Marketing Assessment Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marketing Assessment für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Marketing Assessment beschreibt die umfassende Evaluierung der Marketingstrategien und -aktivitäten eines Unternehmens, um deren Effektivität und Effizienz zu beurteilen.
Es beinhaltet die Analyse und Bewertung der verschiedenen Marketingkanäle, -botschaften und -ziele, um eine fundierte Grundlage für zukünftige Entscheidungen im Marketingbereich zu schaffen. Bei einer Marketing Assessment werden verschiedene Aspekte des Marketings betrachtet, um die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Strategien und Taktiken zu bewerten. Dazu gehören die Marktsegmentierung und Zielgruppenanalyse, die Bewertung der Wettbewerbssituation, die Bewertung der bisherigen Marketingbotschaften und -kampagnen, die Überprüfung der Marketingbudgets und -ressourcen sowie die Messung und Analyse der Marketingergebnisse. Eine umfassende Marktforschung ist ein wesentlicher Bestandteil einer Marketing Assessment. Hierbei werden sowohl Primär- als auch Sekundärdaten verwendet, um den aktuellen Markt und die Zielgruppen besser zu verstehen. Zusätzlich werden Marketingtools wie Umfragen, Fokusgruppen und Kundendatenanalysen verwendet, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Im Rahmen einer Marketing Assessment ist es auch wichtig, die Marketingziele und -strategien mit den übergeordneten Zielen des Unternehmens abzustimmen. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Marketing zur Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt. Die Ergebnisse einer Marketing Assessment können dazu genutzt werden, um das Marketingbudget effektiv zu planen und zu verteilen, mögliche Schwachstellen in den bisherigen Strategien aufzudecken und Chancen für Wachstum und Verbesserung zu identifizieren. Durch eine regelmäßige Marketing Assessment können Unternehmen ihre Marketingaktivitäten optimieren und Wettbewerbsvorteile auf dem Markt erlangen. In der heutigen digitalen Ära ist es von entscheidender Bedeutung, dass eine Marketing Assessment auch die Online-Marketingaktivitäten eines Unternehmens einschließt. Dies umfasst die Analyse der Website-Leistung, die Überprüfung der Social-Media-Strategien, die Bewertung der Suchmaschinenoptimierung sowie die Auswertung von Online-Werbekampagnen. Eine professionell durchgeführte Marketing Assessment bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marketingstrategien zu verbessern, ihre Zielgruppen effektiver anzusprechen und letztendlich den Erfolg ihrer Marketingaktivitäten zu steigern. Indem sie die richtigen Marketingkanäle, Botschaften und Taktiken identifizieren, können Unternehmen ihre Marktposition stärken und ihre Rentabilität maximieren.Rechnungslegung
Rechnungslegung ist ein zentrales Konzept in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Prozess der Erstellung und Darstellung von Finanzinformationen eines Unternehmens. Es ist eine maßgebliche Disziplin, die von Investoren...
Verbraucherpreisindex
Verbraucherpreisindex (VPI) ist eine statistische Kennzahl, die die durchschnittliche Preisentwicklung von Waren und Dienstleistungen in einem gewissen Zeitraum misst. Der VPI dient als Indikator für die Inflation und wird von...
Prozessbilanz
Prozessbilanz ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Zustand eines Unternehmens zu beschreiben, der sich aus seinem betrieblichen Erfolg oder Misserfolg ergibt. Es ist eine wichtige...
negative Koalitionsfreiheit
Beschreibung: Negative Koalitionsfreiheit Negative Koalitionsfreiheit ist ein rechtlicher Begriff, der die Freiheit einer bestimmten Gruppe von Marktteilnehmern in Bezug auf die Bildung von Koalitionen oder Vereinigungen in den Kapitalmärkten beschreibt. Anders...
Handwerksbetrieb
Handwerksbetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das handwerkliche Dienstleistungen erbringt. Diese Unternehmen sind in verschiedenen Sektoren wie Bau, Reparatur, Installation...
IT-Management
IT-Management beschreibt die Disziplin, die sich mit der effektiven Verwaltung, Überwachung und Organisation von Informationstechnologiesystemen in einer organisationellen oder geschäftlichen Umgebung befasst. Als grundlegender Bestandteil der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)...
Bruttosozialprodukt (BSP)
Das Bruttosozialprodukt (BSP) ist eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl, die das Gesamtvolumen aller in einem Land innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzeugten Waren und Dienstleistungen misst. Es ist ein Schlüsselindikator für die...
Business Process Redesign
Geschäftsprozess-Neugestaltung (Business Process Redesign, BPR) ist ein strategischer Ansatz zur umfassenden Überarbeitung und Neudefinition der Geschäftsprozesse in einem Unternehmen. Es handelt sich um einen Prozess der Transformation, bei dem bestehende...
Energieaufsicht
Energieaufsicht bezieht sich auf die staatliche Aufsichtsbehörde, die für die Regulierung und Überwachung des Energiemarktes in Deutschland zuständig ist. Sie ist verantwortlich für die Gewährleistung eines fairen und wettbewerbsorientierten Markts,...
Prüfer
Der Begriff "Prüfer" wird in den Finanzmärkten häufig verwendet, um eine Person oder Entität zu beschreiben, die die Zuverlässigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit von Finanzinformationen überprüft. In der Regel handelt es...