Ordnungshaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ordnungshaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ordnungshaft" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und die Inhaftierung einer Person aufgrund von Ungehorsam oder Missachtung gerichtlicher Anordnungen beschreibt.
Diese Art der Inhaftierung wird in der Regel in Situationen angewendet, in denen eine Geldbuße oder andere rechtliche Sanktionen nicht ausreichen, um den Ungehorsam zu bestrafen oder die Einhaltung gerichtlicher Anordnungen sicherzustellen. Die Ordnungshaft wird von einem Gericht angeordnet und kann bis zu sechs Monate dauern. Sie wird als letztes Mittel verwendet, um den Betroffenen zur Einhaltung gerichtlicher Anordnungen zu zwingen. Diese Anordnung kann beispielsweise erlassen werden, wenn eine Person sich wiederholt weigert, Unterlagen offenzulegen, eine Zeugenaussage zu machen oder andere gerichtliche Anordnungen zu befolgen. Die Ordnungshaft hat das Ziel, die Autorität des Gerichts zu schützen und die Bedeutung von Gerichtsverfahren und gerichtlichen Anordnungen hervorzuheben. Es wird davon ausgegangen, dass die Aussicht auf Inhaftierung dazu beiträgt, die betroffene Person zur Zusammenarbeit zu bewegen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Ordnungshaft in Deutschland strengen gesetzlichen Beschränkungen unterliegt und nur in Fällen schwerwiegender Missachtung von Gerichtsbeschlüssen angewendet werden kann. Die verhängte Haftstrafe muss angemessen und verhältnismäßig sein und darf nicht als unverhältnismäßige Bestrafung angesehen werden. Insgesamt spielt die Ordnungshaft eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bei der Sicherstellung der Einhaltung gerichtlicher Anordnungen. Sie ist ein Instrument, das Gerichten zur Verfügung steht, um die notwendige Autorität zu wahren und sicherzustellen, dass rechtliche Vorgaben eingehalten werden. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern ein umfassendes Glossar bereitzustellen, das eine fundierte und präzise Erklärung von Begriffen wie "Ordnungshaft" umfasst. Unsere hochqualifizierten Experten haben diese Definition verfasst, um sicherzustellen, dass unsere Leser eine klare und verständliche Darstellung des Themas erhalten. Für weitere Informationen und Definitionen zu verwandten Begriffen verweisen wir Sie auf unser umfangreiches Glossar auf Eulerpool.com.Gütertypologie
Gütertypologie ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um die unterschiedlichen Arten von Gütern zu klassifizieren. Diese Klassifikation ermöglicht es Investoren, das Verständnis für die verschiedenen Güterkategorien zu...
Virtual Community
Virtuelle Community Eine virtuelle Community bezieht sich auf eine Gruppe von Individuen, die über Online-Plattformen, Foren oder soziale Medien miteinander interagieren und Informationen austauschen. Diese virtuellen Gemeinschaften ermöglichen es Investoren in...
Stabilisierung der mineralischen Exporterlöse
Stabilisierung der mineralischen Exporterlöse bezieht sich auf den Prozess, bei dem Maßnahmen ergriffen werden, um die Schwankungen der Erlöse aus mineralischen Exporten zu minimieren. Dieser Begriff ist insbesondere im Zusammenhang...
Steuerberatergebührenordnung
Die Steuerberatergebührenordnung (StBGebV) ist ein rechtliches Regelwerk in Deutschland, das die Honorarberechnung der Steuerberater regelt. Sie legt die Gebührensätze fest, die von Steuerberatern für ihre Dienstleistungen im Bereich der Steuerberatung...
Akerlof
Akerlof in der Finanzwelt Der Begriff "Akerlof" bezieht sich auf das Konzept der Informationsasymmetrie in den Finanzmärkten, das maßgeblich von George A. Akerlof, einem führenden Wirtschaftswissenschaftler, geprägt wurde. Akerlof erhielt im...
Geldmenge
Die Geldmenge beschreibt in der Volkswirtschaft die Gesamtmenge an Bargeld, Sichteinlagen und Spareinlagen, welche von einer Volkswirtschaft gehalten werden. Dies umfasst die Summe des Bargeldes im Umlauf und der in...
Rechnungspreis
Rechnungspreis ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Preis, zu dem ein Wertpapier in einer Rechnung oder einem Vertrag festgelegt ist. Insbesondere im Zusammenhang...
Telefonverkehr
Telefonverkehr ist ein Begriff, der den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Parteien über das Telefon oder andere telekommunikative Kanäle beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Telefonverkehr auf den sprachlichen...
Isolinie
Isolinie bezeichnet in der Finanzwelt eine Linie, die auf einem Diagramm oder einer Karte gezeichnet ist, um Kursbewegungen oder andere finanzielle Messgrößen zu visualisieren. Diese Linien dienen dazu, Bereiche mit...
FASB
Die FASB, oder Financial Accounting Standards Board, ist eine unabhängige Organisation in den Vereinigten Staaten, die für die Entwicklung und Festlegung von Rechnungslegungsstandards verantwortlich ist. Dieses Gremium hat sich einen...