Preiskorridor Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preiskorridor für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Preiskorridor bezeichnet ein Konzept in den Finanzmärkten, das eng mit der Geldpolitik einer Zentralbank zusammenhängt.
Es ist ein instrumentelles Werkzeug, das dazu dient, die Volatilität der Wechselkurse zu kontrollieren und Preisstabilität zu gewährleisten. Der Preiskorridor besteht aus einer Ober- und Untergrenze, zwischen denen der Wechselkurs einer Währung im Vergleich zu einer anderen Währung gehalten wird. Dieser Bereich wird oft als "Bandbreite" bezeichnet. Die Zentralbanken legen den Preiskorridor fest, indem sie bestimmte Grenzwerte für den Wechselkurs festlegen. Wenn der Wechselkurs die Ober- oder Untergrenze erreicht, interveniert die Zentralbank durch den Kauf oder Verkauf von Devisen, um den Wechselkurs innerhalb des festgelegten Bereichs zu halten. Diese Interventionen können den Geldmarkt beeinflussen, da die Zentralbank Devisen am Markt kaufen oder verkaufen muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Der Preiskorridor kann verschiedene Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Finanzmärkte haben. Durch die Gewährleistung eines stabilen Wechselkurses können Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, ihre Risiken besser absichern und ihre Planung erleichtern. Außerdem kann der Preiskorridor dazu beitragen, die Inflationsrate zu kontrollieren und die Vertrauensbildung in die Währung zu fördern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Preiskorridor ganz bestimmte Bedingungen erfüllen muss, um effektiv zu sein. Insbesondere muss die Zentralbank über ausreichende Reserven an Devisen verfügen, um auf die Wechselkursbewegungen reagieren zu können. Außerdem müssen die Grenzwerte des Preiskorridors angemessen gewählt werden, um den Wechselkurs stabil zu halten, aber gleichzeitig genügend Flexibilität für eine Anpassung an wirtschaftliche Veränderungen zuzulassen. Insgesamt ist der Preiskorridor ein wichtiges Konzept in den Finanzmärkten, das von Zentralbanken verwendet wird, um Wechselkursvolatilität zu kontrollieren und Preisstabilität sicherzustellen. Durch die Festlegung eines bestimmten Korridors für den Wechselkurs können Zentralbanken effektiv auf Marktveränderungen reagieren und die wirtschaftliche Stabilität fördern.Wasserkosten
"Die Wasserkosten, auch bekannt als Wasserpreise, beziehen sich auf die Gebühren, die von den Verbrauchern für die Versorgung mit Trinkwasser erhoben werden. Sie umfassen die Kosten für die Förderung, Aufbereitung,...
Steuerpsychologie
Steuerpsychologie - Definition und Bedeutung für Investoren Die Steuerpsychologie spielt eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten und ist ein Begriff, der sich auf die psychologischen Auswirkungen von Steuern auf Investoren bezieht....
Zinsfuß
Zinsfuß, auch bekannt als Zinssatz, bezieht sich auf den Prozentsatz, zu dem ein Kreditgeber oder Anleger Zinsen auf eine Investition oder ein Darlehen verdient. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung,...
Schlussverteilung
Definition von "Schlussverteilung": Die Schlussverteilung bezieht sich auf den letzten Schritt bei der Liquidation von Unternehmen oder Investmentfonds. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Rückzahlung der Anleger und der Verteilung...
Regelsystem
Definition des Begriffs "Regelsystem" Ein Regelsystem bezieht sich auf ein Instrument oder eine Methode, die entwickelt wurde, um die Aktivitäten und Prozesse in verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes zu überwachen und zu...
Biosphäre
Definition der Biosphäre: Die Biosphäre bezieht sich auf den lebenden Teil der Erde, in dem Organismen existieren und interagieren. Sie umfasst alle Ökosysteme, einschließlich der Land-, Wasser- und Luftgebiete, in denen...
Vollauszahlung
Vollauszahlung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf die vollständige Auszahlung einer Anlage bezieht. Dieser Terminus ist insbesondere im Kontext von Aktien, Anleihen, Geldmärkten und...
Verwertungsgesellschaft Wissenschaft
Verwertungsgesellschaft Wissenschaft ist eine deutsche Organisation oder Einrichtung, die als Intermediär zwischen Wissenschaft und Wirtschaft agiert. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen und geistigem Eigentum aus dem...
Budgetmaximierung
Budgetmaximierung ist ein betriebswirtschaftliches Konzept, das darauf abzielt, den Gewinn eines Unternehmens zu maximieren, indem die optimale Allokation von finanziellen Ressourcen erreicht wird. Es bezieht sich auf die strategische Entscheidungsfindung,...
Global Marketing
Globales Marketing bezeichnet eine umfassende Marketingstrategie, die multinationalen Unternehmen dabei hilft, ihre Produkte und Dienstleistungen weltweit zu vermarkten. Es ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, die Bedürfnisse und Wünsche...