Leistungsbeurteilung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leistungsbeurteilung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Leistungsbeurteilung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte.
Bei der Leistungsbeurteilung handelt es sich um ein Verfahren zur Messung und Bewertung der Performance einer Anlagestrategie, eines Wertpapierportfolios oder eines Finanzprodukts. Es ist eine kritische Analysemethode, die es Investoren ermöglicht, die Kapitalrendite im Verhältnis zu den zugrunde liegenden Risiken zu bewerten. Die Leistungsbeurteilung beinhaltet verschiedene Aspekte, darunter die quantitative Analyse der Wertentwicklung und die Vergleichsbetrachtung mit relevanten Benchmarks. Mithilfe dieser Analyse können Investoren feststellen, ob ihre Anlagen über- oder unterdurchschnittlich abschneiden und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen. Bei der Durchführung einer Leistungsbeurteilung werden verschiedene Kennzahlen und Metriken verwendet, um die Performance zu bewerten. Die häufigsten Metriken sind der Ertrag, die Rendite, der risikobereinigte Ertrag und die Volatilität. Diese Daten werden typischerweise in Form von Charts und Grafiken präsentiert, um die Trends und Muster besser zu visualisieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Leistungsbeurteilung ist die Attribution. Dabei wird analysiert, welche Faktoren die Performance beeinflussen. Bei Wertpapierportfolios können beispielsweise die einzelnen Wertpapiere oder Anlageklassen sowie spezifische Faktoren wie Zinssätze, Währungsschwankungen oder Branchentrends untersucht werden. Die Leistungsbeurteilung wird von Finanzexperten, einschließlich Portfolio-Managern, Analysten und institutionellen Investoren durchgeführt. Sie ist entscheidend für die Bewertung der Effektivität von Anlagestrategien und die Informationsgewinnung zur Verbesserung der zukünftigen Performance. Auf Eulerpool.com finden Sie umfangreiche Informationen zur Leistungsbeurteilung und vielem mehr. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine Fülle von Ressourcen und Tools, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere umfassende Glossar-/Lexikonfunktion, um Zugang zu einer breiten Palette von Fachbegriffen und Definitionen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährungen zu erhalten. Unser Glossar wird ständig aktualisiert und ist auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass Investoren jederzeit Zugriff auf die relevantesten und genauesten Informationen haben. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihr Verständnis der Leistungsbeurteilung und anderer entscheidender Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu verbessern. Unsere präzisen Definitionen und umfassenden Informationen werden Ihnen helfen, Ihre Anlagestrategien zu optimieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Near Video on Demand
"Near Video on Demand" (NVoD) kann als ein Vertriebsmodell für audiovisuelle Inhalte verstanden werden, das den Zuschauern eine individuelle Auswahl an Filmen und Fernsehprogrammen bietet. Im Gegensatz zu traditionellen linearen...
Einrede der Verjährung
Einrede der Verjährung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Rechtssystem und dem Kapitalmarkt verwendet wird. Die Verjährung bezieht sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine Partei...
Materiality
Materialität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine entscheidende Rolle spielt. Es bezieht sich auf die Bedeutung oder Relevanz eines Ereignisses, einer Information oder eines fiskalischen Aspekts, der potenziell...
Peer Group
Die Peer Group ist eine Gruppe von Unternehmen, die ähnliche Merkmale aufweisen und zur Vergleichbarkeit in der Kapitalmarktanalyse herangezogen werden. Es handelt sich dabei um Unternehmen, die in derselben Branche...
Dresdner VO
Dresdner VO ist eine bedeutsame Zusammenarbeit zwischen der Dresdner Bank und der Vereinigten Overseas Bank (VO Bank). Diese einzigartige Partnerschaft wurde geschaffen, um den Kunden beider Banken einen umfassenden Zugang...
Importlizenz
Definition of "Importlizenz": Eine Importlizenz ist eine behördliche Genehmigung, die einem Unternehmen oder einem Einzelhändler erlaubt, bestimmte Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland in das Heimatland zu importieren. Sie dient dazu,...
Drittschuldner
"Drittschuldner" ist ein Begriff aus dem deutschen Schuldrecht und bezieht sich auf eine rechtliche Situation, in der eine dritte Partei zur Erfüllung einer Schuld verpflichtet ist. Im Kontext der Kapitalmärkte...
Personalwirtschaft
Definition of Personalwirtschaft: Die Personalwirtschaft bezieht sich auf die Gesamtheit der Maßnahmen und Strategien, die in einem Unternehmen implementiert werden, um das Humankapital effektiv zu verwalten und zu entwickeln. Sie umfasst...
Kombinationszeichen
Kombinationszeichen, auch bekannt als Kombinationssymbol, ist ein technisches Konzept im Bereich der Finanzmärkte. Es wird häufig bei der Chartanalyse und technischen Analyse von Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten verwendet....
Hybridanleihen
Hybridanleihen sind Finanzinstrumente, die sowohl Merkmale von Aktien als auch von Anleihen aufweisen. Sie kombinieren also die Vorteile beider Assetklassen in einem einzigen Papier. Diese Wertpapiere sind insbesondere bei Investoren...