Eulerpool Premium

Kreditprolongation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditprolongation für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Kreditprolongation

Die Kreditprolongation ist ein Prozess, bei dem die Laufzeit eines bestehenden Kredits verlängert wird.

Dies geschieht, wenn der Kreditnehmer Schwierigkeiten hat, den ursprünglichen Kredit gemäß den vereinbarten Bedingungen zurückzuzahlen. Eine Kreditprolongation kann auf unterschiedliche Arten durchgeführt werden, abhängig von der Vereinbarung zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer. Bei einer Kreditprolongation werden in der Regel die Zinsen neu festgelegt und die Tilgungsmodalitäten angepasst. Dies kann zu einer Verringerung der monatlichen Rückzahlungen oder einer Verlängerung der Gesamtlaufzeit des Kredits führen. Das Ziel ist es, dem Kreditnehmer finanzielle Flexibilität zu ermöglichen und ihm zusätzliche Zeit zu geben, um seine finanzielle Situation zu verbessern. Eine Kreditprolongation kann in verschiedenen Situationen auftreten. Zum Beispiel kann ein Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten oder eines temporären Cashflow-Problems Schwierigkeiten haben, seine Kreditverpflichtungen zu erfüllen. In solchen Fällen kann eine Kreditprolongation eine Alternative zu einer Insolvenz oder einem Zahlungsausfall sein. Im Zusammenhang mit der Kreditprolongation können verschiedene Fachbegriffe verwendet werden. Zum Beispiel kann von einer "Laufzeitverlängerung" die Rede sein, wenn die Gesamtlaufzeit des Kredits verlängert wird. Die "Rückzahlungsmodalitäten" beziehen sich auf die spezifischen Bedingungen, unter denen der Kredit zurückgezahlt werden muss, einschließlich der Höhe der monatlichen Raten oder Tilgungen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Kreditprolongation nicht immer die beste Lösung ist. Sowohl der Kreditgeber als auch der Kreditnehmer müssen die finanziellen Auswirkungen und Risiken sorgfältig abwägen. In einigen Fällen kann eine alternative Lösung, wie beispielsweise eine Umschuldung oder Restrukturierung des Kredits, vorteilhafter sein. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten hat Eulerpool.com ein umfassendes Glossar erstellt, um Investoren im Bereich Kapitalmärkte umfassend zu informieren. Unser Glossar enthält eine breite Palette von Begriffen, darunter auch die Kreditprolongation. Wir sind bestrebt, hochwertige Inhalte bereitzustellen, die sowohl für erfahrene als auch für neue Investoren wertvoll sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu erhalten und Ihr Wissen über die Finanzmärkte zu erweitern. Unsere Website bietet auch aktuelle Nachrichten, Marktanalysen und eine Vielzahl von Ressourcen, um Sie bei Ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Wirtschaftssystem

Wirtschaftssystem ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Struktur und Organisation einer Volkswirtschaft bezieht. Es beschreibt die Art und Weise, wie ein Land seine Ressourcen alloziert, produziert,...

Glücksspiel

Glücksspiel ist eine Aktivität, bei der Personen auf den Ausgang eines bestimmten Ereignisses setzen, dessen Ergebnis vom Zufall abhängt. Es beinhaltet den Einsatz von Geld oder anderen Wertgegenständen mit der...

Bruttolohn- und -Gehaltssumme

Die "Bruttolohn- und -gehaltssumme" ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der sich auf die Gesamtsumme der Bruttozahlungen bezieht, die an Arbeitnehmer gezahlt werden. Diese Zahlungen umfassen...

Veredelungsvorgang

Veredelungsvorgang bezeichnet einen Prozess, bei dem Rohstoffe oder Halbfabrikate in eine höherwertige Form umgewandelt werden. Dieser Vorgang findet in verschiedenen Branchen statt, darunter die Industrie, das Baugewerbe und die Landwirtschaft....

reine Außenwirtschaftstheorie

Die "reine Außenwirtschaftstheorie" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine wirtschaftliche Theorie bezieht, die den internationalen Handel und die Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern...

Steuerpflicht

Steuerpflicht ist ein Begriff, der sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Person oder einer Organisation bezieht, Steuern zu zahlen. Die Steuerpflicht gilt für jeder, der in einem bestimmten Land ein...

Bundesversicherungsamt (BVA)

Bundesversicherungsamt (BVA) - Definition und Erklärung Als führende Quelle für Investoren im Kapitalmarkt hat Eulerpool.com das Ziel, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon zu erstellen. In diesem Glossar werden alle wichtigen...

Finanzportfolioverwaltung

Finanzportfolioverwaltung ist der Prozess der Verwaltung von Anlageportfolios durch individuelle, institutionelle oder staatliche Anleger. Diese Portfolios können aus verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Wertpapieren, Geldmarkt- oder Kryptowährungen bestehen. Das Ziel der...

direkte Kosten

"Direkte Kosten" ist ein finanzwirtschaftlicher Begriff, der in der Betriebsabrechnung von Unternehmen verwendet wird, um die unmittelbaren Ausgaben im Zusammenhang mit der Produktion oder dem Betrieb von Waren und Dienstleistungen...

rekursive Programmierung

Die rekursive Programmierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Softwareentwicklung und wird häufig in der Finanzbranche eingesetzt. Bei dieser Programmiermethode ruft eine Funktion sich selbst auf, um eine bestimmte Aufgabe zu...