Eulerpool Premium

Mehrwertsteuer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mehrwertsteuer für Deutschland.

Mehrwertsteuer Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer, auch bekannt als Umsatzsteuer, ist eine Steuer, die auf den Endverbraucher in Deutschland erhoben wird.

Es handelt sich um eine indirekte Verbrauchssteuer, da der Steuersatz auf den Wert einer Ware oder einer Dienstleistung erhoben wird. Die Mehrwertsteuer wird von jedem Unternehmen, das Waren oder Dienstleistungen verkauft, auf den Verkaufspreis erhoben. Die Höhe des Steuersatzes beträgt derzeit 19% und ist im Steuergesetz festgelegt. Die Höhe der Mehrwertsteuer kann jedoch je nach Art der Ware oder Dienstleistung variieren. So beträgt der ermäßigte Satz für bestimmte Produkte wie Lebensmittel oder Bücher 7%. Die Mehrwertsteuer wird von Unternehmen auf ihren Rechnungen ausgewiesen und von ihren Kunden bei der Bezahlung beglichen. Die Steuer wird dann vom Unternehmen an das Finanzamt abgeführt. Unternehmen, die mehr Vorsteuer als Umsatzsteuer zahlen, haben Anspruch auf eine Erstattung. In Deutschland müssen Unternehmen, die eine bestimmte Umsatzgrenze überschreiten, die Mehrwertsteuer anmelden und abführen. diese Regelung gilt für Unternehmen, die im Jahr mehr als 17.500 Euro Umsatz erzielen. Im Hinblick auf die Kapitalmärkte gibt es bei der Mehrwertsteuer keine besonderen Regelungen. Die Steuer ist in der Regel für Unternehmen, die auf den Finanzmärkten tätig sind, lediglich eine normale Betriebssteuer, die bei der Berechnung von Gewinnen und Verlusten berücksichtigt wird. Zusammenfassend ist die Mehrwertsteuer eine Verbrauchssteuer, die von jedem Unternehmen erhoben wird, das Waren oder Dienstleistungen verkauft. Der Steuersatz beträgt derzeit 19% und wird auf den Verkaufspreis erhoben. Unternehmen müssen die Mehrwertsteuer anmelden und abführen, wenn sie eine bestimmte Umsatzgrenze überschreiten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Megabyte (MB)

Megabyte (MB) ist eine Maßeinheit für die Messung digitaler Informationen. Es wird häufig verwendet, um die Größe von Daten oder Dateien zu bestimmen, insbesondere in Bezug auf die Speicherkapazität von...

Event-Handel

Definition: Event-Handel (Event-Driven Trading) Event-Handel, auch bekannt als Event-Driven Trading, bezieht sich auf eine spezifische Anlagestrategie, bei der Investitionsentscheidungen auf der Grundlage von bestimmten Ereignissen und Ankündigungen getroffen werden, die das...

Erinnerungswert

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Erinnerungswert" auf die Bewertung von Anlagegütern anhand historischer Daten und vergangener Informationen. Der Erinnerungswert dient als eine Art Orientierungspunkt für Anleger, um...

Datensicherheit

Die Datensicherheit ist ein wesentlicher Aspekt der Finanzmärkte und spielt insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung eine entscheidende Rolle. Sie bezieht sich auf den Schutz vertraulicher Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung...

Einkommenskonten

Einkommenskonten sind spezielle Bankkonten, die zur Verwaltung von Einkommen und zur Erleichterung finanzieller Transaktionen dienen. Diese Konten werden hauptsächlich von Unternehmen und Privatpersonen genutzt, um ihr monatliches Einkommen zu erhalten...

Kantorowitsch

Kantorowitsch. Der Begriff "Kantorowitsch" bezieht sich auf das Kantorowitsch-Modell, welches in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere bei der Optimierung von Portfolios Anwendung findet. Das Modell wurde vom sowjetischen Mathematiker...

income expenditure model

Das Income-Expenditure-Modell, auch bekannt als Einkommen-Ausgaben-Modell, ist ein grundlegendes Konzept in der makroökonomischen Analyse, das die Wechselwirkungen zwischen Einkommen, Konsumausgaben und Sparen untersucht. Dieses Modell ermöglicht es, die Maßnahmen zur...

Proletariat

Die Proletarier sind eine soziale Klasse, die im Zusammenhang mit dem marxistischen Klassenkonflikt und der kapitalistischen Produktionsweise steht. Der Begriff wurde von Karl Marx und Friedrich Engels geprägt und bezieht...

Opinion Leader

Opinion Leader ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine einflussreiche Person oder Organisation bezieht, die als Experte oder Meinungsführer in einem bestimmten Bereich...

Deutsche Flugsicherung GmbH

Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) ist eine unabhängige, privatwirtschaftlich organisierte Organisation, die für die Flugsicherung in Deutschland verantwortlich ist. Als staatlich privilegierter Betreiber des deutschen Luftraums übernimmt sie eine zentrale Rolle...