Eulerpool Premium

Management-Informationssystem (MIS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management-Informationssystem (MIS) für Deutschland.

Management-Informationssystem (MIS) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Management-Informationssystem (MIS)

Das Management-Informationssystem (MIS) ist eine computerbasierte Softwarelösung, die in Unternehmen eingesetzt wird, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu verarbeiten und sie in nützliche Informationen umzuwandeln, die von Führungskräften für strategische Entscheidungen genutzt werden können.

MIS spielt eine entscheidende Rolle bei der Effizienzsteigerung und Verbesserung des Unternehmensergebnisses. Ein robustes MIS ermöglicht es Unternehmen, Daten aus verschiedenen operativen Systemen und Abteilungen zu erfassen. Es integriert diese Daten, bereitet sie auf und präsentiert sie in Form von Berichten, Dashboards und anderen visualisierten Informationen. Dies hilft Führungskräften, den Überblick über die Unternehmensleistung, finanzielle Kennzahlen, Vertriebszahlen, Lagerbestände und andere relevante Daten zu behalten. Das MIS bietet auch eine historische Perspektive, indem es Daten über einen bestimmten Zeitraum erfasst und vergleichbare Informationen liefert. Dies ermöglicht es Managern, Trends zu erkennen, Prognosen zu erstellen und strategische Entscheidungen zu treffen. Es unterstützt auch das Risikomanagement, indem es sicherstellt, dass alle Unternehmensaktivitäten mit den festgelegten Zielen und Compliance-Vorgaben übereinstimmen. Darüber hinaus ermöglicht das MIS eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Entscheidungsträger können auf Echtzeitinformationen zugreifen und Daten mit relevanten Teams teilen. Dies fördert eine datenbasierte Entscheidungsfindung und ermöglicht es Managern, schnell auf Veränderungen in der Geschäftsumgebung zu reagieren. Ein leistungsstarkes MIS bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Führungskräften ermöglicht, Daten abzurufen und anzupassen, um spezifische Informationen zu erhalten. Es sollte auch Funktionen für die Datenanalyse und die Erstellung benutzerdefinierter Berichte bieten. Eine sichere Dateninfrastruktur und Zugriffskontrollen gewährleisten die Vertraulichkeit und Integrität der Unternehmensdaten. In der heutigen digitalen Ära ist ein effektives MIS für Unternehmen unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten. Indem es Entscheidungsträgern umfassende, aktuelle und zuverlässige Informationen bietet, unterstützt das MIS den Erfolg von Unternehmen in den Kapitalmärkten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Electronic Mall

Definition: Elektronisches Einkaufszentrum Das elektronische Einkaufszentrum bezieht sich auf eine onlinebasierte Plattform, die als virtueller Marktplatz fungiert und es den Verbrauchern ermöglicht, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen direkt über...

Wohnsitzprinzip

Das "Wohnsitzprinzip" ist ein grundlegendes Konzept für die Besteuerung von Privatpersonen und Unternehmen in Deutschland. Es besagt, dass die Besteuerung von Einkommen und Vermögen an den jeweiligen Wohnsitz oder Sitz...

Auftragsstimmrecht

Das Auftragsstimmrecht oder auch Delegationsstimmrecht ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Corporate Governance, das es einem Aktionär ermöglicht, sein Stimmrecht auf andere Aktionäre oder Dritte zu übertragen. Diese Delegation...

Belohnungsmacht

Die Belohnungsmacht bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktteilnehmers, als Anreiz für andere Akteure zu handeln oder Entscheidungen zu treffen. Diese Macht kann in verschiedenen Finanzmärkten wie Aktien, Krediten, Anleihen,...

Schuldnermehrheit

Schuldnermehrheit bezieht sich auf eine Situation in einem Unternehmen, in der eine Mehrheit der Schuldner einer bestimmten Anleihe oder einer bestimmten Kreditverpflichtung die Bedingungen einer vorgeschlagenen Restrukturierung oder Änderung der...

Java

Java ("Java") ist eine objektorientierte Programmiersprache, die sich durch ihre Plattformunabhängigkeit auszeichnet. Ursprünglich von Sun Microsystems entwickelt, hat Java seit seiner Einführung 1995 eine führende Rolle in der Softwareentwicklung und...

Effektivklausel

Eine Effektivklausel bezieht sich im Kontext von Finanzverträgen, insbesondere bei Kredit- und Anleihevereinbarungen, auf eine vertragliche Bestimmung, die dazu dient, den tatsächlichen effektiven Zinssatz zu berechnen. Sie ermöglicht es den...

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) ist ein zentrales Regelwerk in Deutschland, welches die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Herstellung, den Vertrieb und die Kennzeichnung von Lebensmitteln und Futtermitteln festlegt. Es ist auch...

Indexpartizipationsschein

Definition: Der Indexpartizipationsschein ist ein Finanzinstrument, das den Anlegern ermöglicht, sich an der Wertentwicklung eines bestimmten Index zu beteiligen. Dieser Index kann verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe abbilden. Der...

Beschäftigungsanspruch

Der Begriff "Beschäftigungsanspruch" bezieht sich im Arbeitsrecht auf das Recht eines Arbeitnehmers, vom Arbeitgeber beschäftigt zu werden. Er ist vor allem relevant in Fällen, in denen der Arbeitgeber beispielsweise durch...