Eulerpool Premium

Platzkauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Platzkauf für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Platzkauf

Platzkauf ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren an der Börse verwendet wird.

Diese Handelsstrategie lässt sich insbesondere auf den Aktienmarkt und den Handel mit Optionen anwenden. Sie bezieht sich speziell auf den Kauf von Wertpapieren zum aktuellen Marktpreis an dem Ort, wo der Handel stattfindet. Bei einem Platzkauf ist es das Ziel eines Anlegers, ein Wertpapier zum bestmöglichen Preis direkt an der Börse zu erwerben. Diese Strategie nutzt die umgehende Ausführung von Aufträgen und minimiert das Risiko von Preisveränderungen, die auftreten könnten, während der Auftrag zu einem anderen Ort weitergeleitet wird. Zu Beginn des Platzkaufs platziert der Investor eine Market Order, die sofort ausgeführt wird. Dabei handelt es sich um einen Auftrag zur Ausführung des Handels zum aktuellen Marktpreis, unabhängig von Preis- oder Liquiditätsänderungen. Das bedeutet, dass der Anleger bereit ist, den aktuellen Ask-Preis zu zahlen, um das Wertpapier zu erwerben. Es ist wichtig anzumerken, dass der Platzkauf insbesondere für kurzfristige Anleger von Interesse ist, die von geringen Preisschwankungen profitieren möchten. Langfristige Anleger hingegen bevorzugen möglicherweise andere Handelsstrategien, die auf fundamentaleren Aspekten des Marktes basieren. Einsatzgebiete für den Platzkauf finden sich auch im Optionshandel, wo Händler mithilfe dieser Strategie eine Option zum aktuellen Marktpreis erwerben können, ohne eine Preislimitorder festlegen zu müssen. Dies bietet den Vorteil, dass die Option sofort gekauft werden kann, ohne auf mögliche Preisänderungen zu warten. Insgesamt bietet der Platzkauf den Anlegern die Möglichkeit, Wertpapiere zum besten verfügbaren Preis zu erwerben, indem sie die Sofortausführung nutzen und potenzielle Verzögerungen und Preisvolatilität reduzieren. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Handelsziele und Risikotoleranz zu berücksichtigen, um eine angemessene Handelsstrategie auszuwählen. Als führende Plattform für Informationen zu Aktienhandel und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern ein umfassendes Glossar bereitzustellen, das Begriffe wie Platzkauf verständlich erklärt. Als Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ähnliches Angebot ermöglicht Eulerpool.com Anlegern, ihr Verständnis des Kapitalmarktes zu vertiefen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Auszahlungsvoraussetzungen

"Auszahlungsvoraussetzungen" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Geldanlagen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf die Kriterien...

Akkordbremser

"Akkordbremser" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und speziell im Aktienmarkt verwendet wird. Die wörtliche Übersetzung des Begriffs "Akkordbremser" ins Englische ist "piece-rate brakes". In der Finanzwelt...

Urmaterial

Urmaterial ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Investitionen und bezieht sich auf das unverarbeitete Material, aus dem ein bestimmtes Produkt hergestellt wird. Es bezieht sich speziell auf den...

externer Faktor

Der Begriff "externer Faktor" beschreibt eine Einflussgröße oder Variable, die von außerhalb eines bestimmten Systems oder Marktes kommt und eine Auswirkung darauf hat. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst dieser...

Verwaltungshaushalt

Verwaltungshaushalt – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Verwaltungshaushalt" ist ein zentraler Begriff im Finanzwesen und bezieht sich auf den Teil des öffentlichen Haushalts, der für die Verwaltung und den...

Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht

Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht: Bedeutung und Funktion Die Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht (ZAG) ist eine bedeutende Aufsichtsbehörde in Deutschland, die für die Überwachung und Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zuständig ist. Diese unabhängige...

Beikleber

Beikleber ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln. Ein Beikleber bezieht sich auf ein Anleihenemissionsprogramm, bei dem eine zusätzliche Option für...

Wohnbeihilfe

Definition von "Wohnbeihilfe": Die Wohnbeihilfe ist ein vom deutschen Staat gewährtes finanzielles Unterstützungsprogramm für Privatpersonen, die Schwierigkeiten haben, angemessenen Wohnraum zu finden oder zu bezahlen. Dieses Programm wurde insbesondere entwickelt, um...

Plafond

Plafond ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf eine bestimmte Höchstgrenze oder Obergrenze, die in Bezug auf eine bestimmte...

Webvertising

Webvertising (auch bekannt als Internetwerbung oder Onlinewerbung) ist ein Begriff, der sich auf Werbeformen und -techniken bezieht, die speziell für das World Wide Web entwickelt wurden. Es handelt sich um...