Eulerpool Premium

Vorteilsabschöpfung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorteilsabschöpfung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Vorteilsabschöpfung

Vorteilsabschöpfung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts und bezieht sich auf das Konzept der Gewinnabschöpfung.

Es beinhaltet die Rückforderung illegal erlangter Gewinne durch Behörden oder geschädigte Parteien eines Finanzmarktbetrugs. Die Vorteilsabschöpfung zielt darauf ab, den finanziellen Vorteil aus illegalen Handlungen zu konfiszieren und den Geschädigten zu erstatten. Im deutschen Strafrecht ist die Vorteilsabschöpfung in § 73 Absatz 1 des Strafgesetzbuches (StGB) geregelt, der das Verfallsrecht umfasst. Dieses Recht ermöglicht es Staatsanwälten und Geschädigten, Vermögenswerte einzuziehen, die durch Straftaten erlangt wurden. Die Voraussetzung für die Vorteilsabschöpfung ist, dass der Täter einen rechtswidrigen Vermögensvorteil erlangt hat, der noch vorhanden ist. Das umfasst beispielsweise unrechtmäßig erlangte Gewinne aus Insiderhandel, Marktmanipulationen oder betrügerischen Anlagegeschäften. Die Vorteilsabschöpfung dient mehreren Zwecken. Einerseits soll sie als Abschreckungsmaßnahme dienen, um potenzielle Täter abzuhalten, Straftaten im Kapitalmarkt zu begehen. Andererseits ermöglicht sie den Geschädigten, ihre Verluste teilweise oder vollständig zu kompensieren. Die zurückgeforderten Gewinne werden in der Regel an die Opfer des Betrugs zurückgegeben oder für gemeinnützige Zwecke verwendet. Um eine effektive Vorteilsabschöpfung durchzuführen, arbeiten verschiedene staatliche Behörden wie die Staatsanwaltschaft, Finanzbehörden und gerichtliche Institutionen zusammen. Die Abschöpfung wird oft erst nach einer gründlichen Untersuchung und einer bestätigten Straftat durchgeführt. In der Vergangenheit wurde die Vorteilsabschöpfung im Rahmen von großen Finanzskandalen wie dem Emissionshandel- und Cum-Ex-Skandal angewendet. In diesen Fällen wurden beträchtliche Vermögenswerte eingezogen, um den betroffenen Parteien Entschädigungen zu zahlen und den Schaden so weit wie möglich zu begrenzen. Die Vorteilsabschöpfung ist ein wichtiger rechtlicher Mechanismus, um die finanziellen Interessen der Geschädigten im deutschen Kapitalmarkt zu schützen und eine gerechte Verteilung der illegal erworbenen Gewinne sicherzustellen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

simultanes System

Definition: Simultanes System Das simulanze System ist ein Begriff, der sich auf eine fortschrittliche technologische Infrastruktur bezieht, die in diversen Anwendungsbereichen der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein...

Ausschuss der berufsständischen landwirtschaftlichen Organisationen

Der Ausschuss der berufsständischen landwirtschaftlichen Organisationen (kurz: Ausschuss) ist eine bedeutende Institution in Deutschland, die speziell zur Vertretung der Interessen von Landwirtschaftsbetrieben und landwirtschaftlichen Organisationen geschaffen wurde. Er spielt eine...

Leistungszuschlag

Leistungszuschlag ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten. Er bezieht sich auf eine zusätzliche Gebühr, die von Anlegern oder Kreditnehmern gezahlt wird,...

Lebensführung

Die Lebensführung ist ein breiter Begriff, der sich auf die Art und Weise bezieht, wie eine Person ihr Leben organisiert und ihre Ressourcen wie Zeit, Energie und Geld verwaltet. Im...

Oszillation

Die Oszillation bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine wiederholte Schwingung oder ein sich wiederholendes Muster in den Preisen von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Diese Schwankungen sind üblicherweise...

Lebenspartner

Definition: "Lebenspartner" is a German term used to refer to a legally recognized partnership between two individuals who are not married, but have chosen to establish a long-term commitment equivalent...

Lloyd's of London

Lloyd's of London ist eine weltweit führende Versicherungsmarktplattform mit einer herausragenden Reputation in der Versicherungsbranche. Ursprünglich im Jahr 1686 in London gegründet, hat sich Lloyd's zu einer einzigartigen Institution entwickelt,...

Kreditsicherungsgarantie

Die Kreditsicherungsgarantie ist eine Art finanzielle Absicherung, die von Kreditinstituten verwendet wird, um das Ausfallrisiko bei Kreditvergaben zu reduzieren. Sie fungiert als Garantie für den Kreditgeber und schützt vor möglichen...

Teilmenge

Definition von "Teilmenge": Eine Teilmenge bezieht sich auf eine Sammlung von Elementen, die aus einer größeren Menge ausgewählt wurden, wobei jedes Element, das in der Teilmenge enthalten ist, auch in der...

Klageänderung

Die Klageänderung bezeichnet eine wichtige Prozesshandlung im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, bei der die ursprüngliche Klage verändert oder ergänzt wird. Sie ermöglicht es den Parteien, ihre Ansprüche oder Verteidigung im Laufe...