Nachnahme Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachnahme für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Nachnahme ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Zahlungsmethoden im Handel verwendet wird.
Es bezieht sich speziell auf eine Art von Zahlungsanweisung, bei der der Kunde den vollen Betrag der Ware oder Dienstleistung in bar an den Zusteller oder Kurier zahlt, sobald er sie erhält. Diese Zahlungsmethode wird oft bei Online-Einkäufen oder beim Versand von Waren angewendet und bietet dem Käufer eine gewisse Sicherheit, da er die Ware vor der Bezahlung überprüfen kann. Der Begriff "Nachnahme" setzt sich aus zwei Wörtern zusammen - "nach" und "Name". Es bezieht sich auf die Tatsache, dass der Zahlungsempfänger den vollen Betrag in bar erhalten kann, indem er den Namen des Kunden auf dem Paket identifiziert. Dies stellt sicher, dass die Zahlung direkt an den richtigen Empfänger geleistet wird und vor Betrugsfällen geschützt ist. Bei Verwendung von Nachnahme als Zahlungsmethode ist der Kunde verpflichtet, den vollen Betrag in bar zur Verfügung zu haben, um die Ware zu bezahlen. In der Regel gibt es auch eine zusätzliche Gebühr, den sogenannten Nachnahmeaufschlag. Dies ist eine Gebühr, die dem Kunden für den zusätzlichen Service der Barzahlung bei der Lieferung in Rechnung gestellt wird. Die Nachnahmezahlungsmethode kann vorteilhaft sein, wenn der Kunde kein Vertrauen in elektronische Zahlungsmethoden hat oder nicht gerne seine Kreditkarteninformationen online preisgibt. Es funktioniert auch gut für Kunden, die keine Bankkonten haben oder für die eine Online-Überweisung keine Option ist. Insgesamt bietet die Nachnahmezahlungsmethode eine bequeme und sichere Möglichkeit für Kunden, Waren oder Dienstleistungen zu bezahlen, insbesondere wenn sie online einkaufen oder Waren auf dem Postweg erhalten. Es ist wichtig, bei der Verwendung dieser Zahlungsmethode die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass die Zahlung korrekt erfolgt und der Empfänger die Ware rechtmäßig liefert. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, finden Investoren eine umfassende und stets aktualisierte Sammlung von Fachbegriffen, einschließlich einer detaillierten Definition von "Nachnahme" sowie verwandten Begriffen in den Bereichen Handel und Finanzen. Dieses Glossar bietet Investoren eine wertvolle Ressource, um ihr Verständnis für die Terminologie im Kapitalmarkt zu verbessern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit hochwertigen Inhalten und einer benutzerfreundlichen Plattform ist Eulerpool.com der ideale Ort für Investoren, um ihr Wissen zu vertiefen und die komplexen Finanzmärkte besser zu verstehen.Cash-and-Carry-Großhandel (CC)
Cash-and-Carry-Großhandel (CC) ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, der die Praxis beschreibt, Waren zu niedrigen Preisen zu kaufen und sie später zu einem höheren Preis zu verkaufen,...
Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Die "Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Sicherung und Förderung der Rechte kommender Generationen im Bereich des Kapitalmarktes einsetzt. Als eine führende...
Devisenterminmarkt
Devisenterminmarkt - Definition und Erklärung Der Devisenterminmarkt ist ein wichtiger Teil des globalen Devisenmarktes, auf dem zukünftige Währungswechselkurse gehandelt werden. Dabei treffen Käufer und Verkäufer Vereinbarungen über den Austausch einer bestimmten...
Urheberbezeichnung
Urheberbezeichnung ist ein rechtlicher Begriff, der in der Welt des geistigen Eigentums eine wichtige Rolle spielt. Er bezieht sich auf die Kennzeichnung des Urhebers eines Werkes, sei es ein Buch,...
Derivatehändler
Ein Derivatehändler ist eine Person oder Unternehmen, die mit Derivaten handelt. Derivate gehören zu den innovativsten Finanzinstrumenten und sind Verträge, die ihren Wert aus der Wertentwicklung von zugrunde liegenden Assets...
Ich-AG
Ich-AG ist eine deutsche Bezeichnung für eine besondere Form des selbstständigen Unternehmertums. Der Begriff "Ich-AG" steht für "Ich-Arbeitein GGmbH", was übersetzt "Ich arbeite in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung" bedeutet....
Erträglichkeit
Erträglichkeit ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das die Fähigkeit eines Anlegers beschreibt, finanzielle Belastungen oder Verluste zu ertragen. Es bezieht sich auf die Toleranzschwelle eines Anlegers, insbesondere...
generische Aktivitäten
Definition: Generische Aktivitäten Generische Aktivitäten beziehen sich auf Geschäftsaktivitäten, die nicht spezifisch auf ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Branche ausgerichtet sind, sondern allgemein für eine Vielzahl von Unternehmen gelten. Diese...
Gemeindesatzung
Die "Gemeindesatzung" ist ein rechtliches Instrument, das von lokalen Behörden verwendet wird, um die Organisation, Struktur und Verwaltung einer Gemeinde festzulegen. Diese Satzung ist ein wichtiges Dokument, das die Rechte...
Beugemittel
Beugemittel ist ein juristischer Fachbegriff, der im Kontext von Finanzmärkten und Wertpapieren verwendet wird, um Sanktionen oder Strafen zu beschreiben, die von Aufsichtsbehörden oder Gerichten gegen Unternehmen oder Einzelpersonen verhängt...