Eulerpool Premium

Laufbahnplanung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Laufbahnplanung für Deutschland.

Laufbahnplanung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Laufbahnplanung

Laufbahnplanung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Personalentwicklung und bezieht sich auf die strategische Planung individueller beruflicher Karrierewege.

Unternehmen nutzen die Laufbahnplanung, um ihren Mitarbeitern Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum zu bieten und gleichzeitig ihre eigenen langfristigen Ziele zu erreichen. Die Laufbahnplanung beginnt mit der Identifizierung der individuellen Stärken, Fähigkeiten und Interessen eines Mitarbeiters. Hierbei werden verschiedene Instrumente wie Mitarbeitergespräche, Leistungsbewertungen und psychologische Tests eingesetzt, um ein umfassendes Profil zu erstellen. Basierend auf diesen Informationen können dann geeignete Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten abgeleitet werden. Die Laufbahnplanung umfasst auch die Definition von Zielen und Meilensteinen, die ein Mitarbeiter erreichen kann, um seinen individuellen Karriereweg voranzutreiben. Diese Ziele können sowohl kurz- als auch langfristig sein und sollten realistisch und anspruchsvoll zugleich sein, um Mitarbeiter zu motivieren und ihnen eine klare Perspektive zu bieten. Ein wichtiger Aspekt der Laufbahnplanung ist die Schaffung von Entwicklungsplänen, die den Mitarbeitern helfen, die erforderlichen Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um ihre angestrebte Karriere erfolgreich zu verfolgen. Dies kann durch Schulungen, Fortbildungen, Mentoring-Programme und andere Entwicklungsmaßnahmen erfolgen. Unternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie den Herausforderungen ihrer angestrebten Position gewachsen sind. Die Laufbahnplanung ist eine fortlaufende Strategie, die regelmäßig überprüft und angepasst werden sollte, um den individuellen und organisatorischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es ist wichtig, dass Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen an dieser Planung beteiligt sind und dass offene Kommunikation und Feedback gefördert werden. Insgesamt ist die Laufbahnplanung ein wesentliches Instrument, um Mitarbeiterbindung, Motivation und Karriereentwicklung zu fördern. Sie bietet sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Ziele zu erreichen und eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit aufzubauen. Als führende Plattform für Finanzforschung und -nachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, ein umfangreiches Glossar für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte anzubieten. Dieses Glossar bietet eine klare und präzise Definition von Fachbegriffen wie Laufbahnplanung und unterstützt Investoren dabei, ein fundiertes Verständnis der Finanzmärkte zu entwickeln. Eulerpool.com ist von besonderem Interesse für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren und ihr Wissen über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen erweitern möchten. Unser Ziel ist es, eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen zu sein und Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie jetzt Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfassendes Glossar, das Ihnen helfen wird, die Sprache der Finanzmärkte zu verstehen und Ihre Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Organization of African Unity

Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) – Die umfassende Definition Die Organisation für Afrikanische Einheit war eine zwischenstaatliche Organisation, die von 1963 bis 2002 aktiv war. Ihr Hauptziel bestand darin, die Zusammenarbeit...

Vektorautoregressionsmodell

Das Vektorautoregressionsmodell (VAR) ist ein wichtiges statistisches Verfahren zur Analyse von Zeitreihendaten in den Finanzmärkten. Es wurde in den 1980er Jahren entwickelt und hat sich seitdem als effektives Werkzeug zur...

stehendes Gewerbe

Stehendes Gewerbe ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Geschäftstätigkeit. Es handelt sich um eine dauerhafte und fortlaufende gewerbliche Betätigung, bei der...

Gemeinnützigkeit

"Gemeinnützigkeit" bezieht sich auf den rechtlichen Status einer Organisation oder Einrichtung, die gemeinnützige Zwecke verfolgt. Im deutschen Recht definiert dieses Konzept, dass solche Organisationen nicht primär auf Gewinn ausgerichtet sind,...

Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW)

Das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW) ist eine renommierte Organisation in Deutschland, die sich der Förderung von Rationalisierung und Innovation in der Wirtschaft widmet. Das RKW bietet...

Veranlagungszeitraum (VZ)

Veranlagungszeitraum (VZ) beschreibt den Zeitraum, in dem Kapitalanlagen gehalten und steuerlich berücksichtigt werden können. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Anlage von Vermögen in verschiedenen Bereichen wie Aktien, Darlehen,...

dominierte Strategie

Die "dominierte Strategie" ist ein Begriff, der in der Spieltheorie und insbesondere in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um eine Entscheidung oder Handlungsweise zu beschreiben, die für einen Spieler immer schlechter...

Unfallanzeige

Unfallanzeige - Definition für Kapitalmarktanleger Eine Unfallanzeige ist ein schriftliches Dokument, das von einem Anleger oder einer relevanten Partei eingereicht wird, um einen Zwischenfall oder einen unvorhergesehenen Vorfall im Zusammenhang mit...

Pensionsanwartschaft

Pensionsanwartschaft ist ein Begriff aus dem Bereich der Altersvorsorge und bezieht sich auf das Anrecht eines Arbeitnehmers auf eine bestimmte Rentenleistung in der Zukunft. Es handelt sich dabei um eine...

Dulden oder Unterlassen

"Dulden oder Unterlassen" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Kapitalmarkt weit verbreitet ist. Er bezieht sich auf die rechtlichen Verpflichtungen von Marktteilnehmern, bestimmte Handlungen zu dulden oder zu unterlassen. Im Kontext...