Kritische Daseinsvorsorge-Infrastrukturen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kritische Daseinsvorsorge-Infrastrukturen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kritische Daseinsvorsorge-Infrastrukturen beschreiben die essenziellen und grundlegenden Dienstleistungen und Einrichtungen, die für das Funktionieren einer Gesellschaft unerlässlich sind.
Diese Infrastrukturen gewährleisten die Bereitstellung von lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen, die das tägliche Leben der Menschen beeinflussen und auf die sie angewiesen sind. Im Kontext des Kapitalmarktes umfasst dieser Begriff spezifische Infrastrukturen, die für die ordnungsgemäße Durchführung von Handelsaktivitäten und die Aufrechterhaltung der Finanzstabilität von entscheidender Bedeutung sind. Dies betrifft insbesondere den Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Zu den kritischen Daseinsvorsorge-Infrastrukturen im Kapitalmarkt zählen beispielsweise Börsen, elektronische Handelsplattformen, Clearingstellen, Zahlungssysteme, Wertpapiersammelbanken und Depotverwahrstellen. Diese Dienstleistungen und Einrichtungen stellen sicher, dass Transaktionen ordnungsgemäß abgewickelt werden können, Handelsausführungen effizient erfolgen und die Vermögenswerte und Rechte der Marktteilnehmer geschützt sind. Die Bedeutung der kritischen Daseinsvorsorge-Infrastrukturen liegt in ihrer Rolle als Eckpfeiler des Kapitalmarktes. Sie tragen dazu bei, ein hohes Maß an Vertrauen, Stabilität und Integrität des Finanzsystems aufrechtzuerhalten. Durch ihre sorgfältige Überwachung und Regulierung wird sichergestellt, dass die Grundsätze der Transparenz, Fairness und Zuverlässigkeit im Kapitalmarkt eingehalten werden. Angesichts der zunehmenden Integration von Technologie und Digitalisierung in den Kapitalmarkt gewinnt die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit kritischer Daseinsvorsorge-Infrastrukturen zunehmend an Bedeutung. Die Implementierung robuster Sicherheitsvorkehrungen, die Verhinderung von Cyberangriffen und die Gewährleistung eines effektiven Risikomanagements sind von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Kontinuität dieser Infrastrukturen zu erhalten. Insgesamt sind kritische Daseinsvorsorge-Infrastrukturen ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und sichern dessen reibungslose Funktionsweise. Die Fähigkeit, lebenswichtige Dienstleistungen und Einrichtungen bereitzustellen, ist von zentraler Bedeutung für die Widerstandsfähigkeit und das Vertrauen der Anleger in das Finanzsystem. Letztlich unterstützen sie den Kapitalmarkt bei der Erfüllung seiner grundlegenden Aufgaben, wie der Bereitstellung von Kapital, der Preisbildung von Wertpapieren und der effizienten Allokation von Ressourcen. Die fortwährende Überwachung und Effizienzsteigerung der kritischen Daseinsvorsorge-Infrastrukturen ist daher unerlässlich, um die Sicherheit, Stabilität und Effektivität des Kapitalmarktes aufrechtzuerhalten.Exportquote
Die Exportquote ist eine wichtige Kennzahl in der Wirtschaft, insbesondere im Zusammenhang mit dem internationalen Handel. Sie beschreibt den Anteil der Exporte eines Landes am Gesamtvolumen der Produktion. Die Exportquote...
Display
Anzeige "Anzeige" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um den visuellen oder textuellen Inhalt auf einer elektronischen oder physischen Oberfläche darzustellen. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst die...
berufliches Bildungswesen
Das "berufliche Bildungswesen" ist ein integraler Bestandteil des deutschen Bildungssystems und stellt eine wichtige Säule für die Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Branchen dar. Es umfasst alle Bildungsmaßnahmen, die darauf...
Robinson Patman Act
Das Robinson-Patman-Gesetz, auch bekannt als Preis- und Diskriminierungsgesetz, wurde 1936 als föderales US-Gesetz verabschiedet, um die Wettbewerbsfähigkeit und Fairness in den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Es wurde benannt nach den beiden...
VDAX
VDAX steht für den Volatilitätsindex Deutschland und ist ein wichtiges Instrument zur Messung der impliziten Volatilität des deutschen Aktienmarktes. Der Volatilitätsindex Deutschland, auch bekannt als VDAX, wurde von der Deutschen...
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist eine bedeutende Organisation innerhalb des deutschen Bildungssystems, die sich auf die Entwicklung und Förderung beruflicher Bildung konzentriert. Als eine Bundesoberbehörde untersteht das BIBB dem...
Prozessbilanz
Prozessbilanz ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Zustand eines Unternehmens zu beschreiben, der sich aus seinem betrieblichen Erfolg oder Misserfolg ergibt. Es ist eine wichtige...
Transaktion
Transaktion bezieht sich auf den Austausch von Finanzinstrumenten zwischen verschiedenen Parteien auf dem Kapitalmarkt. Sie stellt die grundlegende Einheit des Handels dar und umfasst den Kauf, Verkauf oder Tausch von...
Internationales Statistisches Institut (ISI)
Das Internationale Statistische Institut (ISI) ist eine weltweit anerkannte Organisation für statistische Forschung, Methodik und Datenanalyse. Es wurde gegründet, um die Entwicklung und Anwendung statistischer Methoden in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen...
Kostenbudget
Kostenbudget ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere wenn es um die Finanzierung von Projekten oder Investitionen geht. Es bezieht sich auf die finanziellen Mittel, die für bestimmte...