Eulerpool Premium

Mindestschluss Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mindestschluss für Deutschland.

Mindestschluss Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mindestschluss

Mindestschluss ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Zeitpunkt zu beschreiben, an dem der Handelstag an einer Börse endet.

Dieser Zeitpunkt markiert das Ende der regulären Geschäftszeiten für den Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten. Der Mindestschluss ist von großer Bedeutung für Investoren, da er ihnen ermöglicht, ihre Handelsaktivitäten entsprechend zu planen und abzuschließen, da es nach dem Mindestschluss nicht mehr möglich ist, neue Aufträge zu platzieren oder bestehende Aufträge zu ändern oder zu stornieren. Der genaue Zeitpunkt des Mindestschlusses variiert von Börse zu Börse und von Land zu Land. In Deutschland findet der Mindestschluss an der Frankfurter Wertpapierbörse um 17:30 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) statt. An anderen Börsen wie beispielsweise der New Yorker Börse (NYSE) liegt der Mindestschluss um 16:00 Uhr Eastern Standard Time (EST). Es ist wichtig für Investoren, die genauen Mindestschlusszeiten der Börsen zu kennen, an denen sie handeln, um sicherzustellen, dass ihre Aufträge rechtzeitig platziert werden. Während der Mindestschluss den offiziellen Abschluss des Handelstages markiert, bedeutet dies nicht, dass alle Marktteilnehmer zu diesem Zeitpunkt ihre Tätigkeiten beenden. Es gibt weiterhin Möglichkeiten, außerbörslichen Handel zu betreiben, einschließlich Handelssystemen wie dem elektronischen Communications Network (ECN) und dem Over-the-Counter (OTC)-Markt. Diese ermöglichen den Handel außerhalb der regulären Geschäftszeiten der Börsen. Für Investoren, insbesondere solche, die kurzfristige Handelsstrategien verfolgen, ist der Mindestschluss ein entscheidender Zeitpunkt, um Positionen zu überprüfen und möglicherweise Anpassungen vorzunehmen. Das Wissen über den Mindestschluss bietet Investoren auch die Möglichkeit, auf wichtige Eröffnungsaktivitäten am nächsten Handelstag zu reagieren, da der Mindestschluss die Grundlage für die Eröffnungspreise des nächsten Handelstages bildet. Es ist wichtig zu beachten, dass während des Mindestschlusses in der Regel keine neuen Aktualisierungen des Kursverlaufs von Wertpapieren verfügbar sind. Insgesamt ist der Mindestschluss ein kritischer Zeitpunkt für Investoren in den Kapitalmärkten, da er den formellen Abschluss des Handelstages markiert und ihnen ermöglicht, ihre Handelsaktivitäten entsprechend zu planen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Zuwachssteuern

Zuwachssteuern sind steuerliche Abgaben, die auf die Vermehrung des Vermögens oder Einkommens einer Person oder eines Unternehmens erhoben werden. Sie sind eine Form der direkten Steuern, die regelmäßig auf Gewinne,...

Theorie der Geldnachfrage

Die Theorie der Geldnachfrage ist ein zentraler Bestandteil der makroökonomischen Theorie und befasst sich mit der Beziehung zwischen der Nachfrage nach Geld und den verschiedenen Faktoren, die diese beeinflussen. Sie...

Reiseverkehr

Reiseverkehr: Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Der Begriff "Reiseverkehr" bezieht sich im Allgemeinen auf die verschiedenen Finanztransaktionen zwischen nationalen und internationalen Marktteilnehmern, die im Rahmen von Investitionsaktivitäten in bestimmten...

Programmbreite

Programmbreite ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Vielfalt der Investmentprogramme bezieht, die von einer Finanzinstitution angeboten werden. Insbesondere betrifft dies Aktien,...

Dividende

Die Dividende ist eine Ausschüttung, die von einem Unternehmen an seine Aktionäre vorgenommen wird. Sie entspricht einem Teil des Unternehmensgewinns und ist in der Regel eine jährliche Zahlung. Anleger, die...

Bring Your Own Device

Titel: Bring Your Own Device (BYOD) - Definition und Implikationen für den Kapitalmarkt Einleitung (30 Wörter): Bring Your Own Device (BYOD) ist ein Konzept, bei dem Mitarbeiter ihre persönlichen mobilen Geräte...

Verwaltungsgebühr

Die Verwaltungsgebühr ist eine Zahlung, die von Fondsmanagern oder Vermögensverwaltern erhoben wird, um die Kosten für die Verwaltung eines Investmentfonds oder eines Finanzinstruments zu decken. Sie fällt in der Regel...

Teilstreik

Teilstreik: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Teilstreik" bezeichnet im Kapitalmarkt eine spezifische Art von Arbeitskampf, bei dem Arbeitnehmer innerhalb eines Unternehmens oder einer Branche nur teilweise ihre Arbeit niederlegen....

Stammpriorität

Stammpriorität ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und andere Schuldtitel geht. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept für...

ZKR

ZKR steht für "Zentraler Kreditregister." Es handelt sich dabei um ein Instrument zur Erfassung und Speicherung von Informationen über Kredite und Kreditnehmer. Das ZKR wird in der Regel von einer...