Kreditgarantie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditgarantie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kreditgarantie bezeichnet eine Vereinbarung oder ein Instrument, das von einer Organisation oder Regierung bereitgestellt wird, um die Kredithaftung für bestimmte Kreditnehmer oder Kreditinstitute zu übernehmen.
Diese Garantien dienen dazu, das Risiko von Zahlungsausfällen oder Kreditverlusten zu minimieren und so die Kreditvergabe zu erleichtern. Eine Kreditgarantie kann auf verschiedenen Ebenen eingesetzt werden. Auf nationaler Ebene bieten Regierungen oft Garantien für Kredite an und übernehmen somit eine gewisse Verantwortung für die Risiken, denen Kreditgeber ausgesetzt sind. Dies kann zur Förderung von Investitionen und zur Stabilisierung des Finanzsystems beitragen. Unternehmen und Organisationen können ebenfalls Kreditgarantien bereitstellen, um das Vertrauen der Kreditgeber zu stärken und die Verfügbarkeit von Finanzierungsmöglichkeiten zu verbessern. Eine Kreditgarantie kann verschiedene Formen annehmen. Sie kann beispielsweise eine einfache Garantie darstellen, bei der eine Partei das Risiko übernimmt, dass der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird. Sie kann aber auch als Rückbürgschaft oder Absicherung fungieren, indem eine Bank oder ein Kreditinstitut die Verantwortung für den Kredit übernimmt und die Schulden im Falle eines Ausfalls des Kreditnehmers begleicht. Viele Länder haben spezielle Institutionen, die Kreditgarantien anbieten. Diese können staatlich oder privat sein und arbeiten oft eng mit Finanzinstituten zusammen. In Deutschland beispielsweise bieten die KfW Bankengruppe und die Bürgschaftsbank verschiedene Arten von Kreditgarantien an, um die Kreditvergabe an Unternehmen zu unterstützen. Die Verwendung einer Kreditgarantie kann für Kreditgeber von Vorteil sein, da sie das Risiko von Kreditverlusten mindert und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Rückzahlung des Kredits erhöht. Für Kreditnehmer können Kreditgarantien den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten erleichtern, insbesondere wenn sie über begrenzte Sicherheiten oder eine schwache Kreditwürdigkeit verfügen. Insgesamt spielt die Kreditgarantie eine wichtige Rolle bei der Förderung von Investitionen und der Stabilisierung der Finanzmärkte. Sie bietet Sicherheit und Vertrauen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und kann dazu beitragen, die Kreditvergabe zu erleichtern. Die Verwendung einer Kreditgarantie sollte jedoch sorgfältig geprüft werden, da sie auch zu moralischem Risiko führen kann, wenn Kreditnehmer weniger vorsichtig mit dem erworbenen Kapital umgehen, da sie sich auf die Garantie verlassen.Verletztenrente
Verletztenrente ist ein Begriff im Versicherungswesen, der sich auf eine rentenähnliche Zahlung bezieht, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund von Verletzungen oder Unfällen in ihrer Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt sind. Dieser...
Minderung
Die Minderung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten, insbesondere Anleihen und Aktien, verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Prozess der Verringerung des Wertes oder des Gewinns einer...
Cocooning
"Cocooning" ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Anlagestrategien Anwendung findet. Es beschreibt einen Trend, bei dem Verbraucher vermehrt ihre Freizeit zu Hause verbringen und dafür...
Auslandsbeurkundung
Auslandsbeurkundung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Bestätigung von Geschäften bezieht, die außerhalb des Landes stattfinden. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Beurkundung...
Menütechnik
Menütechnik, auch bekannt als „Menüführung“ oder „Navigationsstruktur“, bezieht sich auf das Design und die Organisation einer Benutzeroberfläche in Softwareanwendungen oder Websites. Im Finanzkontext wird die Menütechnik verwendet, um Anlegern eine...
Grundvermögen
Grundvermögen bezeichnet im deutschen Recht den Grundstückseigentum und alles, was damit verbunden ist. Es umfasst sowohl das Grundstück selbst als auch alle fest damit verbundenen Bestandteile wie Gebäude, Einrichtungen und...
Schuldzinsen
"Schuldzinsen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Zinsen bezieht, die auf ausstehende Schulden oder Verbindlichkeiten anfallen. Diese Zinsen werden von Kreditgebern oder Gläubigern aufgeladen, um ihre...
Verbesserungsvorschlag
Ein Verbesserungsvorschlag bezeichnet eine Empfehlung oder Initiative, die darauf abzielt, bestehende Prozesse, Systeme oder Geschäftsabläufe zu verbessern und deren Effizienz, Effektivität und Wertschöpfung zu steigern. In der Welt der Kapitalmärkte...
Dump
Dump (aus dem Englischen "Abwurf") bezeichnet in den Kapitalmärkten den massiven Verkauf von Wertpapieren, was zu einem erheblichen Kursrückgang führt. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Geldmärkten...
Betriebseröffnung
Betriebseröffnung ist ein wichtiger Begriff im Geschäftsumfeld und bezieht sich auf den ersten offiziellen Tag, an dem ein neues Unternehmen seine kommerziellen Aktivitäten aufnimmt. Dieser Meilenstein markiert den Beginn des...