtigen. Eine gründliche und objektive Untersuchung der finanziellen und operativen Gesundheit eines Unternehmens ist daher unerlässlich, um potenzielle Risiken zu mindern. Das Verständnis der Ursachen, Auswirkungen und Anzeichen von Krankheiten kann Investoren helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio zu schützen. Eulerpool.com strebt danach, das umfassendste und verständlichste Glossar für Investoren auf verschiedenen Kapitalmärkten bereitzustellen, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und eine informierte Anlagestrategie zu entwickeln. Das Glossar wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, um den sich ständig wandelnden Marktbedingungen gerecht zu werden.Customized Marketing
Definition von "Customized Marketing": Customized Marketing (deutsch: maßgeschneidertes Marketing) bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der individuell angepasste Marketingaktivitäten und -inhalte entwickelt werden, um die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe besser...
repräsentative Demokratie
Title: Repräsentative Demokratie - Definition, Funktion und Bedeutung im politischen Kontext Introduction: Die repräsentative Demokratie ist ein politisches System, das in vielen Ländern weltweit angewendet wird. Dieses System ermöglicht es den Bürgern,...
Plotter
Plotter (de: Zeichner) sind spezialisierte Geräte, die in der Finanzwelt weit verbreitet sind und von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese hochmodernen Geräte werden hauptsächlich in der technischen Analyse...
Industriekonzept
"Industriekonzept" ist ein Begriff, der häufig im Kontext von Investitionen an den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf die strategische Planung und Ausführung eines spezifischen Ansatzes zur Investition in...
Fayol-Brücke
Fayol-Brücke (deutsch: Fayol Bridge) ist ein Finanzkonzept, das auf den Prinzipien des französischen Industriellen und Managementtheoretikers Henri Fayol basiert. Diese Brücke bezieht sich auf die Art und Weise, wie Unternehmen...
Marktanteil
Marktanteil bezieht sich auf den prozentualen Anteil eines Unternehmens am Gesamtvolumen oder Umsatz eines spezifischen Marktes. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und Analysten, da er Einblicke in...
Allgemeine Geschäftsbedingungen im Arbeitsrecht
Allgemeine Geschäftsbedingungen im Arbeitsrecht (AGB) sind eine vertragliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die die Bedingungen und Rechte regeln, die während der Beschäftigungsdauer gelten. Diese Bedingungen umfassen Regelungen zu Arbeitszeiten,...
LSRS
LSRS steht für "Long Short Ratio Strategie" und bezieht sich auf einen spezifischen Anlageansatz, der von Fondsmanagern und Investoren verwendet wird, um Renditen zu maximieren und das Risiko bei Investitionen...
Leistungsgerechtigkeit
Leistungsgerechtigkeit ist ein zentrales ethisches Prinzip, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Vorstellung, dass die Verteilung von Ressourcen und Leistungen gerecht sein sollte, basierend auf...
Wirtschaftsstrafrecht
Wirtschaftsstrafrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit strafrechtlichen Verstößen in wirtschaftlichen Angelegenheiten befasst. Es umfasst eine Reihe von Gesetzen und Vorschriften, die darauf abzielen, wirtschaftskriminelles Verhalten zu bekämpfen und...