Kreditbesicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditbesicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kreditbesicherung bezieht sich auf den Prozess der Absicherung eines Kredits durch die Hinterlegung von Vermögenswerten oder anderen Sicherheiten, um das Kreditrisiko für den Kreditgeber zu minimieren.
Dieses Finanzinstrument wird häufig im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt, einschließlich Aktien, Anleihen und Geldmärkten. Es ist wichtig zu beachten, dass Kreditbesicherungen auch im Bereich der Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Eine Kreditbesicherung bietet dem Kreditgeber zusätzlichen Schutz gegen mögliche Ausfallrisiken, indem er Vermögenswerte erhält, die im Falle eines Zahlungsausfalls des Kreditnehmers verkauft werden können. Diese Sicherheiten dienen als Ersatz für das ausgeliehene Kapital und können verschiedene Formen annehmen, darunter Bargeld, Wertpapiere, Immobilien oder andere Vermögensgegenstände mit einem Marktwert, der den ausgeliehenen Betrag abdecken kann. Die Wahl der Sicherheiten hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Kredits, der Risikobereitschaft des Kreditgebers und der Bonität des Kreditnehmers. In vielen Fällen verlangen Kreditgeber von Unternehmen und Privatpersonen, die einen Kredit aufnehmen, eine Kreditbesicherung als Bedingung für die Kreditvergabe. Durch die Hinterlegung von Sicherheiten kann der Kreditgeber das Ausfallrisiko mindern und günstigere Konditionen wie niedrigere Zinssätze oder höhere Kreditlimits anbieten. Die Bedeutung von Kreditbesicherungen im Bereich der Kryptowährungen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Da Kryptowährungen aufgrund ihrer Volatilität und regulatorischen Unsicherheit ein erhöhtes Risiko darstellen, suchen Krypto-Investoren vermehrt nach Möglichkeiten, ihre Kredite abzusichern. Dies geschieht durch die Hinterlegung von Kryptowährungen, beispielsweise Bitcoin oder Ethereum, als Sicherheiten für Kredite. Kreditbesicherungen können sowohl von individuellen Anlegern als auch von institutionellen Investoren genutzt werden, um das Kreditrisiko zu reduzieren und die Sicherheit ihrer Investitionen zu gewährleisten. Insgesamt ist die Kreditbesicherung ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktes, der den Kreditgebern zusätzliche Sicherheit bietet und das Ausfallrisiko mindert. Sie ist sowohl im traditionellen Finanzsektor als auch im aufstrebenden Kryptowährungsmarkt von großer Bedeutung.Expertensystem
Definition: Das Expertensystem ist ein leistungsstarkes Softwareprogramm, das entwickelt wurde, um menschenähnliche Entscheidungen und Problemlösungen in einem spezifischen Fachbereich zu treffen. Es basiert auf dem Konzept des maschinellen Lernens und...
Güter mit doppeltem Verwendungszweck
Güter mit doppeltem Verwendungszweck beschreiben Sachgüter oder materielle Vermögenswerte, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke eingesetzt werden können. Diese Güter spielen eine entscheidende Rolle in der Welt...
Risikoaversion
Risikoaversion ist ein wichtiger Begriff der Finanzwirtschaft, der den Grad der Ablehnung von Risiken durch Investoren beschreibt. Diese Risikoaversion kann das Verhalten von Anlegern erheblich beeinflussen und ihre Entscheidungsfindung in...
Beurteilungskosten
Beurteilungskosten ist ein Begriff, der im Finanzwesen und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Bei diesen Kosten handelt es sich um Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewertung von...
Betriebsdichte
Betriebsdichte ist ein Schlüsselkonzept in der Finanzanalyse, das die Anzahl von Vermögenswerten oder Unternehmen beschreibt, die in einem bestimmten geografischen Gebiet oder in einer Branche tätig sind. Es ist ein...
gegabelte Befragung
"Gegabelte Befragung" ist ein Begriff, der vorrangig in der Marktforschung und im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Diese Methode kombiniert zwei wesentliche Komponenten: die "Gabelung" und die "Befragung". Durch den...
Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche
Die Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche, bezeichnet eine Form der landwirtschaftlichen Produktion und Vermarktung von Vieh und Fleisch, die in Form einer Genossenschaft organisiert ist. Diese Genossenschaften sind Zusammenschlüsse von Landwirten...
Prinzipal-Agent-Theorie der Unternehmung
Prinzipal-Agent-Theorie der Unternehmung (auch bekannt als Principal-Agent-Beziehung oder einfach Prinzipal-Agent-Theorie) ist ein Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das die Beziehung zwischen dem Prinzipal, der eine Aufgabe delegiert, und dem Agenten, der...
Virus-Marketing
Das Virus-Marketing ist eine Marketingstrategie, die auf das Auslösen eines viralen Effekts abzielt, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erlangen und deren Interesse an einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer...
Handelsgeschäfte
Handelsgeschäfte sind Transaktionen, die den Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten auf den Kapitalmärkten umfassen. Diese Geschäfte können verschiedene Formen annehmen, einschließlich Aktienhandel, Anleihenhandel, Geldmarkttransaktionen und Kryptowährungshandel. Sie...