Dow Jones Sustainability Indexes Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dow Jones Sustainability Indexes für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Dow Jones Sustainability Indexes (DJSI) sind eine Reihe von globalen Aktienindizes, die Unternehmen identifizieren und messen, die in Bezug auf Nachhaltigkeit führend sind.
Die DJSI werden von S&P Dow Jones Indices in Zusammenarbeit mit RobecoSAM erstellt und sind international anerkannte Referenzindizes für nachhaltiges Investieren. Die DJSI folgen einem strengen Auswahlverfahren, bei dem Unternehmen anhand einer umfassenden Palette von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Kriterien bewertet werden. Die Kriterien werden in enger Zusammenarbeit mit Akteuren der Nachhaltigkeitsbranche, wie zum Beispiel Nichtregierungsorganisationen, entwickelt und weiterentwickelt. Jedes Unternehmen wird in Bezug auf seinen Beitrag zu den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) bewertet, wobei die Bewertungsfaktoren je nach Branche unterschiedlich sind. Die DJSI umfassen eine Vielzahl von Indizes, einschließlich des Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) und des Dow Jones Sustainability North America Index (DJSI North America). Diese Indizes bieten Investoren die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die sich durch ein hohes Maß an nachhaltiger Performance auszeichnen. Unternehmen, die in die DJSI aufgenommen werden, werden als Nachhaltigkeitsführer anerkannt und können ihre Nachhaltigkeitsleistung gegenüber Investoren und anderen Interessengruppen kommunizieren. Investoren, die den DJSI folgen, gehen davon aus, dass die Finanz- und Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens eng miteinander verbunden sind. Durch Investitionen in Unternehmen, die nachhaltige Geschäftspraktiken anwenden, können sie mögliche ökologische und soziale Risiken minimieren und gleichzeitig finanzielle Renditen erzielen. Die DJSI bieten Investoren einen umfassenden Satz von Informationen, der Überlegungen zur Nachhaltigkeit in ihre Anlageentscheidungen einbezieht. Die Veröffentlichung der DJSI auf Eulerpool.com bietet den Nutzern eine umfassende Quelle für Informationen zu den führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit. Investoren können die Daten nutzen, um ihre eigenen Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eulerpool.com als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet eine optimale Umgebung, um sich über die DJSI zu informieren und den Beitrag der Nachhaltigkeit zu den Kapitalmärkten besser zu verstehen. Die DJSI sind ein wichtiger Maßstab für nachhaltige Investitionen und ein Leitfaden für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern möchten. Durch die Bereitstellung dieser Informationen in einer SEO-optimierten Form auf Eulerpool.com wird sichergestellt, dass die Website für Investoren, die nach spezifischen Informationen zu den DJSI suchen, leicht zugänglich ist. So wird Eulerpool.com zu einer vertrauenswürdigen Ressource für alle, die sich für nachhaltige Investments und Kapitalmärkte interessieren.Shoot out
Titel: Die Definition von "Shoot-out" auf Eulerpool.com - Der ultimative Glossar für Anleger in den Kapitalmärkten Einleitung: Willkommen auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Unser Ziel ist es, Ihnen...
teleologische Ethik
Die teleologische Ethik ist ein moralischer Ansatz, der sich auf den Zweck oder das Ziel richtet, das einer Handlung zugrunde liegt. Dieser Begriff kommt aus dem griechischen Wort "telos", was...
Produktivitätskennzahl
Produktivitätskennzahl – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Produktivitätskennzahl ist eine wesentliche Messgröße, die im Finanzwesen verwendet wird, um die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten. Diese Kennzahl ermöglicht es...
Summe der Einkünfte
"Summe der Einkünfte" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die Gesamtsumme aller steuerpflichtigen Einkünfte einer Person bezieht. Dieser Begriff hat maßgebliche Bedeutung bei der Besteuerung von...
BIB
BIB ist eine Abkürzung, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird und für die Bezeichnung "Buy-In Balance" steht. Es ist ein Begriff, der speziell im Kontext von Aktien und Kapitalmärkten...
Erbauungsnutzen
Erbauungsnutzen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen. Dieser Begriff lässt sich am besten als der Nutzen oder Vorteil definieren, den ein Investor aus...
Planungswissenschaft
Planungswissenschaft ist eine multidisziplinäre akademische Disziplin, die sich mit der systematischen Untersuchung und Gestaltung von Planungsprozessen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen wie der Ökonomie, Soziologie, Geographie und Ingenieurwissenschaften,...
Anteilseignerrisiko
Anteilseignerrisiko ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Investment in Unternehmen auftritt und speziell das Risiko beschreibt, dem Anteilseigner eines Unternehmens ausgesetzt sind. Anteilseigner, auch bekannt als Aktionäre, sind...
Europäisches Hochschulinstitut
Europäisches Hochschulinstitut (EHI) ist eine renommierte institutionelle Einrichtung in Europa, die als Plattform für eine umfassende akademische und wissenschaftliche Forschung im Bereich der Hochschulbildung dient. Es ist ein bedeutendes Zentrum...
Economic Exposure
Wirtschaftliche Exposition Die wirtschaftliche Exposition bezieht sich auf das Ausmaß der potenziellen Auswirkungen, die sich aus Veränderungen in den Wechselkursen oder anderen wirtschaftlichen Variablen ergeben können. Diese Exposition betrifft Unternehmen, die...