Nikomachische Ethik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nikomachische Ethik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Nikomachische Ethik" bezieht sich auf das bedeutende philosophische Werk des antiken griechischen Philosophen Aristoteles.
Dieses Werk befasst sich mit der Ethik und Moral und hat einen großen Einfluss auf das Verständnis von Tugendethik in der modernen Welt. Aristoteles selbst verfasste das Werk als Grundlage für die individuelle und soziale Verbesserung. Die "Nikomachische Ethik" besteht aus zehn Büchern, in denen Aristoteles verschiedene Aspekte der Ethik untersucht. Das Werk konzentriert sich auf die Idee der Eudaimonia, die oft als "Lebensglück" oder "Wohlergehen" übersetzt wird. Aristoteles argumentiert, dass dieses wahre Lebensglück durch den Aufbau von Tugenden erreicht wird, die als Mittelweg zwischen Extremen betrachtet werden. In der Nikomachischen Ethik geht es um die verschiedenen Arten von Tugenden. Aristoteles unterscheidet zwischen ethischen Tugenden, die sich auf das Handeln beziehen, und intellektuellen Tugenden, die sich auf das Denken und Urteilen beziehen. Durch ein angemessenes Maß an Selbstbeherrschung und Moral entwickeln Menschen die richtigen Charakterzüge, um ein tugendhaftes Leben zu führen und das höchste Gut zu erreichen. Der Einfluss der "Nikomachischen Ethik" reicht weit über die Philosophie hinaus. Die Konzepte und Ideen, die Aristoteles präsentiert, haben auch in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Soziologie eine enorme Bedeutung. In der Kapitalmärkte ist ein Verständnis ethischen Verhaltens von entscheidender Bedeutung, da es das Vertrauen der Anleger stärkt und zu langfristig nachhaltigem Wachstum beiträgt. In unserem Glossar auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende Definition und Erklärung der "Nikomachischen Ethik". Durch die Integration dieser Fachbegriffe in unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO) stellen wir sicher, dass unsere Glossar-Definitionen von Kapitalmarktinvestoren leicht gefunden werden können, um ihr Wissen zu erweitern und ihre Entscheidungsfindung zu verbessern. Mit unserer umfangreichen Glossar-Datenbank bieten wir Anlegern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu vertiefen. Eine solide Grundlage in der Nikomachischen Ethik und anderen grundlegenden Konzepten ermöglicht es Investoren, ihre Handlungen im Einklang mit ethischen Prinzipien zu gestalten und langfristige Werte zu schaffen. Besuchen Sie unser Glossar auf Eulerpool.com, um Zugriff auf diese wertvollen Informationen zu erhalten und Ihren Erfolg auf den Kapitalmärkten zu steigern.Bewertungsstützpunkte
Bewertungsstützpunkte sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzanalyse und -bewertung von Vermögenswerten, insbesondere in den Kapitalmärkten. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf bestimmte Kriterien und Informationen, die zur Bestimmung des Wertes einer...
Bürgschaft
Eine Bürgschaft ist eine Art von Garantie für die Erfüllung einer Verbindlichkeit, die von einem Dritten geleistet wird. Diese Dritte Partei wird als Bürge bezeichnet und haftet für die Schulden...
Vorteilsabschöpfung
Vorteilsabschöpfung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts und bezieht sich auf das Konzept der Gewinnabschöpfung. Es beinhaltet die Rückforderung illegal erlangter Gewinne durch Behörden oder geschädigte Parteien...
Sterbetafel
Die Sterbetafel, auch bekannt als Sterbetafel oder Sterbewahrscheinlichkeitstabelle, ist ein wichtiges Instrument in der Finanzbranche zur Risikobewertung und zur Berechnung von Lebensversicherungen sowie zur Altersvorsorgeplanung. Sie ist eine statistische Tabelle,...
Rohertrag
Rohertrag ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Bruttogewinn bezieht, den ein Unternehmen aus seinen operativen Aktivitäten erzielt, bevor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisationen abgezogen werden....
Computersystem
Ein Computersystem ist eine umfassende Sammlung von Hardware, Software und anderen technischen Komponenten, die zusammenarbeiten, um elektronische Daten zu verarbeiten und zu speichern. Es ist ein essentielles Werkzeug für die...
Penetrationspreisstrategie
Die Penetrationspreisstrategie ist eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen zu Beginn eines Produkts oder einer Dienstleistung einen niedrigen Preis festlegt, um schnell eine große Kundenbasis zu gewinnen. Diese Preisstrategie zielt...
Auslagerung
Die Auslagerung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird und sich auf eine bestimmte Praxis bezieht, bei der Unternehmen bestimmte Geschäftsprozesse oder -funktionen an externe Dienstleister auslagern....
Kapitalanlagebetrug
"Kapitalanlagebetrug" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf betrügerische Praktiken im Bereich der Kapitalanlagen bezieht. Genauer gesagt handelt es sich um betrügerische Handlungen im Zusammenhang mit Investitionen in verschiedene Vermögenswerte...
Einfuhrfinanzierung
Einfuhrfinanzierung ist eine strategische finanzielle Lösung für Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland importieren und dabei von den Vorteilen einer flexiblen Zahlungsstruktur profitieren wollen. Diese Form der Finanzierung...