Eulerpool Premium

Laufbahnplanung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Laufbahnplanung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Laufbahnplanung

Laufbahnplanung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Personalentwicklung und bezieht sich auf die strategische Planung individueller beruflicher Karrierewege.

Unternehmen nutzen die Laufbahnplanung, um ihren Mitarbeitern Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum zu bieten und gleichzeitig ihre eigenen langfristigen Ziele zu erreichen. Die Laufbahnplanung beginnt mit der Identifizierung der individuellen Stärken, Fähigkeiten und Interessen eines Mitarbeiters. Hierbei werden verschiedene Instrumente wie Mitarbeitergespräche, Leistungsbewertungen und psychologische Tests eingesetzt, um ein umfassendes Profil zu erstellen. Basierend auf diesen Informationen können dann geeignete Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten abgeleitet werden. Die Laufbahnplanung umfasst auch die Definition von Zielen und Meilensteinen, die ein Mitarbeiter erreichen kann, um seinen individuellen Karriereweg voranzutreiben. Diese Ziele können sowohl kurz- als auch langfristig sein und sollten realistisch und anspruchsvoll zugleich sein, um Mitarbeiter zu motivieren und ihnen eine klare Perspektive zu bieten. Ein wichtiger Aspekt der Laufbahnplanung ist die Schaffung von Entwicklungsplänen, die den Mitarbeitern helfen, die erforderlichen Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um ihre angestrebte Karriere erfolgreich zu verfolgen. Dies kann durch Schulungen, Fortbildungen, Mentoring-Programme und andere Entwicklungsmaßnahmen erfolgen. Unternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie den Herausforderungen ihrer angestrebten Position gewachsen sind. Die Laufbahnplanung ist eine fortlaufende Strategie, die regelmäßig überprüft und angepasst werden sollte, um den individuellen und organisatorischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es ist wichtig, dass Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen an dieser Planung beteiligt sind und dass offene Kommunikation und Feedback gefördert werden. Insgesamt ist die Laufbahnplanung ein wesentliches Instrument, um Mitarbeiterbindung, Motivation und Karriereentwicklung zu fördern. Sie bietet sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Ziele zu erreichen und eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit aufzubauen. Als führende Plattform für Finanzforschung und -nachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, ein umfangreiches Glossar für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte anzubieten. Dieses Glossar bietet eine klare und präzise Definition von Fachbegriffen wie Laufbahnplanung und unterstützt Investoren dabei, ein fundiertes Verständnis der Finanzmärkte zu entwickeln. Eulerpool.com ist von besonderem Interesse für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren und ihr Wissen über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen erweitern möchten. Unser Ziel ist es, eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen zu sein und Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie jetzt Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfassendes Glossar, das Ihnen helfen wird, die Sprache der Finanzmärkte zu verstehen und Ihre Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Vermittlungswucher

Die Definition des Begriffs "Vermittlungswucher" im Bereich Kapitalmärkte ist von großer Bedeutung für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen auseinandersetzen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für...

Silicon Valley

Silicon Valley - Definition in Professional German: Silicon Valley, oder vielmehr das "Silicon Valley", ist ein bekannter Begriff, der das epizentrische Gebiet im Südosten der San Francisco Bay Area in Nordkalifornien,...

Mehrplatzsystem

Mehrplatzsystem ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und insbesondere in Bezug auf elektronische Handelssysteme Anwendung findet. Ein Mehrplatzsystem bezieht sich auf eine spezielle Art von...

Urteil

Urteil ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren und Rechtsstreitigkeiten verwendet wird. Es bezieht sich auf die endgültige Entscheidung eines Gerichts oder einer sonstigen zuständigen Instanz in einem...

SeeSchStrO

Das See- und Schiffsstraßenordnungsgesetz (SeeSchStrO) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das Regelungen für den Schiffsverkehr auf See und in den Schifffahrtsstraßen enthält. Es umfasst Bestimmungen für die Sicherheit, den Umweltschutz,...

Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) ist eine multilaterale Entwicklungsbank, die sich auf die Förderung von Investitionen in Osteuropa, Zentralasien und Nordafrika spezialisiert hat. Sie wurde 1991 gegründet...

Handelsspanne

Die Handelsspanne ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Differenzbetrag zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Produkts. Im Allgemeinen bezeichnet sie die Spanne zwischen den...

Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse

Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse (Eng. Disclosure of Financial Situation) ist ein wesentlicher Bestandteil des Anlagerechts und ein bedeutender Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess,...

Kuznets-Wellen

Kuznets-Wellen – Definition und Bedeutung für Anleger in Kapitalmärkten Kuznets-Wellen, benannt nach dem Ökonomen Simon Kuznets, beziehungsweise auch Kondratieff-Wellen genannt, sind ein theoretisches Konzept, das bei der Analyse und Vorhersage von...

Swiftsches Steuereinmaleins

Das "Swiftsche Steuereinmaleins" bezieht sich auf eine Reihe von steuerlichen Grundsätzen und Bestimmungen, die von der Internationalen Vereinigung für Wertpapiergeschäfte (International Securities Association for Institutional Trade Communication - SWIFT) entwickelt...