Marketing-Mix Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marketing-Mix für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Marketing-Mix" bezieht sich auf die strategische Kombination von verschiedenen Marketinginstrumenten, die ein Unternehmen einsetzt, um seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt zu positionieren.
Der Marketing-Mix gilt als elementarer Bestandteil der Marketingstrategie und stellt sicher, dass die richtigen Zielgruppen erreicht werden und die gewünschten Marketingziele erreicht werden. Der Marketing-Mix besteht aus den sogenannten "4 Ps": 1. Produkt: Hierbei geht es um die Identifizierung und Gestaltung des Produktes oder der Dienstleistung, einschließlich Merkmale, Qualität, Design und Verpackung. Das Produkt muss den Bedürfnissen und Wünschen der Zielgruppe entsprechen. 2. Preis: Die Preisgestaltung umfasst die Festlegung des Verkaufspreises, Rabatte, Zahlungsbedingungen und Preisstrategien. Der Preis sollte angemessen sein und den erwarteten Wert des Produkts widerspiegeln. 3. Platzierung: Dieser Aspekt bezieht sich auf die Entscheidungen über den Vertriebskanal und die Verkaufsstellen, um das Produkt oder die Dienstleistung für die Zielgruppe zugänglich zu machen. Es umfasst auch die Lagerhaltung und Logistik. 4. Promotion: Die Promotion umfasst alle Maßnahmen zur Kommunikation des Produkts oder der Dienstleistung an die Zielgruppe. Dazu gehören Werbung, Verkaufsförderung, PR-Aktivitäten und persönlicher Verkauf. Die Kombination dieser Elemente im Marketing-Mix kann je nach Produkt, Zielgruppe und Marktbedingungen variieren. Eine erfolgreiche Marketingstrategie erfordert eine gründliche Analyse dieser Faktoren, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Marketing-Mix spielt auch im Kapitalmarkt eine Rolle. Unternehmen nutzen ihn, um ihre Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen zu vermarkten und Investoren anzuziehen. Eine gut durchdachte Marketingstrategie im Kapitalmarkt kann den Marktwert eines Unternehmens steigern und das Interesse potenzieller Anleger wecken. Eine erfolgreiche Platzierung, Preisgestaltung und Promotion sind entscheidend, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und die gewünschten Kapitalzuflüsse zu generieren. Insgesamt ist der Marketing-Mix ein wichtiges Konzept im Bereich des Marketings, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und ihre Ziele zu erreichen. Eine sorgfältige Planung und Durchführung des Marketing-Mix kann wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Informationen über den Marketing-Mix und weitere Fachbegriffe im Bereich des Kapitalmarktes finden Sie auf Eulerpool.com, der führenden Website für Börsenanalyse und Finanznachrichten.Konsumquote
Die Konsumquote ist eine wichtige Kennzahl, die das Verhältnis der privaten Konsumausgaben zum verfügbaren Einkommen misst. Sie ist ein Indikator für das Ausgabeverhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher und somit von...
Notdienst
Der Begriff "Notdienst" ist eine Bezeichnung für einen speziellen Service, der in verschiedenen Wirtschaftszweigen, einschließlich des Kapitalmarkts, angeboten wird. Im Finanzkontext bezieht sich Notdienst auf eine Dienstleistung oder einen Mechanismus,...
Space Management
Raummanagement bezieht sich auf die effiziente Nutzung und Organisation von physischem Raum innerhalb eines Unternehmens, um optimale Arbeitsbedingungen und Ressourcenauslastung zu gewährleisten. Im Finanzbereich spielt das Raummanagement eine entscheidende Rolle...
Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz
Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz ist ein deutsches Gesetz, das eine umfassende Reform des Rentensystems in Deutschland darstellt. Diese Reform wurde mit dem Ziel entwickelt, die Altersvorsorge zu verbessern und die finanzielle Sicherheit...
Vega
Vega ist der Begriff, der zur Beschreibung der Änderung der Optionspreise in Folge von Veränderungen in der impliziten Volatilität verwendet wird. Es wird oft auch als Options-Vega bezeichnet. Die implizite Volatilität...
Kostenzurechnungsprinzipien
Kostenzurechnungsprinzipien beschreiben die Grundsätze und Verfahren, nach denen Kosten auf bestimmte Kostenträger, wie Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsbereiche, zugerechnet werden. Diese Prinzipien sind von entscheidender Bedeutung, um die tatsächlichen Kosten und...
Gleichheitsprinzip
Das Gleichheitsprinzip ist ein grundlegender Grundsatz in den Kapitalmärkten, der darauf abzielt, allen Investoren gleiche Chancen und Bedingungen zu bieten. Es stellt sicher, dass alle beteiligten Parteien fair behandelt werden...
Familienhilfe
"Familienhilfe" ist ein Begriff im deutschen Kontext, der sich auf finanzielle Unterstützung bezieht, die innerhalb einer Familie gewährt wird. Im Allgemeinen ist die Familienhilfe eine Form der finanziellen Hilfe, die...
Nonprofit Accountability
Nonprofit Accountability - Definition (German): Die Nonprofit Accountability bezieht sich auf die Verantwortung und Rechenschaftspflicht von gemeinnützigen Organisationen gegenüber ihren Stakeholdern sowie der Gesellschaft im Allgemeinen. Gemeinnützige Organisationen agieren im öffentlichen...
Immobilienmanager
Ein Immobilienmanager ist eine Person, die für die Verwaltung und Wartung von Immobilien zuständig ist. Immobilien beziehen sich auf jedes Grundstück, Gebäude oder Anlage, die dazu verwendet werden können, Einkommen...