Eulerpool Premium

OGAW-Richtlinie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff OGAW-Richtlinie für Deutschland.

OGAW-Richtlinie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

OGAW-Richtlinie

Die OGAW-Richtlinie, auch als Richtlinie 2009/65/EG bekannt, wurde von der Europäischen Union eingeführt, um das Funktionieren und den Schutz der Anleger in Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) sicherzustellen.

OGAW bezeichnet Fonds, deren Hauptziel der Erwerb von Finanzinstrumenten ist, um das eingebrachte Kapital der Anleger zu verwalten. Die OGAW-Richtlinie legt strenge Vorschriften für die Verwaltung und den Vertrieb dieser Fonds fest. Ihr Hauptziel besteht darin, einen hohen Grad an Anlegerschutz zu gewährleisten, indem sie bestimmte Standards für das Fondsmanagement, die Diversifizierung der Anlagen, die Transparenz der Informationen und die Liquidität der Anteile einführt. Die OGAW-Richtlinie schreibt vor, dass OGAW-Fonds von einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) verwaltet werden müssen, die über eine spezielle Zulassung verfügt. Die KVG übernimmt die Verwaltung des Fonds und stellt sicher, dass alle Anlageentscheidungen im besten Interesse der Anleger getroffen werden. Darüber hinaus legt die OGAW-Richtlinie eine Reihe von Anlagebeschränkungen fest, um das Risiko für die Anleger zu begrenzen. Diese Beschränkungen umfassen Vorschriften zur Diversifizierung der Anlagen in verschiedene Wertpapiere sowie zum Mindestniveau der Liquidität in einzelnen Anlagen. Die OGAW-Richtlinie zielt auch darauf ab, den Anlegern transparente Informationen bereitzustellen. OGAW-Fonds sind verpflichtet, regelmäßige Berichte zu erstellen, die Informationen über die Anlagen, die Risiken, die Kosten und die Performance des Fonds enthalten. Diese Informationen sollen den Anlegern helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt hat die OGAW-Richtlinie dazu beigetragen, die Harmonisierung und Standardisierung von OGAW-Fonds in der gesamten Europäischen Union zu erreichen. Sie bietet den Anlegern einen hohen Grad an Schutz und Vertrauen und fördert die Effizienz und Transparenz der Kapitalmärkte. Auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zur OGAW-Richtlinie sowie zu anderen wichtigen Finanzthemen. Unsere Experten bieten fundierte Analysen und Berichte, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen. Besuchen Sie uns noch heute und profitieren Sie von unseren erstklassigen Ressourcen für Investoren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ausfuhrgenehmigung

Ausfuhrgenehmigung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Exportkontrolle und dem internationalen Handel verwendet wird. Es handelt sich um eine offizielle Genehmigung, die von einer Regierungsbehörde ausgestellt wird und...

Werkzeugkosten

"Werkzeugkosten" ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Kosten bezieht, die mit dem Handel von Finanzinstrumenten verbunden sind. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff...

POSDCORB

POSDCORB ist ein Akronym, das für Planung, Organisation, Personal, Steuerung, Koordination, Berichterstattung und Budget steht. Diese Managementfunktionen bilden die Grundlage für die effektive und effiziente Führung in einer Organisation. POSDCORB...

Cross Licensing

Kreuzlizenzierung Kreuzlizenzierung steht für den Austausch von Lizenzen zwischen zwei oder mehreren Unternehmen, um gegenseitige Nutzungsrechte an geistigem Eigentum zu gewährleisten. Diese Art der Lizenzvereinbarung ist insbesondere in den Bereichen der...

Kapazitätsmessung

Kapazitätsmessung ist ein bedeutendes Konzept in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Investitionen. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, die Produktion oder den Vertrieb seiner Produkte und Dienstleistungen...

Kombinationszeichen

Kombinationszeichen, auch bekannt als Kombinationssymbol, ist ein technisches Konzept im Bereich der Finanzmärkte. Es wird häufig bei der Chartanalyse und technischen Analyse von Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten verwendet....

Fahrnis

"Fahrnis" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf materielle Vermögenswerte oder Besitztümer, die leicht in Bargeld umgewandelt werden können. In der Regel handelt es sich...

Control Objectives for Information and Related Technology

Kontrollziele für Information und verwandte Technologie (COBIT) ist ein Rahmenwerk zur Steuerung, Überwachung und Verbesserung der Informationstechnologie (IT) in Unternehmen. COBIT wurde von der Information Systems Audit and Control Association...

logische Wissensrepräsentation

Die "logische Wissensrepräsentation" ist ein bedeutender Begriff in der Informatik und künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens und der Wissensbasen. Diese Methode ermöglicht die Darstellung von Wissen...

Europäischer Zahlungsverkehr

Europäischer Zahlungsverkehr umfasst alle Transaktionen und Überweisungen von Geldern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Dieser Begriff bezieht sich auf den nahtlosen und standardisierten Zahlungsverkehr zwischen den Ländern des EWR, einschließlich...