Lohnausgleich Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lohnausgleich für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Lohnausgleich ist ein Begriff, der im Arbeitsrecht und in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bedeutende finanzielle Ausgleichszahlung an Arbeitnehmer zu beschreiben.
Es handelt sich um eine Leistung des Arbeitgebers, die gewährt wird, wenn Arbeitsplätze durch technologischen Fortschritt, Veränderungen in der Unternehmensstruktur oder andere externe Faktoren gefährdet sind. Der Lohnausgleich dient dazu, den finanziellen Verlust der Arbeitnehmer infolge solcher Veränderungen abzumildern und ihnen einen reibungslosen Übergang in eine neue Erwerbstätigkeit zu ermöglichen. Der Lohnausgleich wird in der Regel in Zeiten von Massenentlassungen oder Unternehmensumstrukturierungen gewährt. Er basiert auf den Arbeitsverträgen, Tarifverträgen oder gesetzlichen Bestimmungen eines Landes. Die Höhe des Lohnausgleichs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer der Betriebszugehörigkeit, dem Alter, der Qualifikation und der Position des Arbeitnehmers. Das Ziel besteht darin, die Arbeitnehmer während des Übergangsprozesses zu unterstützen und ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Die Gewährung von Lohnausgleichszahlungen signalisiert oft die soziale Verantwortung eines Unternehmens und sein Bestreben, die Auswirkungen von Arbeitsplatzverlusten auf seine Mitarbeiter zu mildern. Dies kann sich positiv auf das Ansehen einer Organisation auswirken und ihr helfen, Fachkräfte anzuziehen und zu halten. Lohnausgleichszahlungen können steuerliche Auswirkungen haben und müssen möglicherweise bei der Berechnung von Arbeitslosenunterstützung, Sozialversicherungsleistungen und anderen finanziellen Leistungen berücksichtigt werden. Es ist ratsam, professionelle Beratung von einem Steuerexperten oder Fachanwalt für Arbeitsrecht einzuholen, um die geltenden Vorschriften und Bestimmungen zu verstehen. Insgesamt ist der Lohnausgleich ein wichtiger Mechanismus, um die finanziellen Folgen von Arbeitsplatzverlusten zu mildern und den Übergang der Arbeitnehmer in neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu erleichtern. Seine Anwendung trägt zur Stabilität und sozialen Verantwortung von Unternehmen bei und schafft eine gerechtere Arbeitsumgebung.Homo reciprocans
"Homo reciprocans" ist ein Konzept aus der Verhaltensökonomik, das sich auf das menschliche Verhalten in Bezug auf soziale Tauschbeziehungen bezieht. Diese Theorie beschreibt den instinktiven Drang des Menschen zur Reziprozität,...
Zivilisation
Die Zivilisation bezieht sich auf die fortschrittliche Entwicklung einer Gesellschaft in den Bereichen Kultur, Technologie, Sozialstruktur und Bildung. Sie repräsentiert die komplexe und organisierte Lebensweise einer Gemeinschaft, die über die...
Wasserkosten
"Die Wasserkosten, auch bekannt als Wasserpreise, beziehen sich auf die Gebühren, die von den Verbrauchern für die Versorgung mit Trinkwasser erhoben werden. Sie umfassen die Kosten für die Förderung, Aufbereitung,...
Hyperbel
Die Hyperbel ist eine mathematische Kurve, die in verschiedenen Bereichen der Finanzanalyse und der statistischen Modellierung verwendet wird. Sie wird hauptsächlich verwendet, um das Verhalten von Variablen darzustellen, die exponentiell...
Master-KAG
Die "Master-KAG" steht für "Master-Kapitalanlagegesellschaft" und stellt eine spezialisierte Fondsgesellschaft dar, die als Dachgesellschaft agiert und mehrere Investmentfondsvermögen verwaltet. Diese Unternehmensstruktur ermöglicht es institutionellen Anlegern, ihre Assets effizient zu strukturieren...
Stochastischer Oszillator
Der Stochastische Oszillator ist ein technischer Indikator, der häufig von Händlern und Investoren verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Wertpapier überkauft oder überverkauft ist. Er wurde von George Lane...
Zielkonflikt
Zielkonflikt ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der die Ziele zweier oder mehrerer Parteien unvereinbar sind. In solchen Fällen können...
Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern
Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern beschreibt eine buchhalterische Methode, die in der Finanzwelt angewendet wird, um aktive latente Steuern zu erfassen. Aktive latente Steuern entstehen, wenn ein Unternehmen erwartet, in...
Gemeinschaftsgeschmacksmuster
"Gemeinschaftsgeschmacksmuster", der Begriff aus dem Bereich des deutschen gewerblichen Rechtsschutzes, bezieht sich auf ein europäisches Designrecht, das im Wesentlichen die ästhetischen Aspekte eines Produkts schützt. Gemeinschaftsgeschmacksmuster werden von den zuständigen...
Zwischenspediteur
Der Begriff "Zwischenspediteur" bezieht sich auf eine Schlüsselrolle in der Logistikbranche, die für den reibungslosen Transport von Waren über mehrere Transportwege hinweg verantwortlich ist. Ein Zwischenspediteur ist ein Dienstleister, der...