Eulerpool Premium

MTF Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MTF für Deutschland.

MTF Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

MTF

MTF ist die Abkürzung für den Multilateralen Handelsplatz, auch bekannt als Multilateral Trading Facility.

Ein MTF ist eine elektronische Handelsplattform, die es verschiedenen Teilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate und andere Wertpapiere miteinander zu handeln. Ein MTF ist eine Alternative zu traditionellen Börsen und ermöglicht den Handel außerhalb der geregelten Märkte. Es bietet den Marktteilnehmern Flexibilität und Zugang zu einem breiten Angebot an Finanzinstrumenten, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Größe. Im Gegensatz zu regulierten Märkten wie Börsen unterliegen MTFs bestimmten Regeln und Vorschriften, um Transparenz und Fairness zu gewährleisten. Diese Regeln werden von einer Aufsichtsbehörde im Einklang mit den geltenden Finanzgesetzen festgelegt und durchgesetzt. MTFs ermöglichen den Handel sowohl für Privatpersonen als auch für institutionelle Investoren. Durch den Einsatz fortgeschrittener Technologien bieten MTFs schnelle Ausführungen, niedrige Transaktionskosten und eine erhöhte Liquidität. Die Transaktionen erfolgen in der Regel elektronisch über Handelsalgorithmen und werden automatisch abgewickelt. Der Handel auf einem MTF bietet den Vorteil, dass er außerhalb der traditionellen Öffnungszeiten von Börsen erfolgen kann. Dies bedeutet, dass Anleger rund um die Uhr handeln können, was insbesondere für internationale Investoren von Vorteil ist, die in verschiedenen Zeitzonen tätig sind. MTFs haben in den letzten Jahren eine zunehmend wichtige Rolle im globalen Finanzsystem gespielt. Sie bieten eine effiziente und transparente Handelsplattform, die eine größere Vielfalt an Finanzinstrumenten für Investoren zugänglich macht. Mit ihrer hohen Liquidität und den wettbewerbsfähigen Preisen haben MTFs dazu beigetragen, den Handel in den Kapitalmärkten zu fördern und die Effizienz des internationalen Finanzsystems zu verbessern. Zusammenfassend bietet ein MTF eine elektronische Handelsplattform, auf der verschiedene Finanzinstrumente gehandelt werden können. Es ist eine Alternative zu traditionellen Börsen und ermöglicht den Handel außerhalb geregelter Märkte. MTFs bieten Vorteile wie Flexibilität, niedrige Transaktionskosten, erhöhte Liquidität und Zugang zu einem breiten Angebot an Finanzinstrumenten. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Handels in den Kapitalmärkten und der Verbesserung des internationalen Finanzsystems.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ist eine bedeutende deutsche Sozialversicherungseinrichtung, die das Ziel hat, die Rentenansprüche von Arbeitnehmern in den Bereichen Bergbau, Verkehrswesen und der deutschen Seeschifffahrt zu sichern. Sie wurde im...

UNICEF

UNICEF ist eine international tätige Organisation, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen weltweit verschrieben hat. Der Name UNICEF steht für das United Nations International Children's Emergency...

Stabilisierungspolitik in makroökonomischen Totalmodellen geschlossener Volkswirtschaften

Die Stabilisierungspolitik in makroökonomischen Totalmodellen geschlossener Volkswirtschaften ist ein Konzept, das sich mit der Anwendung von wirtschaftspolitischen Maßnahmen befasst, um die Stabilität und das Gleichgewicht in einer nationalen Volkswirtschaft aufrechtzuerhalten....

Bestellproduktion

Bestellproduktion bezieht sich auf ein Produktionsmodell, bei dem Waren erst nach Eingang einer Bestellung hergestellt werden. Dieses Konzept der bedarfsgesteuerten Produktion ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktion effizient zu organisieren und...

verdeckte Einlage

Definition: Verdeckte Einlage Die Verdeckte Einlage ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Vermögensübertragung von einem Investor auf ein Unternehmen bezieht. Diese Art...

Floating

Definition: Floating (Schwimmende) Schwimmende (engl. Floating oder Float) ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Anlage- oder Finanzierungsmethode zu beschreiben, bei der der Zinssatz oder der Wechselkurs...

Aided Recall

Aided Recall (Unterstützte Erinnerung) bezieht sich auf eine Methode der Marktforschung, die darauf abzielt, das Gedächtnis von Verbrauchern oder Teilnehmern in Bezug auf Werbeinhalte oder Markenaktivitäten zu stimulieren. Diese Technik...

gespaltener Streitwert

"Gespaltener Streitwert" ist ein juristischer Begriff, der in Gerichtsverfahren verwendet wird, um auf einen speziellen Aspekt der Bewertung von Rechtsstreitigkeiten hinzuweisen. Der Begriff beschreibt eine Situation, in der der Streitwert...

Freiheitsstrafe

Freiheitsstrafe ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Verhängung einer Gefängnisstrafe als Hauptstrafe für eine begangene Straftat bezieht. Diese Art der Bestrafung wird angewendet, wenn die Tat als schwerwiegend...

Verrichtungsgehilfe

Verrichtungsgehilfe ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem Verwendung findet. Es beschreibt eine Person, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Aufgaben im Auftrag eines anderen erledigt und diesem dabei...