Eulerpool Premium

Planpreise Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Planpreise für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Planpreise

Definition of "Planpreise": Planpreise sind im Bereich der Kapitalmärkte ein zentraler Begriff, der in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet wird.

Der Begriff bezieht sich auf die vorab festgesetzten oder geplanten Preise, zu denen bestimmte Wertpapiere oder finanzielle Instrumente gehandelt werden können. Im Aktienmarkt beziehen sich Planpreise auf die Kurse, die ein Unternehmen für seine zukünftigen Aktienplatzierungen plant. Diese Preise werden in der Regel von den Unternehmensführungen oder deren Finanzexperten festgelegt und berücksichtigen verschiedene Faktoren wie die Nachfrage nach den Aktien, das aktuelle Marktumfeld und die Unternehmensziele. Planpreise spielen eine wichtige Rolle bei der strategischen Kapitalbeschaffung von Unternehmen und können den Erfolg einer Platzierung erheblich beeinflussen. Im Bereich der Kredite und Anleihen beziehen sich Planpreise auf die vorab festgelegten Zinssätze, zu denen Kreditnehmer oder Emittenten von Anleihen Geld aufnehmen können. Diese Preise werden von den Kreditgebern oder Investmentbanken auf Basis von Marktfaktoren wie Zinsentwicklung, Bonitätsbewertungen und Kreditnachfrage festgesetzt. Planpreise ermöglichen es Kreditnehmern, ihre zukünftigen Finanzierungskosten abzuschätzen und Investoren, den erwarteten Ertrag ihrer Anlagen zu bestimmen. Auf den Geldmärkten beziehen sich Planpreise auf die von den Zentralbanken oder Notenbanken festgelegten Zinssätze, zu denen sie kurzfristig Geld an Banken verleihen oder von ihnen leihen. Diese Preise dienen dazu, die Geldpolitik zu steuern und die Liquidität im Bankensystem zu beeinflussen. Planpreise auf den Geldmärkten haben einen direkten Einfluss auf die Zinssätze, zu denen Banken ihren Kunden Kredite gewähren oder Spareinlagen anbieten. Auch im Bereich der Kryptowährungen spielen Planpreise eine wichtige Rolle. Hier beziehen sie sich auf die vorab definierten Preise, zu denen bestimmte Kryptowährungen, wie beispielsweise Bitcoin oder Ethereum, bei ICOs (Initial Coin Offerings) oder beim Handel an Börsen angeboten werden. Diese Planpreise werden von den Projektteams festgelegt und sollen Interessenten eine Orientierung bieten. Zusammenfassend sind Planpreise im Bereich der Kapitalmärkte vorab festgelegte oder geplante Preise für Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie dienen als Richtlinie für Investoren, Unternehmen und Finanzinstitutionen, um ihre Entscheidungen zu treffen und den Erfolg ihrer Platzierungen oder Finanzierungen abzuschätzen. Das Verständnis und die Nutzung von Planpreisen sind von entscheidender Bedeutung, um an den Kapitalmärkten erfolgreich zu agieren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Wir bieten umfassende Informationen zu allen Aspekten der Kapitalmärkte und stellen sicher, dass unser Glossar die Bedürfnisse von Investoren, Finanzexperten und Privatanlegern erfüllt.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Illiquidität

Definition von "Illiquidität": Illiquidität bezieht sich auf die Eigenschaft eines Finanzinstruments oder Marktes, in dem es schwierig ist, das Instrument in größeren Mengen zu kaufen oder zu verkaufen, ohne erhebliche Auswirkungen...

Packing Credit

Packing Credit (Verpackungskredit) Der Begriff "Packing Credit" bezieht sich auf eine Art von Finanzierungsmittel, das speziell zur Unterstützung von Exporteuren entwickelt wurde. Es handelt sich um einen kurzfristigen Kredit, der einem...

Emissionssteuer

Die Emissionssteuer ist eine Art von Umweltsteuer, die auf den Ausstoß von Treibhausgasen durch verschiedene wirtschaftliche Aktivitäten erhoben wird. Sie ist ein Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels und dient dazu,...

GoK

Definition of "GoK": GoK steht für "Government of Kenya" und bezieht sich auf die Regierung der Republik Kenia. Als bedeutender Akteur im Finanzmarkt des Landes ist GoK verantwortlich für die Ausgabe...

Hurwicz-Prinzip

Das Hurwicz-Prinzip ist ein ökonomisches Konzept, das auf den Arbeiten des prominenten Wirtschaftswissenschaftlers Leonid Hurwicz basiert. Es ist ein Entscheidungsmodell, das in der Spieltheorie und der Verhandlungstheorie verwendet wird, um...

Seefrachtgeschäft

Seefrachtgeschäft ist ein Fachbegriff, der sich auf den Handel mit Waren bezieht, die über den Seeweg transportiert werden. Es umfasst alle Aktivitäten, die mit dem Versand von Gütern per Schiff...

OT-Mitgliedschaft

OT-Mitgliedschaft (OT stands for "Order Types") bezieht sich auf die Mitgliedschaft eines Wertpapierhändlers an der elektronischen Handelsplattform Xetra, die von der Deutschen Börse betrieben wird. Diese Mitgliedschaft ermöglicht es dem...

Kannibalismus-Effekt

Der Kannibalismus-Effekt ist ein Phänomen, das innerhalb der Finanzmärkte beobachtet werden kann. Dieser Begriff wird verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung...

Jubiläumsverkauf

Jubiläumsverkauf: Definition eines bedeutenden Ereignisses im Rahmen des Einzelhandels Der Begriff "Jubiläumsverkauf" bezieht sich auf ein bedeutendes Ereignis im Einzelhandel, das anlässlich eines besonderen Jahrestages eines Unternehmens oder einer Marke stattfindet....

Exportsubvention

Eine Exportsubvention bezieht sich auf finanzielle Anreize oder Unterstützungen, die von Regierungen an Unternehmen vergeben werden, um den Export von Waren und Dienstleistungen zu fördern. Diese Subventionen werden im Allgemeinen...