Official Development Assistance Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Official Development Assistance für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Offizielle Entwicklungshilfe (Official Development Assistance, ODA) bezieht sich auf Finanzierungsleistungen, die von Regierungen oder öffentlichen Einrichtungen an Entwicklungsländer bereitgestellt werden, um ihre wirtschaftliche Entwicklung und soziale Wohlfahrt zu fördern.
ODA spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Ländern bei der Überwindung von Armut, Ungleichheit und anderen Herausforderungen durch die Bereitstellung von finanziellen Ressourcen, technischer Unterstützung und anderen Formen der Zusammenarbeit. Im Allgemeinen umfasst ODA öffentliche Mittel, die zur Unterstützung von Entwicklungsprojekten und -programmen eingesetzt werden, die armen und benachteiligten Gemeinschaften zugutekommen. Diese Mittel können als Kredite, Zuschüsse oder technische Hilfe geleistet werden. ODA basiert auf internationalen Abkommen, die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und anderen internationalen Organisationen entwickelt wurden, um Mindeststandards für die Gewährung von Entwicklungshilfe festzulegen. ODA spielt eine wichtige Rolle bei der Mobilisierung von Ressourcen für die Förderung von nachhaltiger Entwicklung, Armutsbekämpfung und dem Ausbau der Infrastruktur in Entwicklungsländern. Es unterstützt die Bereiche Bildung, Gesundheit, Wasserversorgung, Katastrophenvorsorge, wirtschaftliche Diversifizierung und viele andere Schlüsselsektoren, die für das Wachstum und das Wohlergehen einer Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind. Die OECD hat strenge Kriterien für ODA festgelegt, um sicherzustellen, dass die Gelder effektiv eingesetzt werden und den Bedürfnissen der Entwicklungsländer gerecht werden. Die Finanzierung muss einen entwicklungspolitischen Zweck haben, auf marktüblichen Bedingungen gewährt werden, die wirtschaftliche Entwicklung und das Wohl der Bevölkerung des Empfängerlandes fördern und nicht zu einer Belastung der Empfängerländer führen. Die Überwachung und Berichterstattung über ODA erfolgt auf nationaler und internationaler Ebene, um sicherzustellen, dass die Geberländer ihre Verpflichtungen einhalten und die Gelder transparent und effektiv eingesetzt werden. Dies dient dazu, die Rechenschaftspflicht und die Wirksamkeit der ODA zu gewährleisten. Insgesamt spielt die offizielle Entwicklungshilfe eine wesentliche Rolle bei der Förderung des globalen Wohlergehens und der Bekämpfung der Armut. Durch die Unterstützung von Entwicklungsländern in ihrem Streben nach nachhaltiger Entwicklung trägt ODA zur Schaffung einer gerechteren und stabileren Welt bei. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen über Offizielle Entwicklungshilfe und viele weitere relevante Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossary ist speziell darauf ausgerichtet, Investoren in den Kapitalmärkten das Verständnis und die Kenntnisse für fundierte Anlageentscheidungen zu vermitteln. Besuchen Sie unsere Website, um mehr zu erfahren und sich weiterzubilden.Verwendungseigenverbrauch
Verwendungseigenverbrauch ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die selbstgenutzten Waren und Dienstleistungen bezieht, die ein Unternehmen für seine eigenen geschäftlichen Zwecke verwendet. Dieser Begriff ist besonders relevant...
Währungssystem
Währungssystem bezeichnet das umfassende Regelwerk und die Struktur einer Währung innerhalb eines Landes oder einer Gruppe von Ländern. Es umfasst die Festlegung der Wechselkurse, das Ausgabe- und Rücknahmeverfahren von Banknoten...
Verkaufsagent
Verkaufsagent: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Verkaufsagent ist eine Person oder eine Institution, die im Auftrag von Verkäufern Wertpapiere oder andere Vermögenswerte an potenzielle Käufer vermittelt. Diese Vermittler sind in...
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV)
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) ist der führende Verband für Touristikunternehmen und Reiseveranstalter in Deutschland. Als eine der renommiertesten Einrichtungen der Reisebranche repräsentiert der DRV die Interessen von über 4.500 Mitgliedsunternehmen,...
Zweigniederlassung
Eine "Zweigniederlassung" ist eine rechtliche Einheit, die als eigenständiger Standort einer Unternehmung fungiert und dennoch in enger Verbindung mit dem Hauptunternehmen steht. Diese Unterabteilung wird häufig in verschiedenen Ländern oder...
Unabdingbarkeit
Die Unabdingbarkeit ist ein Konzept, das sich auf die Bedingungen von Finanzinstrumenten bezieht, insbesondere auf Anleihen und Kredite. Es bezieht sich darauf, dass bestimmte Klauseln oder Bedingungen, die in diesen...
Immobilienmanager
Ein Immobilienmanager ist eine Person, die für die Verwaltung und Wartung von Immobilien zuständig ist. Immobilien beziehen sich auf jedes Grundstück, Gebäude oder Anlage, die dazu verwendet werden können, Einkommen...
Bruttoprinzip
Das Bruttoprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das die Besteuerung von Erträgen und Transaktionen betrifft. Es bezieht sich auf die Behandlung von Einkommen, bei der Steuern und andere...
Sekundärverteilung
Sekundärverteilung ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Prozess, bei dem bereits bestehende Wertpapiere einer Emittentin von einem Anleger zum anderen übertragen werden. Dieser Vorgang...
Fulfillment
Erfüllung: Die Erfüllung ist ein wesentlicher Begriff im Zusammenhang mit Verträgen und Finanzinstrumenten im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Partei ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllt,...