Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist ein deutscher Begriff, der eine spezifische Art von Versicherungsvereinen bezeichnet.
Diese Vereine sind genossenschaftlich organisiert und haben das Ziel, ihren Mitgliedern Versicherungsschutz zu bieten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Versicherungsunternehmen sind VVaGs als Versicherungsvereine keine Aktiengesellschaften und haben kein Kapital. Stattdessen basieren sie auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit, bei dem die Mitglieder sich untereinander solidarisch absichern. VVaGs sind rechtlich als eingetragene Genossenschaften organisiert und unterliegen dem Genossenschaftsgesetz. Sie werden häufig in Bereichen wie der Haftpflichtversicherung oder Unfallversicherung eingesetzt. Die Mitglieder dieser Vereine sind sowohl Versicherungsnehmer als auch Versicherer und teilen das Risiko untereinander auf. Die Mitgliedschaft in einem VVaG steht grundsätzlich allen offen, die die von dem Verein angebotene Versicherung benötigen. Die Mitglieder haben ein Mitspracherecht und wählen die Führungskräfte des VVaG. Da diese Versicherungsform auf Gegenseitigkeit beruht, zielt sie darauf ab, den Mitgliedern kosteneffiziente und maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten. Da VVaGs kein Kapital haben, werden sie durch die Mitgliedsbeiträge finanziert. Die Beiträge basieren auf dem individuellen Risiko jedes Mitglieds und können je nach Versicherungsdienstleistung variieren. Im Falle eines Schadens erhalten die Mitglieder Leistungen basierend auf den Beiträgen, die sie geleistet haben. Mit der steigenden Bedeutung von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit gewinnt auch die Rolle der Aufsichtsbehörden an Bedeutung. In Deutschland überwacht die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und kontrolliert die finanzielle Stabilität dieser Versicherungsvereine. Insgesamt bieten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Versicherungsunternehmen. Sie bringen Vorteile wie eine stärkere Mitgliederorientierung, individuelle Tarife und die Möglichkeit, von den Erfahrungen der Mitglieder zu profitieren. Durch ihre genossenschaftliche Struktur bieten sie eine einzigartige Form der kollektiven Solidarität und Risikoteilung.Marktwiderstand
Marktwiderstand beschreibt in der Finanzwelt den Preisbereich eines Wertpapiers, in dem eine signifikante Anzahl von Verkäufern bereit ist, ihre Anteile zu verkaufen und den Verkaufsdruck zu erhöhen. Dieser Widerstand entsteht...
Jahressondervergütung
Definition: Jahressondervergütung (Annual Special Remuneration) Die Jahressondervergütung ist eine finanzielle Leistung, die Unternehmen an ihre Führungskräfte und Angestellten zahlen, um außergewöhnliche Leistungen, überdurchschnittliche Ergebnisse oder besondere Beiträge zum Geschäftserfolg anzuerkennen. Diese...
Alternative Investmentfonds (AIF)
Alternative Investmentfonds (AIF) sind Anlageinstrumente, die von professionellen Vermögensverwaltern verwaltet werden und in alternative Anlageklassen investieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Investmentfonds, die sich hauptsächlich auf Aktien und Anleihen konzentrieren, streben...
Feldzeit
Feldzeit ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse von Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Dieser Begriff bezieht sich auf den Zeitraum, in...
Petersburger Paradoxon
Definition of "Petersburger Paradoxon": Das Petersburger Paradoxon ist ein Konzept aus der Wahrscheinlichkeitstheorie, das sich auf die Bewertung von Glücksspielen bezieht, bei denen der mögliche Gewinn von der Anzahl der Runden...
Schnelligkeit der Verkehrsleistung
Die Schnelligkeit der Verkehrsleistung bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der Wertpapiertransaktionen und andere Finanztransaktionen an den Kapitalmärkten abgewickelt werden. Sie ist ein entscheidender Faktor für Investoren, da sie Auswirkungen...
Crystal
Das Wort "Crystal" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, insbesondere in Bezug auf Finanzmärkte und Investitionen. Unterhalb finden Sie eine umfassende Definition und Erklärung des Begriffs...
Werbegeschenk
Werbegeschenk Definition: Ein Werbegeschenk ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen kostenlose Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden oder das allgemeine Publikum verteilen. Das Hauptziel von Werbegeschenken besteht darin, den Bekanntheitsgrad einer...
FTP
FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll, das zur Übertragung von Daten zwischen Client-Computern und Servern im Internet verwendet wird. Es stellt eine effiziente Methode zum Hochladen und Herunterladen von...
hypergeometrische Verteilung
Definition: Die hypergeometrische Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in der Statistik und der Wahrscheinlichkeitstheorie verwendet wird, um das Auftreten von Ereignissen in einer begrenzten Stichprobe zu modellieren. Sie beschreibt die...