New Economy Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff New Economy für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Neue Wirtschaft" ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Veränderungen und Entwicklungen in der modernen Wirtschaft zu beschreiben.
Es bezieht sich auf den Übergang von einer traditionellen Wirtschaft, die auf Industrie und Produktion basiert, zu einer digitalen und globalisierten Wirtschaft, die von Technologie und Innovation angetrieben wird. In der Neuen Wirtschaft spielen Informationstechnologie, Internet und digitale Plattformen eine bedeutende Rolle. Sie ermöglichen eine effizientere Verbindung von Unternehmen, Kunden und Märkten. Durch den Einsatz von E-Commerce, Online-Marketing und Social-Media-Plattformen haben Unternehmen in der Neuen Wirtschaft Zugang zu einem globalen Markt und können ihre Produkte und Dienstleistungen weltweit anbieten. Ein weiteres Merkmal der Neuen Wirtschaft ist die zunehmende Bedeutung des geistigen Eigentums und der immateriellen Werte. Im Gegensatz zur traditionellen Wirtschaft, in der physische Vermögenswerte wie Fabriken und Maschinen im Vordergrund stehen, sind es jetzt Patente, Marken und Daten, die den größten Wert darstellen. Unternehmen investieren verstärkt in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Produkte zu schaffen, die ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Die Neue Wirtschaft hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Es entstehen neue Berufe und Arbeitsweisen, wie z.B. Freelancing und Remote-Arbeit. Gleichzeitig werden traditionelle Jobs durch Automatisierung und Digitalisierung verdrängt. Die Arbeitnehmer müssen sich anpassen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln, um in der Neuen Wirtschaft erfolgreich zu sein. Die Neue Wirtschaft bietet auch neue Investitionsmöglichkeiten. Start-ups und innovative Unternehmen, die disruptive Geschäftsmodelle entwickeln, können ein hohes Wachstumspotenzial bieten. Investoren haben die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die die Technologien und Lösungen der Neuen Wirtschaft nutzen, um ihre Märkte zu disruptieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Insgesamt stellt die Neue Wirtschaft eine aufregende und dynamische Entwicklung dar. Sie bietet Chancen für Unternehmen, Investoren und Verbraucher, birgt jedoch auch Risiken und Herausforderungen. Um erfolgreich in der Neuen Wirtschaft zu agieren, ist es wichtig, die fortlaufenden Veränderungen und Trends zu verstehen und sich kontinuierlich anzupassen.Demand Side Management (DSM)
Nachfrage-Management (DSM) bezieht sich auf eine Reihe von Strategien und Maßnahmen, die angewendet werden, um den Verbrauch von Energie durch Endbenutzer zu optimieren. Das Hauptziel des DSM besteht darin, den...
Hidden Champions
Hidden Champions (verborgene Weltmarktführer) sind erfolgreiche, mittelständische Unternehmen, die in ihrem Nischenmarkt weltweit führend sind und gleichzeitig wenig öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre Innovationskraft, technologischen Fortschritt,...
Expatriate
Expatriate - Definition Expatriate, auch bekannt als "Auslandsentsandter" oder "Expatriierter", ist eine Person, die ihren ständigen Wohnsitz in ihrem Heimatland verlässt, um in einem anderen Land zu leben und zu arbeiten....
Einfuhr- und Vorratsstellen (EVSt)
Einfuhr- und Vorratsstellen (EVSt) sind ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Kapitalmärkte. Sie dienen dazu, den reibungslosen Ablauf des Kapitalflusses und den effizienten Handel mit Wertpapieren zu gewährleisten. EVSt sind...
Lieferzuverlässigkeit
Lieferzuverlässigkeit ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu beschreiben, Produkte oder Dienstleistungen pünktlich und in der erwarteten Qualität an seine Kunden zu liefern. Es handelt...
Absatzmethode
Die Absatzmethode ist ein Konzept aus der Betriebswirtschaftslehre, das zur Bewertung von Unternehmen oder bestimmten Vermögenswerten herangezogen wird. Insbesondere in der Finanzanalyse von Aktien und Anleihen spielt die Absatzmethode eine...
Marktmanagementorganisation
Die Marktmanagementorganisation bezeichnet eine Einrichtung oder Organisation, die für das effektive Management und die Organisation verschiedener Märkte in den Kapitalmärkten verantwortlich ist. Diese Organisationen fungieren als Vermittler und sorgen dafür,...
Kontakt-Service
Kontakt-Service, auch als Kundenservice oder Kundenbetreuung bekannt, bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen direkten Kontakt und Kommunikation mit seinen Kunden aufrechterhält, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und...
Verfrachter
Definition of "Verfrachter" in German: Der Begriff "Verfrachter" bezieht sich auf eine Partei in einem Frachtvertrag, die Eigentümer eines Schiffes ist und dieses an einen Frachtführer vermietet oder verpachtet. Der Verfrachter...
Transitverkehr
Der Begriff "Transitverkehr" bezieht sich auf den Transport von Waren oder Personen durch ein bestimmtes Gebiet, ohne dass diese Güter oder Personen für den Verbrauch oder die Produktion in diesem...