Kurswert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kurswert für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Kurswert bezeichnet den aktuellen Marktpreis eines Wertpapiers, der sich aus Angebot und Nachfrage auf dem Markt ergibt.
In einfachen Worten ausgedrückt ist dies der Preis, zu dem ein Investor ein bestimmtes Wertpapier kaufen oder verkaufen kann. Der Kurswert wird auch als Börsenkurs, Marktpreis, Einheitswert oder Aktienkurs bezeichnet, je nachdem, um welches Wertpapier es sich handelt. Es handelt sich um einen dynamischen Wert, der sich ständig ändert, da die Marktbedingungen, das Interesse der Anleger und andere Faktoren den Preis beeinflussen. Für Aktien wird der Kurswert üblicherweise in Euro oder einer anderen Währung angegeben. Dieser Wert kann an verschiedenen Börsenplätzen unterschiedlich sein, da es verschiedene Märkte gibt, auf denen Aktien gehandelt werden. Zum Beispiel kann der Kurswert einer Aktie an der Börse Frankfurt anders sein als an der Börse New York. Der Kurswert eines Wertpapiers wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Wenn mehr Kaufinteresse besteht als Verkaufsinteresse, steigt der Kurswert. Umgekehrt führt ein Überangebot dazu, dass der Kurswert sinkt. Die Preisänderungen können auch von verschiedenen Nachrichten, Unternehmensergebnissen oder wirtschaftlichen Indikatoren beeinflusst werden, die das Marktvertrauen und die Investitionsentscheidungen der Anleger beeinflussen. Um den Kurswert zu ermitteln, können Investoren verschiedene Tools und Plattformen nutzen. Hierbei sind spezialisierte Finanzportale wie Eulerpool.com eine wertvolle Ressource. Eulerpool.com bietet eine umfassende Übersicht über aktuelle Marktpreise, historische Daten, Charts und andere relevante Informationen, die es Investoren ermöglichen, den Kurswert von Wertpapieren zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Zusammenfassend ist der Kurswert ein entscheidender Begriff in den Kapitalmärkten, der den aktuellen Marktpreis eines Wertpapiers beschreibt. Dieser Wert wird durch Angebot und Nachfrage beeinflusst und ist entscheidend für Investoren, um den Wert ihrer Bestände zu ermitteln und Handelsentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Instrumentarium, um den Kurswert von Wertpapieren zu analysieren und Investoren dabei zu unterstützen, ihre Anlagestrategien zu verbessern.Zollverwaltungsgesetz (ZollVG)
Das Zollverwaltungsgesetz (ZollVG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zollverwaltung und die Durchführung zollrechtlicher Vorschriften regelt. Es bildet die Grundlage für den ordnungsgemäßen Ablauf von...
Data Visualization
Data Visualisierung Die Data Visualisierung ist ein entscheidendes Werkzeug in der heutigen Welt des Kapitalmarktes, wo große Mengen an Daten produziert und analysiert werden. Sie bezieht sich auf die Darstellung von...
International Chamber of Commerce
Die International Chamber of Commerce (ICC), auf Deutsch bekannt als Internationale Handelskammer, ist eine weltweit führende Organisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1919 eine repräsentative Stimme für Unternehmen und...
Altersrente
Altersrente ist ein Begriff der deutschen Sozialversicherung, der sich auf die Rente bezieht, die eine Person vom Renteneintrittsalter an bis zum Lebensende erhält. Diese Leistung wird in der Regel von...
Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter
Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Steuerregime bezieht, das in Deutschland zur Förderung des Schutzes und Erhalts von schutzwürdigen Kulturgütern wie Kunstwerken, Denkmälern, historischen...
Cobol
COBOL steht für "Common Business Oriented Language" und ist eine hochrangige Programmiersprache, die speziell für die Verarbeitung von Geschäftsanwendungen entwickelt wurde. Ursprünglich in den 1950er Jahren von Grace Hopper entworfen,...
Beschaffung
Beschaffung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Beschaffung von finanziellen Mitteln oder Vermögenswerten zur Unterstützung von geschäftlichen Aktivitäten. In der Finanzwelt...
Einspeisevergütung
"Einspeisevergütung" ist ein deutschsprachiger Begriff, der sich auf das staatlich geregelte Einspeisevergütungssystem für erneuerbare Energien bezieht. Dieses System bietet Anreize für die Erzeuger erneuerbarer Energiequellen, wie Solar- und Windkraftanlagen, indem...
ökologieorientiertes Marketing
"Ökologieorientiertes Marketing" bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, Umweltbewusstsein und ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des Marketingansatzes zu stellen. Unternehmen, die ökologieorientiertes Marketing betreiben, berücksichtigen die ökologischen Auswirkungen...
Expertenwissen
Expertenwissen - Definition und Bedeutung im Finanzsektor Expertenwissen ist ein entscheidender Bestandteil jeder Karriere im Finanzsektor. Es kann als ein Höchstmaß an Fachkenntnissen, Erfahrungen und Fähigkeiten definiert werden, die von Fachleuten...