Lieferfähigkeit vorbehalten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lieferfähigkeit vorbehalten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Lieferfähigkeit vorbehalten" ist ein deutscher Fachausdruck, der in Kapitalmärkten und Handelsverträgen häufig verwendet wird.
Dieser Begriff bezieht sich auf die rechtliche Vereinbarung, dass die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen vorbehaltlich der entsprechenden Verfügbarkeit erfolgt. In der Finanzwelt ist "Lieferfähigkeit vorbehalten" ein wichtiger rechtlicher Schutzmechanismus, der sicherstellt, dass der Lieferant seine Zusicherungen in Bezug auf die Lieferung von Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen einhalten kann. Wenn ein Unternehmen diese Klausel in einen Vertrag aufnimmt, signalisiert es, dass die tatsächliche Lieferung von Vermögenswerten oder Dienstleistungen von bestimmten Bedingungen abhängt, die außerhalb der Kontrolle des Lieferanten liegen können. Im Bereich der Kapitalmärkte kann "Lieferfähigkeit vorbehalten" beispielsweise bedeuten, dass die Bereitstellung von Aktien an einen Käufer davon abhängt, ob Aktien in ausreichender Menge vorhanden sind oder bestimmte regulatorische Genehmigungen erteilt wurden. Bei Kryptowährungen könnte dies bedeuten, dass die Übertragung von digitalen Assets von der Verfügbarkeit innerhalb des Blockchain-Netzwerks abhängig ist. Diese Klausel bietet den Parteien des Vertrags einen rechtlichen Rahmen, um die Erfüllung der Lieferverpflichtungen zu gewährleisten und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Sie ermöglicht es dem Lieferanten, in bestimmten Situationen von der Erfüllung der Verpflichtung zurückzutreten, sofern die Bedingungen für die Lieferung nicht erfüllt sind. Dies bietet eine gewisse Flexibilität für den Lieferanten, während der Käufer in der Regel geschützt ist, da er seine Verpflichtungen erst erfüllen muss, wenn die Lieferung erfolgen kann. Die Verwendung von "Lieferfähigkeit vorbehalten" in Verträgen und juristischen Dokumenten bietet Rechtssicherheit und schafft Klarheit über die erwarteten Lieferzeiten und -bedingungen. Diese Klausel ermöglicht es den Parteien, die Lieferung von Vermögenswerten in einer Weise zu gestalten, die den spezifischen Anforderungen der Kapitalmärkte gerecht wird. Insgesamt ist "Lieferfähigkeit vorbehalten" eine professionelle und technische Formulierung, die in Kapitalmärkten und Handelsverträgen weit verbreitet ist. Eulerpool.com, als führende Webseite für Finanznachrichten und Aktienanalysen, bietet Ihnen die Möglichkeit, Zugang zu einem umfassenden Glossar zu erhalten, das Begriffe wie "Lieferfähigkeit vorbehalten" erklärt und Ihnen als wertvolles Instrument für Ihre Investitionen in den Kapitalmärkten dient. Unsere SEO-optimierten Definitionen ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Anlageentscheidungen auf fundierte Informationen zu stützen.Ljung-Box-Test
Der Ljung-Box-Test ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzwelt häufig zur Überprüfung der Autokorrelation in einem Zeitreihenmodell verwendet wird. Diese Methode wurde nach den schwedischen Statistikern Greta Ljung und...
Münzhandel
Der Begriff "Münzhandel" bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Münzen als Anlageinstrumente auf dem Finanzmarkt. Im Münzhandel werden Münzen in unterschiedlichen Materialien und Seltenheitsgraden gehandelt, basierend auf ihrem...
Nennwertaktie
Die Nennwertaktie ist eine Form der Aktienbewertung, die den Nennwert oder den Nennbetrag einer Aktie berücksichtigt. Der Nennwert einer Aktie wird bei der Ausgabe festgelegt und repräsentiert den Wert, den...
Rürup-Rente
Die Rürup-Rente ist eine private Altersvorsorge, die in Deutschland staatlich gefördert wird. Sie wurde nach ihrem Initiator, dem Ökonomen Bert Rürup, benannt und dient als sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung....
Kanal
Ein Kanal ist ein vielseitiges Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, das es den Anlegern ermöglicht, verschiedene Arten von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen zu handeln. Als zentrales...
Zinsausgabenquote
Die Zinsausgabenquote ist ein wichtiger Indikator, der das Verhältnis der Zinsausgaben zu den Gesamteinnahmen eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft misst. Auch bekannt als Zinsdeckungsgrad, gibt die Zinsausgabenquote Aufschluss darüber, wie...
UNICEF
UNICEF ist eine international tätige Organisation, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen weltweit verschrieben hat. Der Name UNICEF steht für das United Nations International Children's Emergency...
Mietwucher
"Mietwucher" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine illegale Praxis bezieht, bei der ein Vermieter überhöhte Mietpreise oder unverhältnismäßig hohe Mieterhöhungen verlangt. Dieses Verhalten wird als Ausbeutung von Mietern...
land- und forstwirtschaftliches Vermögen
"Land- und forstwirtschaftliches Vermögen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren, die ihr Kapital in Sachwerte wie Grundstücke, landwirtschaftliche Betriebe und Wald investieren...
unabwendbares Ereignis
Unabwendbares Ereignis Ein unabwendbares Ereignis bezieht sich auf eine unvorhersehbare, nicht kontrollierbare und außergewöhnliche Situation, die einen Einfluss auf die Finanzmärkte und Anlageinstrumente haben kann. Es handelt sich um ein Ereignis,...